Schlagzeilen |
Montag, 29. November 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wenn Menschen ertrinken, suchen Paris und London die Schuld bei den anderen.

In Pakistan wird Blasphemie streng geahndet, am Ende steht oft ein Todesurteil. Ein Besuch bei einem Anwalt, der das Gesetz verteidigt, und einem Regisseur, der verfolgt wird.

Die Menschen, die Alexander Lukaschenko zu Tausenden ins Land geholt hat, sind in Weissrussland bei niemandem willkommen. Selbst seine Anhänger machen ihn verantwortlich für die Krise.

Als Signal der Einigkeit haben Unterstützer des Präsidenten ein neues politisches Bündnis gegründet. «Ensemble Citoyens!» soll auch die Mitte und Konservative ansprechen.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Die inhaftierte chinesische Juristin und Bloggerin Zhang Zhan kämpft für die Wahrheit. Jetzt scheint sie in Lebensgefahr zu schweben. Menschenrechtsgruppen solidarisieren sich mit ihr.

Hätte das südliche Afrika früher genug Corona-Impfstoff bekommen, wäre die neue Corona-Variante möglicherweise nicht entstanden.

Die USA und die Europäer wollen die Iraner zu einer Rückkehr zum Atomabkommen bewegen. Wenn sie nicht schnell eine Einigung erzielen, steht eine Eskalation am Golf bevor.

Wenige Wochen nach der Wiedereröffnung der Grenzen für den Tourismus sind die israelischen Grenzen wieder dicht. Doch eine Ausnahme gibt es.

Die Karibikinsel verwandelt sich von einer konstitutionellen Monarchie in eine Republik. Damit hat Ihre Majestät Königin Elizabeth II. als Monarchin des Landes ausgedient.

Wegen der neuen Virusvariante haben viele Länder den Flugverkehr aus Südafrika eingestellt. Doch die Reisebeschränkungen lassen sich umgehen.

Wenn Menschen ertrinken, suchen Paris und London die Schuld bei den anderen.

In Pakistan wird Blasphemie streng geahndet, am Ende steht oft ein Todesurteil. Ein Besuch bei einem Anwalt, der das Gesetz verteidigt, und einem Regisseur, der verfolgt wird.

Die Menschen, die Alexander Lukaschenko zu Tausenden ins Land geholt hat, sind in Weissrussland bei niemandem willkommen. Selbst seine Anhänger machen ihn verantwortlich für die Krise.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Als Signal der Einigkeit haben Unterstützer des Präsidenten ein neues politisches Bündnis gegründet. «Ensemble Citoyens!» soll auch die Mitte und Konservative ansprechen.

Die inhaftierte chinesische Juristin und Bloggerin Zhang Zhan kämpft für die Wahrheit. Jetzt scheint sie in Lebensgefahr zu schweben. Menschenrechtsgruppen solidarisieren sich mit ihr.

Hätte das südliche Afrika früher genug Corona-Impfstoff bekommen, wäre die neue Corona-Variante möglicherweise nicht entstanden.

Die USA und die Europäer wollen die Iraner zu einer Rückkehr zum Atomabkommen bewegen. Wenn sie nicht schnell eine Einigung erzielen, steht eine Eskalation am Golf bevor.

Wenige Wochen nach der Wiedereröffnung der Grenzen für den Tourismus sind die israelischen Grenzen wieder dicht. Doch eine Ausnahme gibt es.

Die Karibikinsel verwandelt sich von einer konstitutionellen Monarchie in eine Republik. Damit hat Ihre Majestät Königin Elizabeth II. als Monarchin des Landes ausgedient.

Wegen der neuen Virusvariante haben viele Länder den Flugverkehr aus Südafrika eingestellt. Doch die Reisebeschränkungen lassen sich umgehen.