Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Inmitten von Kriegsrhetorik reden Russland und der Westen wieder von Dialog. Doch das allein genügt nicht mehr.

Was Olaf Scholz in Moskau unternommen hat, um herauszufinden, ob Russlands Staatschef Wladimir Putin wirklich einen Krieg riskieren würde.

Die Schweiz gehe mit ihren Öffnungen ein kalkuliertes Risiko ein, sagt der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Er warnt vor neuen Corona-Varianten und sagt, was die Politik jetzt ändern muss.

Der Spitzenkandidat der Opposition bezeichnet den ungarischen Premier offen als Dieb. 

Russland hat an der ukrainischen Grenze Truppen zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff, nun gibt es Zeichen einer Deeskalation. Wir berichten laufend – mit Einschätzungen unserer Expertin.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Putin habe seine Militärpräsenz im Grenzgebiet zur Ukraine nicht reduziert, sondern in den letzten Tagen noch verstärkt, sagen die USA. Dies belegten neue Satellitenbilder.  

Das Land am Hindukusch braucht internationale Hilfe im Kampf gegen die drohende Hungersnot und für den Aufbau seiner Wirtschaft. Das bringt den Westen in ein Dilemma.

Im viel beachteten Missbrauchsverfahren hat der angeklagte Sohn der britischen Königin eine aussergerichtliche Lösung erzielt. 

Dem russischen Oppositionspolitiker drohen weitere zehn Jahre Haft. Kritiker werfen Russland ein «Scheinverfahren» und Ausnutzung der Ukraine-Krise vor.

Ingrid Betancourt will Kolumbiens Präsidentin werden. Doch nach 14 Jahren im Ausland findet sie den Kontakt zu ihrer Heimat nicht mehr. 

Was Olaf Scholz in Moskau unternommen hat, um herauszufinden, ob Russlands Staatschef Wladimir Putin wirklich einen Krieg riskieren würde.

Inmitten von Kriegsrhetorik reden Russland und der Westen wieder von Dialog. Doch das allein genügt nicht mehr.

Die Schweiz gehe mit ihren Öffnungen ein kalkuliertes Risiko ein, sagt der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze. Er warnt vor neuen Corona-Varianten und sagt, was die Politik jetzt ändern muss.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Der Spitzenkandidat der Opposition bezeichnet den ungarischen Premier offen als Dieb. 

Russland hat an der ukrainischen Grenze Truppen zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff, nun gibt es Zeichen einer Deeskalation. Wir berichten laufend – mit Einschätzungen unserer Expertin.

Putin habe seine Militärpräsenz im Grenzgebiet zur Ukraine nicht reduziert, sondern in den letzten Tagen noch verstärkt, sagen die USA. Dies belegten neue Satellitenbilder.  

Das Land am Hindukusch braucht internationale Hilfe im Kampf gegen die drohende Hungersnot und für den Aufbau seiner Wirtschaft. Das bringt den Westen in ein Dilemma.

Im viel beachteten Missbrauchsverfahren hat der angeklagte Sohn der britischen Königin eine aussergerichtliche Lösung erzielt. 

Dem russischen Oppositionspolitiker drohen weitere zehn Jahre Haft. Kritiker werfen Russland ein «Scheinverfahren» und Ausnutzung der Ukraine-Krise vor.

Ingrid Betancourt will Kolumbiens Präsidentin werden. Doch nach 14 Jahren im Ausland findet sie den Kontakt zu ihrer Heimat nicht mehr.