Der ukrainische Präsident Selenski hält eine emotionale Rede und macht dem Westen schwere Vorwürfe. Dagegen verblassen die Auftritte von Kamala Harris und Olaf Scholz
In Kiew gedenken die Menschen ihrer Landsleute, die 2014 bei Protesten getötet wurden. Mit Krieg rechnen derzeit die wenigsten. Und wenn, dann werde man eben kämpfen, sagen sie.
Ob es Krieg gibt, weiss nur der russische Präsident. Auf jeden Fall muss der Westen einsehen, dass wirtschaftliche Stärke und Soft Power in der Konfliktlösung nicht mehr ausreichen.
Der Krieg in der Ostukraine, wo die Gewalt eskaliert, sei für Moskau Teil der militärischen Drohkulisse, sagt Alexander Hug. Schnelle Lösungen gebe es nicht, Europa müsse sich an die Militarisierung gewöhnen.
Russland hat an der ukrainischen Grenze Truppen zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Die Diplomatie läuft auf Hochtouren. Wir berichten laufend.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Ein Foto von der Sicherheitskonferenz, auf dem rund 30 Männer abgebildet sind, sorgt im Internet für Aufsehen.
Die muslimische Minderheit der Rohingya wird im buddhistischen Myanmar systematisch verfolgt, vergewaltigt, ermordet. Ein Prozess soll nun klären, welche Mitschuld Facebook daran trägt.
Seit sechs Jahren treffen sich Russen und Ukrainer alle zwei Wochen, um eine Lösung im Streit um den Donbass zu finden. Doch warum wurde bisher nichts erreicht? Über einen Prozess, der aussichtslos zu sein scheint.
Grenzen dürften nicht mit Gewalt verschoben werden, sagt die US-Vizepräsidentin. Chinas Aussenminister sieht die Ukraine als eine «Brücke zwischen Ost und West».
Die Anführer der Separatisten in Donezk und Luhansk rufen zur «Generalmobilmachung» auf und lassen Waisenkinder evakuieren. Soll damit ein Vorwand für eine russische Invasion geschaffen werden?
Der ukrainische Präsident Selenski hält eine emotionale Rede und macht dem Westen schwere Vorwürfe. Dagegen verblassen die Auftritte von Kamala Harris und Olaf Scholz
In Kiew gedenken die Menschen ihrer Landsleute, die 2014 bei Protesten getötet wurden. Mit Krieg rechnen derzeit die wenigsten. Und wenn, dann werde man eben kämpfen, sagen sie.
Ob es Krieg gibt, weiss nur der russische Präsident. Auf jeden Fall muss der Westen einsehen, dass wirtschaftliche Stärke und Soft Power in der Konfliktlösung nicht mehr ausreichen.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Der Krieg in der Ostukraine, wo die Gewalt eskaliert, sei für Moskau Teil der militärischen Drohkulisse, sagt Alexander Hug. Schnelle Lösungen gebe es nicht, Europa müsse sich an die Militarisierung gewöhnen.
Russland hat an der ukrainischen Grenze Truppen zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Die Diplomatie läuft auf Hochtouren. Wir berichten laufend.
Ein Foto von der Sicherheitskonferenz, auf dem rund 30 Männer abgebildet sind, sorgt im Internet für Aufsehen.
Die muslimische Minderheit der Rohingya wird im buddhistischen Myanmar systematisch verfolgt, vergewaltigt, ermordet. Ein Prozess soll nun klären, welche Mitschuld Facebook daran trägt.
Seit sechs Jahren treffen sich Russen und Ukrainer alle zwei Wochen, um eine Lösung im Streit um den Donbass zu finden. Doch warum wurde bisher nichts erreicht? Über einen Prozess, der aussichtslos zu sein scheint.
Grenzen dürften nicht mit Gewalt verschoben werden, sagt die US-Vizepräsidentin. Chinas Aussenminister sieht die Ukraine als eine «Brücke zwischen Ost und West».
Die Anführer der Separatisten in Donezk und Luhansk rufen zur «Generalmobilmachung» auf und lassen Waisenkinder evakuieren. Soll damit ein Vorwand für eine russische Invasion geschaffen werden?