Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Laut einer als sehr zuverlässig geltenden Wählerbefragung hat die Sozialistische Partei die Wahl klar für sich entschieden. Sie kann sogar auf eine absolute Mehrheit im Parlament hoffen.

Der Rücktritt von Stephen Breyer als Richter am Supreme Court offenbart Ernüchterndes über den Zustand einer altehrwürdigen amerikanischen Institution. Und birgt eine einmalige Chance für Präsident Joe Biden.

In Madrid versammeln sich der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, Polens Premier Mateusz Morawiecki und Marine Le Pen aus Frankreich. Die Erklärung nach dem Treffen fällt erstaunlich deutlich aus.

Er ist länger in der russischen Führung als Wladimir Putin – und doch ist über ihn wenig bekannt: Sergei Schoigu übernimmt in der Ukraine-Krise eine Schlüsselrolle

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Neuseeland ist für seine scharfe Covid-Politik bekannt, doch nun sorgt der Fall einer Journalistin für Aufsehen: Diese steht in Kabul unter dem Schutz der Taliban und könnte dort ihr Kind gebären – weil ihr Heimatland ihr die Einreise verwehrt.

Nach acht Wahlgängen bestätigt Italiens Parlament Sergio Mattarella im Präsidialamt – weil es keinen anderen finden konnte. Der Politbetrieb ist in Aufruhr.

Das Massaker, das britische Fallschirmjäger in der nordirischen Stadt Derry anrichteten, lebt in der Erinnerung der Bevölkerung fort – und färbt bis heute Irlands Blick auf den britischen Staat.

Dass Sergio Mattarella als Präsident wiedergewählt wurde, ist ein Glücksfall für Italien und Europa. Es offenbart aber auch die eklatante Schwäche der italienischen Parteien.

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist im US-Staat Texas vor Tausenden Anhängern aufgetreten.

Laut einer als sehr zuverlässig geltenden Wählerbefragung hat die Sozialistische Partei die Wahl klar für sich entschieden. Sie kann sogar auf eine absolute Mehrheit im Parlament hoffen.

Der Rücktritt von Stephen Breyer als Richter am Supreme Court offenbart Ernüchterndes über den Zustand einer altehrwürdigen amerikanischen Institution. Und birgt eine einmalige Chance für Präsident Joe Biden.

In Madrid versammeln sich der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, Polens Premier Mateusz Morawiecki und Marine Le Pen aus Frankreich. Die Erklärung nach dem Treffen fällt erstaunlich deutlich aus.

Er ist länger in der russischen Führung als Wladimir Putin – und doch ist über ihn wenig bekannt: Sergei Schoigu übernimmt in der Ukraine-Krise eine Schlüsselrolle

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Russland hat in den vergangenen Wochen an der ukrainischen Grenze über hunderttausend Soldaten zusammengezogen. Der Westen befürchtet einen Angriff. Hier berichten wir laufend.

Neuseeland ist für seine scharfe Covid-Politik bekannt, doch nun sorgt der Fall einer Journalistin für Aufsehen: Diese steht in Kabul unter dem Schutz der Taliban und könnte dort ihr Kind gebären – weil ihr Heimatland ihr die Einreise verwehrt.

Nach acht Wahlgängen bestätigt Italiens Parlament Sergio Mattarella im Präsidialamt – weil es keinen anderen finden konnte. Der Politbetrieb ist in Aufruhr.

Das Massaker, das britische Fallschirmjäger in der nordirischen Stadt Derry anrichteten, lebt in der Erinnerung der Bevölkerung fort – und färbt bis heute Irlands Blick auf den britischen Staat.

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump ist im US-Staat Texas vor Tausenden Anhängern aufgetreten.

Südkorea und Japan bestätigten den Start einer nordkoreanischen Mittelstreckenrakete, die etwa 800 Kilometer weit flog und eine Flughöhe von 2000 Kilometern erreichte.