Daniel Ortega half einst mit, Nicaragua aus dem eisernen Griff des Somoza-Clans zu befreien. Doch nun hat er selbst viel Gefallen an der Macht gefunden – und lässt das Volk wählen, so die Theorie.
Zwei ehemalige Schulfreunde aus Philadelphia kämpfen auf unkonventionelle Weise gegen Waffengewalt in ihrer Heimatstadt. Ihre Idee: Hilfe erhalten, bevor ein Konflikt eskaliert.
Wladimir Putin steht zum weissrussischen Herrscher und will die Abhängigkeit für die Zukunft festschreiben. Bei einem Treffen ging es dem Kremlchef darum, seine Pläne für einen russisch-weissrussischen Unionsstaat voranzutreiben.
Das sagten die Taliban einer Familie auf dem Weg nach Pakistan. Das war keine Option, so wie auch nicht für Tausende andere Afghanen. Dabei erwartet sie im Nachbarland meist nur Armut.
Vertreter von rund 200 Ländern verhandeln über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Tennisstar Peng Shuai wirft einem einstigen Vizepremier sexuelle Übergriffe vor, die Staatsführung tut alles, diesen und ähnliche Vorfälle zu vertuschen. Doch manche Frauen wollen nicht länger schweigen.
Lars Klingbeil hat als Generalsekretär den Wahlsieg der SPD organisiert. Nun wird er als Parteichef oder Verteidigungsminister gehandelt. Mit 43 Jahren beginnt seine Karriere gerade erst.
Der britische Premier und der französische Präsident haben kein grosses Interesse daran, auf den anderen zuzugehen, weil die Konfrontation ihnen innenpolitisch nützt. Deshalb stellen sie diese demonstrativ zur Schau.
Während Jair Bolsonaro in Glasgow so tut, als wollte er das Amazonasgebiet retten, wird in Brasilien so viel Regenwald zerstört wie lange nicht. Jetzt will ausgerechnet ein Rinderfarmer den Wahnsinn stoppen.
Dutzende Staaten verpflichten sich in Glasgow zum Kohleausstieg. Sie wollen aber schon ab 2023 auch Kredite für die Förderung von Öl und Gas stoppen. Darunter ist auch die Schweiz.
Daniel Ortega half einst mit, Nicaragua aus dem eisernen Griff des Somoza-Clans zu befreien. Doch nun hat er selbst viel Gefallen an der Macht gefunden – und lässt das Volk wählen, so die Theorie.
Zwei ehemalige Schulfreunde aus Philadelphia kämpfen auf unkonventionelle Weise gegen Waffengewalt in ihrer Heimatstadt. Ihre Idee: Hilfe holen, bevor ein Konflikt eskaliert.
Wladimir Putin steht zum weissrussischen Herrscher und will die Abhängigkeit für die Zukunft festschreiben. Bei einem Treffen ging es dem Kremlchef darum, seine Pläne für einen russisch-weissrussischen Unionsstaat voranzutreiben.
Das sagten die Taliban einer Familie auf dem Weg nach Pakistan. Das war keine Option, so wie auch nicht für Tausende andere Afghanen. Dabei erwartet sie im Nachbarland meist nur Armut.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Tennisstar Peng Shuai wirft einem einstigen Vizepremier sexuelle Übergriffe vor, die Staatsführung tut alles, diesen und ähnliche Vorfälle zu vertuschen. Doch manche Frauen wollen nicht länger schweigen.
Vertreter von rund 200 Ländern verhandeln über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.
Lars Klingbeil hat als Generalsekretär den Wahlsieg der SPD organisiert. Nun wird er als Parteichef oder Verteidigungsminister gehandelt. Mit 43 Jahren beginnt seine Karriere gerade erst.
Der britische Premier und der französische Präsident haben kein grosses Interesse daran, auf den anderen zuzugehen, weil die Konfrontation ihnen innenpolitisch nützt. Deshalb stellen sie diese demonstrativ zur Schau.
Während Jair Bolsonaro in Glasgow so tut, als wollte er das Amazonasgebiet retten, wird in Brasilien so viel Regenwald zerstört wie lange nicht. Jetzt will ausgerechnet ein Rinderfarmer den Wahnsinn stoppen.
Dutzende Staaten verpflichten sich in Glasgow zum Kohleausstieg. Sie wollen aber schon ab 2023 auch Kredite für die Förderung von Öl und Gas stoppen. Darunter ist auch die Schweiz.