Schlagzeilen |
Freitag, 07. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Präsident von Kasachstan weist die Armee an, «ohne Vorwarnung» auf Menschen schiessen, die für Unruhe sorgen. Er nennt die Protestierenden «Terroristen».

Der Wolf, der höchste Vulkan auf den Inseln, ist nach sechs Jahren erstmals wieder ausgebrochen. Ob eine Gefahr für die Tierwelt besteht, ist noch unklar.

Parteichef Kaczynski hat erklärt, dass Pegasus nur zu Verbrechensbekämpfung und nicht für den Wahlkampf eingesetzt wurde. Der Widerspruch von Bürgerrechtsorganisationen ist deutlich.

Der Streit um die Einreise des Tennisstars nach Australien wird von vielen Serben als Weltverschwörung gegen ihr Land gesehen. Das hat mit dem traditionsreichen Opfermythos, aber auch mit Grössenwahn zu tun.

Der US-Präsident hat Donald Trump und dessen Anhängerschaft frontal angegriffen. Das ist für ihn untypisch – und birgt grosse politische Risiken.

Frankreichs Staatschef hat nach hitzigen Debatten seine Wortwahl bezüglich Ungeimpfter erläutert. Er stehe vollkommen zu seinen Äusserungen, sagte er am Freitag.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

In der Region im Norden Syriens wurden willentlich lebensnotwendige Infrastruktur wie die Wasserversorgung zerstört. Diktator Assad will die Kontrolle über Idlib vergrössern.

Der britische Premierminister hat bei der Renovation seines Zuhauses über die Stränge geschlagen. Ein Chat darüber mit einem wohlhabenden Parteispender ist brisanter als gedacht.

Viktor Orban und vor allem Jair Bolsonaro droht die Abwahl – und Donald Trump will den Grundstein für sein Comeback legen. Die Übersicht.

Zwei Jury-Mitglieder waren selbst Opfer sexuellen Missbrauchs, haben dies aber bei der Vorauswahl offenbar nicht angegeben. Das könnte problematisch sein.

Der Präsident von Kasachstan weist die Armee an, «ohne Vorwarnung» auf Menschen schiessen, die für Unruhe sorgen. Er nennt die Protestierenden «Terroristen».

Der Wolf, der höchste Vulkan auf den Inseln, ist nach sechs Jahren erstmals wieder ausgebrochen. Ob eine Gefahr für die Tierwelt besteht, ist noch unklar.

Parteichef Kaczynski hat erklärt, dass Pegasus nur zu Verbrechensbekämpfung und nicht für den Wahlkampf eingesetzt wurde. Der Widerspruch von Bürgerrechtsorganisationen ist deutlich.

Der Streit um die Einreise des Tennisstars nach Australien wird von vielen Serben als Weltverschwörung gegen ihr Land gesehen. Das hat mit dem traditionsreichen Opfermythos, aber auch mit Grössenwahn zu tun.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Der US-Präsident hat Donald Trump und dessen Anhängerschaft frontal angegriffen. Das ist für ihn untypisch – und birgt grosse politische Risiken.

Frankreichs Staatschef hat nach hitzigen Debatten seine Wortwahl bezüglich Ungeimpfter erläutert. Er stehe vollkommen zu seinen Äusserungen, sagte er am Freitag.

In der Region im Norden Syriens wurden willentlich lebensnotwendige Infrastruktur wie die Wasserversorgung zerstört. Diktator Assad will die Kontrolle über Idlib vergrössern.

Der britische Premierminister hat bei der Renovation seines Zuhauses über die Stränge geschlagen. Ein Chat darüber mit einem wohlhabenden Parteispender ist brisanter als gedacht.

Viktor Orban und vor allem Jair Bolsonaro droht die Abwahl – und Donald Trump will den Grundstein für sein Comeback legen. Die Übersicht.

Zwei Jury-Mitglieder waren selbst Opfer sexuellen Missbrauchs, haben dies aber bei der Vorauswahl offenbar nicht angegeben. Das könnte problematisch sein.