Schlagzeilen |
Sonntag, 26. September 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum zweiten Mal in Folge fahren die Liberalen ein zweistelliges Ergebnis ein. Jamaika wäre die Lieblings-Option von Parteichef Christian Lindner - doch was nützt das, wenn sich die Union zerlegt?

Die Grünen legten im Vergleich zur letzten Bundestagswahl zu. Eine Regierungsbeteiligung ist durchaus denkbar - nur mit wem?

Mit ihrem Spitzenkandidaten ist aus einer Partei, die sich schon mit ihrem Bedeutungsverlust abzufinden schien, eine politische Kraft geworden, die wieder regieren will. Allerdings bleibt zunächst offen, ob Olaf Scholz tatsächlich deutscher Kanzler wird.

Als die Prognosen kommen, herrscht bei der CDU erst Schockstarre. Aber dann erkennt Armin Laschet erstaunlich schnell sogar einen Regierungsauftrag in den Zahlen.

Hier gibts die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Die Sozialdemokraten haben recht gute Chancen, erstmals seit 16 Jahren wieder den Kanzler zu stellen. Das ist ein politisches Wunder.

Christ- und Sozialdemokraten liegen Kopf an Kopf. Wer immer am Ende die Nase vorn hat, wird es nicht leicht haben, eine Regierung zu bilden.

Zur Durchsetzung eines Verbots serbischer Autokennzeichen in Kosovo hat Pristina eine Spezialeinheit an zwei Grenzposten stationiert. Belgrad empfindet das als «Provokation» und reagiert prompt.

Eine in Kanada jahrelang festgesetzte Huawei-Managerin ist zurück in China. Im Gegenzug durften zwei Kanadier nach Hause.

Die militant-islamistische Terrormiliz hat in der Stadt Herat die Leichen von vier Männern zur Schau gestellt, die einen Händler und seinen Sohn entführt haben sollen.

Die Partei Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) schafft es bei ihrem ersten Antreten in den Landtag. Laut Hochrechnung kommt sie auf 7 Prozent der Stimmen.

Zum zweiten Mal in Folge fahren die Liberalen ein zweistelliges Ergebnis ein. Jamaika wäre die Lieblings-Option von Parteichef Christian Lindner - doch was nützt das, wenn sich die Union zerlegt?

Die Grünen legten im Vergleich zur letzten Bundestagswahl zu. Eine Regierungsbeteiligung ist durchaus denkbar - nur mit wem?

Mit ihrem Spitzenkandidaten ist aus einer Partei, die sich schon mit ihrem Bedeutungsverlust abzufinden schien, eine politische Kraft geworden, die wieder regieren will. Allerdings bleibt zunächst offen, ob Olaf Scholz tatsächlich deutscher Kanzler wird.

Als die Prognosen kommen, herrscht bei der CDU erst Schockstarre. Aber dann erkennt Armin Laschet erstaunlich schnell sogar einen Regierungsauftrag in den Zahlen.

Hier gibts die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Die Sozialdemokraten haben recht gute Chancen, erstmals seit 16 Jahren wieder den Kanzler zu stellen. Das ist ein politisches Wunder.

Christ- und Sozialdemokraten liegen Kopf an Kopf. Wer immer am Ende die Nase vorn hat, wird es nicht leicht haben, eine Regierung zu bilden.

Zur Durchsetzung eines Verbots serbischer Autokennzeichen in Kosovo hat Pristina eine Spezialeinheit an zwei Grenzposten stationiert. Belgrad empfindet das als «Provokation» und reagiert prompt.

Eine in Kanada jahrelang festgesetzte Huawei-Managerin ist zurück in China. Im Gegenzug durften zwei Kanadier nach Hause.

Die militant-islamistische Terrormiliz hat in der Stadt Herat die Leichen von vier Männern zur Schau gestellt, die einen Händler und seinen Sohn entführt haben sollen.

Die Partei Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) schafft es bei ihrem ersten Antreten in den Landtag. Laut Hochrechnung kommt sie auf 7 Prozent der Stimmen.