Schlagzeilen |
Dienstag, 21. September 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Chinas Präsident Xi mahnt bei der UNO-Generaldebatte zu mehr Anstrengungen beim Abbau von Emissionen. Sein Land will er bis 2060 zur Klimaneutralität führen.

Ein 49-jähriger Mann erschoss in Rheinland-Pfalz den Angestellten einer Tankstelle, weil dieser ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Experten befürchten Nachahmungstaten.

In Deutschland sorgen geschmacklose Wahlkampfaktionen von Neonazis für Empörung. Die Staatsanwaltschaften reagierten aber erst mit Verspätung. Eine Blamage.

In seiner ersten Rede vor den Vereinten Nationen betont der US-Präsident angesichts der Klimakrise die Bedeutung globaler Zusammenarbeit. Militärische Gewalt dürfe nur das letzte Mittel sein.

Brasiliens Präsident hat bei der Generaldebatte mit Aussagen über sein Vorgehen in der Corona-Pandemie verwundert. Die internationalen News im Ticker.

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Welche Partei liegt vorn? Hier finden Sie immer aktuell alle Umfragen und Ergebnisse.

Dramatische Videos und Fotos, die berittene US-Grenzschutzbeamte offensichtlich beim Zusammentreiben von Migranten zeigen, bringen die US-Regierung in Bedrängnis.

Die Vereinigten Staaten wollten keine Spaltung der Welt in starre Blöcke, erklärt US-Präsident Joe Biden vor der UNO-Vollversammlung in New York.

Wie wählen die Deutschen? Was ist ein Direktmandat, was eine Zweitstimme? Und wann tritt Merkel eigentlich ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die bunte Koalition unter Premierminister Naftali Bennett ist seit 100 Tagen im Amt. Es ist ihr gelungen, das hitzige Politklima der Netanyahu-Ära zu überwinden. Doch die kontroversen Themen stehen noch aus.

In Italien erlebt das Referendum eine Renaissance, das Unterschriftensammeln geht neu ganz einfach – für die Sterbehilfe, gegen die Jagd, für die Legalisierung von Cannabis.

Chinas Präsident Xi mahnt bei der UNO-Generaldebatte zu mehr Anstrengungen beim Abbau von Emissionen. Sein Land will er bis 2060 zur Klimaneutralität führen.

Ein 49-jähriger Mann erschoss in Rheinland-Pfalz den Angestellten einer Tankstelle, weil dieser ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte. Experten befürchten Nachahmungstaten.

In Deutschland sorgen geschmacklose Wahlkampfaktionen von Neonazis für Empörung. Die Staatsanwaltschaften reagierten aber erst mit Verspätung. Eine Blamage.

Dramatische Videos und Fotos, die berittene US-Grenzschutzbeamte offensichtlich beim Zusammentreiben von Migranten zeigen, bringen die US-Regierung in Bedrängnis.

Brasiliens Präsident hat bei der Generaldebatte mit Aussagen über sein Vorgehen in der Corona-Pandemie verwundert. Die internationalen News im Ticker.

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Welche Partei liegt vorn? Hier finden Sie immer aktuell alle Umfragen und Ergebnisse.

In seiner ersten Rede vor den Vereinten Nationen betont der US-Präsident angesichts der Klimakrise die Bedeutung globaler Zusammenarbeit. Militärische Gewalt dürfe nur das letzte Mittel sein.

Die Vereinigten Staaten wollten keine Spaltung der Welt in starre Blöcke, erklärt US-Präsident Joe Biden vor der UNO-Vollversammlung in New York.

Wie wählen die Deutschen? Was ist ein Direktmandat, was eine Zweitstimme? Und wann tritt Merkel eigentlich ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die bunte Koalition unter Premierminister Naftali Bennett ist seit 100 Tagen im Amt. Es ist ihr gelungen, das hitzige Politklima der Netanyahu-Ära zu überwinden. Doch die kontroversen Themen stehen noch aus.

In Italien erlebt das Referendum eine Renaissance, das Unterschriftensammeln geht neu ganz einfach – für die Sterbehilfe, gegen die Jagd, für die Legalisierung von Cannabis.