Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. November 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Jerusalem bis Glasgow, von Istanbul bis Beaune: Seit der Bundestagswahl ist Angela Merkel quer durch Europa unterwegs. Sie wird dabei gefeiert und sorgte auch für eine «Sensation».

Bis 2030 will die Staatengemeinschaft so viel Wald wie möglich erhalten, um die Erderwärmung zu bremsen. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Das dürfte schwierig bis unmöglich werden.

Der Stimmungstest in Virginia und New Jersey zeigt: Biden und Harris sind ein Problem für die Demokraten. Sie benötigen einen Newcomer oder eine Newcomerin.

Die EU-Kommission sagt empört: Nein, keine Mauern und Zäune mit Geld aus Brüssel, um Flüchtlinge abzuwehren. Das mag das Gewissen beruhigen. Aber ob es politisch richtig ist?

In den nächsten zwei Wochen verhandeln Vertreter von rund 200 Nationen über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Ein ehemaliger Häftling hat Foltervideos aus einem russischen Gefängnis geschmuggelt. Möglich war das dem heute 31-Jährigen, der in Frankreich Asyl bekommen hat, weil er sich in der Haft als IT-Techniker Zugang zum Server verschaffen konnte. Nun bangt er um sein Leben.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Australiens Premier unlängst der Lüge bezichtigt. Nun sorgt ein geleaktes SMS für Ärger.

60 Zigaretten am Tag, mindestens 6 Gläser Wein, 3 Gläser Hochprozentiges: Das tschechische Staatsoberhaupt Milos Zeman liegt seit Wochen im Spital. Der Senat ist entschlossen, ihm seine Befugnisse zu entziehen.

Joe Bidens Demokraten fahren in Virginia eine symbolträchtige Niederlage ein. Die Wahlen zeigen: Es genügt nicht, kein Donald Trump zu sein.

Der frühere Investmentbanker Glenn Youngkin triumphiert laut den grossen TV-Sendern bei der mit Spannung erwarteten Wahl in Virginia. Er ist der erste Republikaner seit zwölf Jahren, der das Amt übernimmt.

Von Jerusalem bis Glasgow, von Istanbul bis Beaune: Angela Merkels grosse Abschiedstour ist bald zu Ende.

Bis 2030 will die Staatengemeinschaft so viel Wald wie möglich erhalten, um die Erderwärmung zu bremsen. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Das dürfte schwierig bis unmöglich werden.

Der Stimmungstest in Virginia und New Jersey zeigt: Biden und Harris sind ein Problem für die Demokraten. Sie benötigen einen Newcomer oder eine Newcomerin.

Die EU-Kommission sagt empört: Nein, keine Mauern und Zäune mit Geld aus Brüssel, um Flüchtlinge abzuwehren. Das mag das Gewissen beruhigen. Aber ob es politisch richtig ist?

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Ein ehemaliger Häftling hat Foltervideos aus einem russischen Gefängnis geschmuggelt. Möglich war das dem heute 31-Jährigen, der in Frankreich Asyl bekommen hat, weil er sich in der Haft als IT-Techniker Zugang zum Server verschaffen konnte. Nun bangt er um sein Leben.

In den nächsten zwei Wochen verhandeln Vertreter von rund 200 Nationen über die weitere Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Alle News zur Konferenz in Glasgow im Ticker.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Australiens Premier unlängst der Lüge bezichtigt. Nun sorgt ein geleaktes SMS für Ärger.

60 Zigaretten am Tag, mindestens 6 Gläser Wein, 3 Gläser Hochprozentiges: Das tschechische Staatsoberhaupt Milos Zeman liegt seit Wochen im Spital. Der Senat ist entschlossen, ihm seine Befugnisse zu entziehen.

Joe Bidens Demokraten fahren in Virginia eine symbolträchtige Niederlage ein. Die Wahlen zeigen: Es genügt nicht, kein Donald Trump zu sein.

Der frühere Investmentbanker Glenn Youngkin triumphiert laut den grossen TV-Sendern bei der mit Spannung erwarteten Wahl in Virginia. Er ist der erste Republikaner seit zwölf Jahren, der das Amt übernimmt.