Schlagzeilen |
Sonntag, 08. August 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die wilde Josephine Baker wurde in den 1920er in Paris zur Legende. Erst jetzt wiederentdeckt wird ihr Engagement in der Résistance und der US-Bürgerrechtsbewegung.

Qin Gang, Chinas neuer Botschafter in Washington, bereitete den Weg für eine neue Generation von Diplomaten, die mit ihren enthemmten Auftritten das neue Selbstbewusstsein der Volksrepublik demonstrieren.

Nach nicht einmal zwei Jahren im Amt wurde Abiy Ahmed als Friedensstifter ausgezeichnet. Der Preis hat ihm nicht gut getan: Der äthiopische Premier entpuppt sich als Kriegstreiber.

Alleine am Sonntag haben sich Tausende Tunesier gegen Corona impfen lassen. In Israel werden die Maskenpflicht ausgedehnt und Regeln für Veranstaltungen verschärft. Internationale News im Ticker.

Verzweiflung, Solidarität und Vorwürfe: Wie die Menschen in Südeuropa am Wochenende weiter gegen die Feuer kämpfen – und wie Vorwürfe gegen die Regierungen laut werden.

Der Diplomat Erywan Yusof will als Asean-Sondergesandter die Krise nach dem Militärputsch entschärfen. Er ist aber weder der Wunschkandidat der Junta, noch vertraut ihm die Opposition.

Am Wochenende nahmen die Taliban vier Provinzhauptstädte ein. Sie kontrollieren bereits mehr als die Hälfte Afghanistans. Was Zivilisten von dort berichten, klingt dramatisch.

Die Radikalislamisten haben innert 48 Stunden drei Provinzhauptstädte in Afghanistan eingenommen. Seit dem Abzug internationaler Truppen sind die Taliban erneut auf dem Vormarsch.

Nach Raketenangriffen und Gegenattacken hat der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah vor einer Eskalation des Konflikts mit Israel gewarnt.

In den USA präsentierten republikanische Abgeordnete einen neuen Bericht zum Ursprung der Pandemie. Demnach brach Corona bereits im September 2019 aus.

Die Frage nach dem Schuldigen der weltweiten Pandemie ist politisch hochbrisant.

Die wilde Josephine Baker wurde in den 1920er in Paris zur Legende. Erst jetzt wiederentdeckt wird ihr Engagement in der Résistance und der US-Bürgerrechtsbewegung.

Qin Gang, Chinas neuer Botschafter in Washington, bereitete den Weg für eine neue Generation von Diplomaten, die mit ihren enthemmten Auftritten das neue Selbstbewusstsein der Volksrepublik demonstrieren.

Nach nicht einmal zwei Jahren im Amt wurde Abiy Ahmed als Friedensstifter ausgezeichnet. Der Preis hat ihm nicht gut getan: Der äthiopische Premier entpuppt sich als Kriegstreiber.

Alleine am Sonntag haben sich Tausende Tunesier gegen Corona impfen lassen. In Israel werden die Maskenpflicht ausgedehnt und Regeln für Veranstaltungen verschärft. Internationale News im Ticker.

Verzweiflung, Solidarität und Vorwürfe: Wie die Menschen in Südeuropa am Wochenende weiter gegen die Feuer kämpfen – und wie Vorwürfe gegen die Regierungen laut werden.

Der Diplomat Erywan Yusof will als Asean-Sondergesandter die Krise nach dem Militärputsch entschärfen. Er ist aber weder der Wunschkandidat der Junta, noch vertraut ihm die Opposition.

Am Wochenende nahmen die Taliban vier Provinzhauptstädte ein. Sie kontrollieren bereits mehr als die Hälfte Afghanistans. Was Zivilisten von dort berichten, klingt dramatisch.

Die Radikalislamisten haben innert 48 Stunden drei Provinzhauptstädte in Afghanistan eingenommen. Seit dem Abzug internationaler Truppen sind die Taliban erneut auf dem Vormarsch.

Nach Raketenangriffen und Gegenattacken hat der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah vor einer Eskalation des Konflikts mit Israel gewarnt.

In den USA präsentierten republikanische Abgeordnete einen neuen Bericht zum Ursprung der Pandemie. Demnach brach Corona bereits im September 2019 aus.

Die Frage nach dem Schuldigen der weltweiten Pandemie ist politisch hochbrisant.