Schlagzeilen |
Samstag, 12. Februar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während Jahrhunderten ist Russland stark gewachsen, seit 1991 schrumpft es. Auch darum will Wladimir Putin expandieren.

Auch das Telefonat zwischen Joe Biden und Putin soll keine Entspannung gebracht haben. Jetzt will es Olaf Scholz nochmals versuchen.

Die Gattin von Prinz Charles musste sich jahrelang von Medien und Öffentlichkeit beleidigen lassen – als «Rottweiler», der für das Unglück Dianas verantwortlich sei. 

Wladimir Putin regiert seit 22 Jahren Russland. Wie er denkt, was er will, was ihn treibt – das ist rätselhafter denn je. Was Freunde und Feinde, Verbündete und Verfolgte über ihn sagen.

Russland hat an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Dass beim Genfer Treffen mit den Taliban ausgerechnet keine weiblichen Stimmen aus Afghanistan angehört wurden, sorgt für Kritik. 

Viele westliche Staaten rufen ihre Landsleute auf, die Ukraine zu verlassen. Die Schweiz hingegen rät nur davon ab, dorthin zu reisen.

Der ungarische Ministerpräsident wirft der EU «einen heiligen Krieg, einen Dschihad» vor und fordert Toleranz gegenüber seinem Land, ansonsten werde der gemeinsame Weg enden.

Die USA erwecken den Eindruck, ein Krieg in der Ukraine stehe unmittelbar bevor. Dahinter steckt Kalkül, denn offenbar sitzt auch Wladimir Putin in einer Falle.

Entwendete Briefe, lückenhafte Telefonprotokolle, Papierfetzen in der Toilette: Donald Trump macht die Aufarbeitung seiner Präsidentschaft zur Detektivarbeit.

Während Jahrhunderten ist Russland stark gewachsen, seit 1991 schrumpft es. Auch darum will Wladimir Putin expandieren.