Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Oktober 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für den US-Präsidenten rückt ein wichtiger innenpolitischen Erfolg in Reichweite, gerade zur rechten Zeit. Dafür muss seine Partei dem moderaten Flügel aber weit entgegenkommen.

Der brasilianische Präsident macht von seinem Trip von Rom nach Glasgow einen Zwischenhalt im Nordosten Italiens. Er wird in einem kleinen Ort geehrt, was zu heftiger Kritik führt.

Frauen und Cricket – für die Taliban unvorstellbar. Aber ohne Frauenmannschaft dürfen die Männer international gar nicht antreten. Es gibt sie also, aber keiner weiss von ihnen.

Die Türkei will sieben ausländische Staatsbürger ausweisen, nachdem diese Videos von sich beim Essen von Bananen in den sozialen Medien geteilt haben. Die Aktion der Behörde ausgelöst hatte eine simple Strassenumfrage.

Keine Ehe für alle, keine Paraden von Schwulen und Lesben, kein offener Sexualunterricht in den Schulen, so verlangt es eine im Parlament eingereichte Vorlage. Als hätte Warschau nicht schon genug Ärger.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo kritisiert die Gängelung der Justiz in Polen scharf. Warschau könne nicht einfach das Geld nehmen und die Werte Europas verweigern.

Joe Biden ist erst der zweite katholische US-Präsident. Doch unter konservativen Bischöfen in den USA hat er mächtige Gegner. Genau wie der Papst, der Biden zur Privataudienz empfängt.

Die Verhängung des Bussgelds ist ein fast schon verzweifelter Versuch, den Ausweg aus einer Krise zu finden, die eine gefährliche Eskalationsstufe erreicht hat.

Im Streit um Fischerei-Lizenzen hat Frankreich den Ton verschärft und droht mit scharfen Kontrollen. Die britische Regierung ist empört und erwägt Gegenmassnahmen.

In einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender CNN sagte Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen, dass sie «Vertrauen» in den militärischen Beistand der Vereinigten Staaten habe. Dies nach expliziten Aussagen Joe Bidens.

Für den US-Präsidenten rückt ein wichtiger innenpolitischen Erfolg in Reichweite, gerade zur rechten Zeit. Dafür muss seine Partei dem moderaten Flügel aber weit entgegenkommen.

Der brasilianische Präsident macht von seinem Trip von Rom nach Glasgow einen Zwischenhalt im Nordosten Italiens. Er wird in einem kleinen Ort geehrt, was zu heftiger Kritik führt.

Frauen und Cricket – für die Taliban unvorstellbar. Aber ohne Frauenmannschaft dürfen die Männer international gar nicht antreten. Es gibt sie also, aber keiner weiss von ihnen.

Die Türkei will sieben ausländische Staatsbürger ausweisen, nachdem diese Videos von sich beim Essen von Bananen in den sozialen Medien geteilt haben. Die Aktion der Behörde ausgelöst hatte eine simple Strassenumfrage.

Keine Ehe für alle, keine Paraden von Schwulen und Lesben, kein offener Sexualunterricht in den Schulen, so verlangt es eine im Parlament eingereichte Vorlage. Als hätte Warschau nicht schon genug Ärger.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Belgiens Ministerpräsident Alexander De Croo kritisiert die Gängelung der Justiz in Polen scharf. Warschau könne nicht einfach das Geld nehmen und die Werte Europas verweigern.

Joe Biden ist erst der zweite katholische US-Präsident. Doch unter konservativen Bischöfen in den USA hat er mächtige Gegner. Genau wie der Papst, der Biden zur Privataudienz empfängt.

Die Verhängung des Bussgelds ist ein fast schon verzweifelter Versuch, den Ausweg aus einer Krise zu finden, die eine gefährliche Eskalationsstufe erreicht hat.

Im Streit um Fischerei-Lizenzen hat Frankreich den Ton verschärft und droht mit scharfen Kontrollen. Die britische Regierung ist empört und erwägt Gegenmassnahmen.

In einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender CNN sagte Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen, dass sie «Vertrauen» in den militärischen Beistand der Vereinigten Staaten habe. Dies nach expliziten Aussagen Joe Bidens.