Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. August 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ermittlungen sollen aufdecken, ob Polizeibehörde übermässige Gewalt anwendet oder diskriminierende Praktiken ausübt. Auch Menschen mit Behinderung und Obdachlose sollen regelmässig unrechtmässig behandelt werden.

Früher ass jeder Argentinier durchschnittlich rund hundert Kilo Rind im Jahr, jetzt sind viele froh, wenn es ab und zu mal Hähnchen gibt. Über ein Land, das sich sein eigenes Fleisch nicht mehr leisten kann.

Das einst reiche Land steckt in einer Wirtschaftskrise. Die landesweit hohe Inflation veranlasst die Zentralbank zu einem drastischen Schritt.

Zuletzt stieg die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus erneut rasch an. Experten führen das auf die besonders ansteckende Delta-Variante zurück. Internationale Meldungen im Ticker.

Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja erzählt über ihre Flucht, ihre neue Heimat Polen und dass sie sich um ihre Verwandten sorgt.

Der Trump-Anhänger Ron DeSantis liberalisiert die Corona-Massnahmen, obwohl in seinem Staat die Fallzahlen hoch sind und die Intensivstationen überfüllt.

Die Newsportale, die von Kremlgegner Michail Chodorkowski gegründet wurden, stellen den Betrieb ein. Zuvor wurden sie von der Aufsichtsbehörde als «unerwünscht» eingestuft.

Die Stimmung im Land wendet sich zunehmend gegen die Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan. Das wird für Staatschef Recep Tayyip Erdogan zum Problem.

Die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen Cuomo haben sich erhärtet. Andere Politiker haben ähnliche Anschuldigungen erfolgreich zurückgewiesen. Die Übersicht.

Das Weisse Haus plant die Öffnung der Grenzen. Der Zeitpunkt für die neue Regelung ist allerdings offen – und sie wird bereits kritisiert.

Nur wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist, soll künftig wieder in die Vereinigten Staaten reisen dürfen, wie ein Beamter des Weissen Hauses sagte.

Die Ermittlungen sollen aufdecken, ob Polizeibehörde übermässige Gewalt anwendet oder diskriminierende Praktiken ausübt. Auch Menschen mit Behinderung und Obdachlose sollen regelmässig unrechtmässig behandelt werden.

Früher ass jeder Argentinier durchschnittlich rund hundert Kilo Rind im Jahr, jetzt sind viele froh, wenn es ab und zu mal Hähnchen gibt. Über ein Land, das sich sein eigenes Fleisch nicht mehr leisten kann.

Das einst reiche Land steckt in einer Wirtschaftskrise. Die landesweit hohe Inflation veranlasst die Zentralbank zu einem drastischen Schritt.

Zuletzt stieg die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus erneut rasch an. Experten führen das auf die besonders ansteckende Delta-Variante zurück. Internationale Meldungen im Ticker.

Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja erzählt über ihre Flucht, ihre neue Heimat Polen und dass sie sich um ihre Verwandten sorgt.

Der Trump-Anhänger Ron DeSantis liberalisiert die Corona-Massnahmen, obwohl in seinem Staat die Fallzahlen hoch sind und die Intensivstationen überfüllt.

Die Newsportale, die von Kremlgegner Michail Chodorkowski gegründet wurden, stellen den Betrieb ein. Zuvor wurden sie von der Aufsichtsbehörde als «unerwünscht» eingestuft.

Die Stimmung im Land wendet sich zunehmend gegen die Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan. Das wird für Staatschef Recep Tayyip Erdogan zum Problem.

Die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen Cuomo haben sich erhärtet. Andere Politiker haben ähnliche Anschuldigungen erfolgreich zurückgewiesen. Die Übersicht.

Das Weisse Haus plant die Öffnung der Grenzen. Der Zeitpunkt für die neue Regelung ist allerdings offen – und sie wird bereits kritisiert.

Nur wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist, soll künftig wieder in die Vereinigten Staaten reisen dürfen, wie ein Beamter des Weissen Hauses sagte.