Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Dezember 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Französisches Laissez-faire, deutsche Vorsicht oder die vorbildliche Impfquote in Portugal: Welcher Weg ist jetzt der richtige? Die Lage im internationalen Überblick.

Russland löst die Menschenrechtsorganisation Memorial auf. Das Urteil zeigt: Wer die Geschichte der Sowjetunion kritisch betrachtet, wird zum Schweigen gebracht.

Andrzej Duda legt sein Veto gegen ein Mediengesetz ein, nachdem er früher auch die fragwürdigsten Gesetze unterschrieben hat. Es ist auch ein opportunistischer Entscheid.

Das deutsche Parlament muss ein Triage-Gesetz erlassen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es garantiert so, dass Menschen mit einer Behinderung nicht aussortiert werden.

Unter den Leichen, die im Osten des Landes in ausgebrannten Fahrzeugen gefunden wurden, waren Mitarbeiter der internationalen Hilfsorganisation. Diese erhebt nun schwere Vorwürfe gegen das Militär des Landes.

Das Oberste Gericht Russlands hat gegen die Organisation Memorial International ein Verbot verhängt. Die Mitglieder beklagen politische Verfolgung.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

K-Pop, «Parasite», «Squid Game»: Südkorea hat eine immense kreative Power. Was das Land bei der Kultur besser macht als seine asiatischen Nachbarn – und warum vor allem die Thailänder eifersüchtig sind.

Die Schweiz diskutiert pausenlos über, aber viel zu wenig mit Europa. Dabei liegen die Optionen für einen Neuanfang im schwierigen Verhältnis zur EU auf dem Tisch.

Weil sie befürchteten, als Erste wegen überfüllten Intensivstationen abgewiesen zu werden, hatten neun Handicapierte in Deutschland beim Verfassungsgericht Beschwerde eingereicht.

Der Ukraine-Konflikt soll das Thema eines Gesprächs sein, zu dem Vertreter der USA und Russlands zusammenkommen wollen. Details zum Ort des Geschehens sind noch nicht bekannt.

Französisches Laissez-faire, deutsche Vorsicht oder die vorbildliche Impfquote in Portugal: Welcher Weg ist jetzt der richtige? Die Lage im internationalen Überblick.

Russland löst die Menschenrechtsorganisation Memorial auf. Das Urteil zeigt: Wer die Geschichte der Sowjetunion kritisch betrachtet, wird zum Schweigen gebracht.

Andrzej Duda legt sein Veto gegen ein Mediengesetz ein, nachdem er früher auch die fragwürdigsten Gesetze unterschrieben hat. Es ist auch ein opportunistischer Entscheid.

Das deutsche Parlament muss ein Triage-Gesetz erlassen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es garantiert so, dass Menschen mit einer Behinderung nicht aussortiert werden.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Unter den Leichen, die im Osten des Landes in ausgebrannten Fahrzeugen gefunden wurden, waren Mitarbeiter der internationalen Hilfsorganisation. Diese erhebt nun schwere Vorwürfe gegen das Militär des Landes.

Das Oberste Gericht Russlands hat gegen die Organisation Memorial International ein Verbot verhängt. Die Mitglieder beklagen politische Verfolgung.

K-Pop, «Parasite», «Squid Game»: Südkorea hat eine immense kreative Power. Was das Land bei der Kultur besser macht als seine asiatischen Nachbarn – und warum vor allem die Thailänder eifersüchtig sind.

Die Schweiz diskutiert pausenlos über, aber viel zu wenig mit Europa. Dabei liegen die Optionen für einen Neuanfang im schwierigen Verhältnis zur EU auf dem Tisch.

Weil sie befürchteten, als Erste wegen überfüllten Intensivstationen abgewiesen zu werden, hatten neun Handicapierte in Deutschland beim Verfassungsgericht Beschwerde eingereicht.

Der Ukraine-Konflikt soll das Thema eines Gesprächs sein, zu dem Vertreter der USA und Russlands zusammenkommen wollen. Details zum Ort des Geschehens sind noch nicht bekannt.