Der bisherige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, über Jahrzehnte einer der prägenden Politiker der CDU, zieht sich aus der ersten Reihe zurück.
Unter Vermittlung Italiens behandeln die G-20-Staaten die afghanische Krise erstmals multilateral. Die EU spricht eine Milliarde Euro Soforthilfe.
Weil jede Volksgruppe glaubt, es gehe um ihr Überleben, geht der Krieg immer weiter. Ausgerechnet ein Friedensnobelpreisträger spielt eine zentrale Rolle.
Der neue Kanzler Alexander Schallenberg steht schon heftig in der Kritik. Und der Rückhalt von Sebastian Kurz in der ÖVP beginnt zu bröckeln.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
CDU-Chef Laschet hofft auf eine Jamaika-Koalition. Walter-Borjans rät ihm «die Total-Abfuhr der Wähler anzuerkennen». Aktuelle News zu den Wahlen in Deutschland.
Britische Parlamentarier fällen ein vernichtendes Urteil über die Pandemiepolitik von Boris Johnson, die Tausende von Menschen das Leben gekostet haben soll. Auch jetzt handle die Regierung wieder leichtfertig, warnen Experten.
Die Ex-Mitarbeiterin hat Facebook unter politischen Druck gesetzt – und ihre Aktion sorgfältig geplant. Auch dank Hilfe aus dem Umfeld der Demokraten. Nun wittern Konservative eine gross angelegte Verschwörung.
Kann Sebastian Kurz trotz des Rücktritts die Fäden weiter in der Hand behalten? Mit seinen Personalrochaden könnte ihm das gelingen.
Von wegen Atomausstieg: Warum Frankreich derzeit wieder seine alte Liebe zur Nuklearenergie entdeckt.
Sebastian Kurz ist nach geheimer Wahl in seinen neuen Posten gewählt worden, wie die Partei mitteilt.
Der bisherige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, über Jahrzehnte einer der prägenden Politiker der CDU, zieht sich aus der ersten Reihe zurück.
Unter Vermittlung Italiens behandeln die G-20-Staaten die afghanische Krise erstmals multilateral. Die EU spricht eine Milliarde Euro Soforthilfe.
Weil jede Volksgruppe glaubt, es gehe um ihr Überleben, geht der Krieg immer weiter. Ausgerechnet ein Friedensnobelpreisträger spielt eine zentrale Rolle.
Der neue Kanzler Alexander Schallenberg steht schon heftig in der Kritik. Und der Rückhalt von Sebastian Kurz in der ÖVP beginnt zu bröckeln.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Britische Parlamentarier fällen ein vernichtendes Urteil über die Pandemiepolitik von Boris Johnson, die Tausende von Menschen das Leben gekostet haben soll. Auch jetzt handle die Regierung wieder leichtfertig, warnen Experten.
Die Ex-Mitarbeiterin hat Facebook unter politischen Druck gesetzt – und ihre Aktion sorgfältig geplant. Auch dank Hilfe aus dem Umfeld der Demokraten. Nun wittern Konservative eine gross angelegte Verschwörung.
Kann Sebastian Kurz trotz des Rücktritts die Fäden weiter in der Hand behalten? Mit seinen Personalrochaden könnte ihm das gelingen.
Von wegen Atomausstieg: Warum Frankreich derzeit wieder seine alte Liebe zur Nuklearenergie entdeckt.
Sebastian Kurz ist nach geheimer Wahl in seinen neuen Posten gewählt worden, wie die Partei mitteilt.
Bei der Parlamentswahl im Irak dürfte die Strömung von Muqtada al-Sadr deutlich gewonnen haben. In Bagdad feierten Anhänger des Predigers auf den Strassen.