Eric Adams wurde bei der Silvesterparty am Times Square ins Amt eingeführt. Der ehemalige Polizist ist das zweite schwarze Stadtoberhaupt in der Geschichte New Yorks.
Hunderttausende Einwohner verlassen die US-Gliedstaaten mit strikten Pandemieregeln in Richtung Süden. Das hat auch politische Auswirkungen – etwa auf die Zusammensetzung des Parlaments.
Wie schafft man die Klimawende und baut gleichzeitig noch die Energieversorgung um? Ein Papier aus Brüssel gibt Hinweise – Umweltvertreter laufen jetzt schon Sturm.
Der britische Premier versuchte zuletzt, den Tonfall mit der EU versöhnlicher zu gestalten. Doch er hat auch eine neue Aussenministerin ernannt. Und die gibt sich ein wenig anders.
Deutschlands Regierungschef beschwört den Zusammenhalt seiner Landsleute. Vor allem spricht er über Corona und ruft zum Impfen auf.
«Demografischer Winter»: Italiens Bevölkerung schrumpft so dramatisch wie seit 1919 nicht mehr. Die Pandemie hat die Krise verschärft, doch das Problem liegt viel tiefer. Nun gibt es immerhin ein Kindergeld.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Im US-Bundesstaat Colorado haben die Behörden Tausende Menschen aufgefordert, sich vor schnell ausbreitenden Waldbränden in Sicherheit zu bringen. Wie weite Teile des Westens der USA leidet der Bundesstaat unter einer Dürre.
Der US-Präsident droht in einem Telefonat mit «einschneidenden» Sanktionen, sollte Russland in der Ukraine einmarschieren. Sein russischer Kollege warnt vor einem «Bruch» in den Beziehungen.
Wenn der amerikanische und der russische Präsident telefonieren, bleibt die EU aussen vor. Dabei ist Europa von der Krise um die Ukraine sehr direkt betroffen.
Kein Mozzarella, Milchshakes knapp, Schlangen vor den Tankstellen – sechs von zehn Briten bewerten den Brexit inzwischen als negativ oder schlechter als erwartet. Trotzdem hofft die Regierung, dass ihr die vielen Engpässe am Ende nicht schaden.
Eric Adams wurde bei der Silvesterparty am Times Square ins Amt eingeführt. Der ehemalige Polizist ist das zweite schwarze Stadtoberhaupt in der Geschichte New Yorks.
Hunderttausende Einwohner verlassen die US-Gliedstaaten mit strikten Pandemieregeln in Richtung Süden. Das hat auch politische Auswirkungen – etwa auf die Zusammensetzung des Parlaments.
Wie schafft man die Klimawende und baut gleichzeitig noch die Energieversorgung um? Ein Papier aus Brüssel gibt Hinweise – Umweltvertreter laufen jetzt schon Sturm.
Der britische Premier versuchte zuletzt, den Tonfall mit der EU versöhnlicher zu gestalten. Doch er hat auch eine neue Aussenministerin ernannt. Und die gibt sich ein wenig anders.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Deutschlands Regierungschef beschwört den Zusammenhalt seiner Landsleute. Vor allem spricht er über Corona und ruft zum Impfen auf.
«Demografischer Winter»: Italiens Bevölkerung schrumpft so dramatisch wie seit 1919 nicht mehr. Die Pandemie hat die Krise verschärft, doch das Problem liegt viel tiefer. Nun gibt es immerhin ein Kindergeld.
Im US-Bundesstaat Colorado haben die Behörden Tausende Menschen aufgefordert, sich vor schnell ausbreitenden Waldbränden in Sicherheit zu bringen. Wie weite Teile des Westens der USA leidet der Bundesstaat unter einer Dürre.
Der US-Präsident droht in einem Telefonat mit «einschneidenden» Sanktionen, sollte Russland in der Ukraine einmarschieren. Sein russischer Kollege warnt vor einem «Bruch» in den Beziehungen.
Wenn der amerikanische und der russische Präsident telefonieren, bleibt die EU aussen vor. Dabei ist Europa von der Krise um die Ukraine sehr direkt betroffen.
Kein Mozzarella, Milchshakes knapp, Schlangen vor den Tankstellen – sechs von zehn Briten bewerten den Brexit inzwischen als negativ oder schlechter als erwartet. Trotzdem hofft die Regierung, dass ihr die vielen Engpässe am Ende nicht schaden.