Schlagzeilen |
Samstag, 07. August 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den USA präsentierten republikanische Abgeordnete einen neuen Bericht zum Ursprung der Pandemie. Demnach brach Corona bereits im September 2019 aus.

Die Frage nach dem Schuldigen der weltweiten Pandemie ist politisch hochbrisant.

Das Votum im Senat über die von US-Präsident Joe Biden geplanten riesigen Investitionen steht kurz bevor.

Am vierten Wochenende in Folge demonstrieren in französischen Städten Zehntausende gegen verschärfte Corona-Regeln. China beteiligt sich an der Finanzierung von Impfstoffen für ärmere Länder. Internationale News im Ticker.

Die Schiffe «Sea-Watch 3» und «Ocean Viking» mit mehr als 800 Migranten an Bord dürfen in Sizilien anlegen.

Der Wahlkampf von Armin Laschet läuft nicht gut. Was auch daran liegt, dass der CDU-Kanzlerkandidat sich selbst im Weg steht.

Die Feuer in Antalya sind aus, geblieben sind Asche und Verzweiflung. Im Gebiet rund um Manavgat wüteten die Flammen besonders heftig. Ein Besuch vor Ort.

Gut ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Angriff haben sich zwei Männer schuldig bekannt, während der Ausschreitungen am 6. Januar Polizisten attackiert zu haben.

Oleg Nawalny wurde wegen Verstössen gegen Corona-Regeln zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Mehrere Organisationen mit Verbindungen zu seinem inhaftierten Bruder wurden offiziell verboten.

Während der Mullah-Staat jede Verwicklung für die gezielte Attacke bestreitet, bezeichnen die G7-Aussenminister die Beweislage als eindeutig – und schliessen einen anderen Urheber aus.

Bei Temperaturen von 40 Grad und starken Winden breiten sich die Waldbrände in Griechenland und der Türkei weiter aus. Die Regierung in Ankara beschäftigt allerdings eine Hilfskampagne im Internet.

In den USA präsentierten republikanische Abgeordnete einen neuen Bericht zum Ursprung der Pandemie. Demnach brach Corona bereits im September 2019 aus.

Die Frage nach dem Schuldigen der weltweiten Pandemie ist politisch hochbrisant.

Das Votum im Senat über die von US-Präsident Joe Biden geplanten riesigen Investitionen steht kurz bevor.

Am vierten Wochenende in Folge demonstrieren in französischen Städten Zehntausende gegen verschärfte Corona-Regeln. China beteiligt sich an der Finanzierung von Impfstoffen für ärmere Länder. Internationale News im Ticker.

Die Schiffe «Sea-Watch 3» und «Ocean Viking» mit mehr als 800 Migranten an Bord dürfen in Sizilien anlegen.

Der Wahlkampf von Armin Laschet läuft nicht gut. Was auch daran liegt, dass der CDU-Kanzlerkandidat sich selbst im Weg steht.

Die Feuer in Antalya sind aus, geblieben sind Asche und Verzweiflung. Im Gebiet rund um Manavgat wüteten die Flammen besonders heftig. Ein Besuch vor Ort.

Gut ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Angriff haben sich zwei Männer schuldig bekannt, während der Ausschreitungen am 6. Januar Polizisten attackiert zu haben.

Oleg Nawalny wurde wegen Verstössen gegen Corona-Regeln zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Mehrere Organisationen mit Verbindungen zu seinem inhaftierten Bruder wurden offiziell verboten.

Während der Mullah-Staat jede Verwicklung für die gezielte Attacke bestreitet, bezeichnen die G7-Aussenminister die Beweislage als eindeutig – und schliessen einen anderen Urheber aus.

Bei Temperaturen von 40 Grad und starken Winden breiten sich die Waldbrände in Griechenland und der Türkei weiter aus. Die Regierung in Ankara beschäftigt allerdings eine Hilfskampagne im Internet.