In den Wahlkämpfen 1961 und 1965 wurde Willy Brandt als Kanzlerkandidat angefeindet und diffamiert. Die Angriffe waren einiges schlimmer als die gegen Annalena Baerbock heute.
Das Handy von David Haigh wurde gehackt. Der Menschenrechtsaktivist setzte sich zuletzt vor allem für die Freilassung von Prinzessin Latifa ein. Der Brite verdächtigt ihren Vater, den Scheich von Dubai, dahinterzustecken.
Mit Drohnen allein kann man keinen Krieg gewinnen. Einen Gegner bedrängen aber sehr wohl, wie der neue Angriff auf einen Tanker gezeigt hat. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei Protesten sogenannter Querdenker in Berlin sind Beamte angegriffen und verletzt worden. Ein Demonstrant stirbt nach einem Herzinfarkt. Internationale Meldungen im Ticker.
Kristina Timanowskaja wird noch vor ihrem Rennen an den Flughafen in Tokio verschleppt – und in letzter Minute gerettet. Die Geschichte einer Sportlerin, die bei Olympia zur Heimatlosen wurde.
Bei mehreren Einsätzen auf dem Mittelmeer haben Rettungsschiffe am Wochenende mehr als 800 Migranten an Bord geholt. Über 400 Flüchtlinge wurden von einem Holzboot in Sicherheit gebracht.
Die Impfpflicht hat eine neue Protestbewegung entstehen lassen. Sie gründet vor allem auf einem tiefen Misstrauen gegen den Staat.
Wirtschaftskrise, Wassermangel, hohe Corona-Zahlen: Der Iran wird von Krisen durchgeschüttelt. Das Parlament weiss nichts Besseres, als das Internet zu zensieren.
Nach den verheerenden Unwettern im Ahrtal wird nun untersucht, ob fahrlässige Tötung infolge möglicherweise unterlassener oder verspäteter Warnungen oder Evakuierungen vorliegt.
Bennie Thompson leitet den Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Capitol im US-Kongress. Krawall ist programmiert.
Auf der ostafrikanischen Insel sind Tausende Menschen vom Hungertod bedroht. Wegen der Corona-Pandemie erhält die Krise kaum Beachtung.
In den Wahlkämpfen 1961 und 1965 wurde Willy Brandt als Kanzlerkandidat angefeindet und diffamiert. Die Angriffe waren einiges schlimmer als die gegen Annalena Baerbock heute.
Das Handy von David Haigh wurde gehackt. Der Menschenrechtsaktivist setzte sich zuletzt vor allem für die Freilassung von Prinzessin Latifa ein. Der Brite verdächtigt ihren Vater, den Scheich von Dubai, dahinterzustecken.
Mit Drohnen allein kann man keinen Krieg gewinnen. Einen Gegner bedrängen aber sehr wohl, wie der neue Angriff auf einen Tanker gezeigt hat. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei Protesten sogenannter Querdenker in Berlin sind Beamte angegriffen und verletzt worden. Ein Demonstrant stirbt nach einem Herzinfarkt. Internationale Meldungen im Ticker.
Kristina Timanowskaja wird noch vor ihrem Rennen an den Flughafen in Tokio verschleppt – und in letzter Minute gerettet. Die Geschichte einer Sportlerin, die bei Olympia zur Heimatlosen wurde.
Bei mehreren Einsätzen auf dem Mittelmeer haben Rettungsschiffe am Wochenende mehr als 700 Migranten an Bord geholt. Über 400 Flüchtlinge wurden von einem Holzboot in Sicherheit gebracht.
Die Impfpflicht hat eine neue Protestbewegung entstehen lassen. Sie gründet vor allem auf einem tiefen Misstrauen gegen den Staat.
Wirtschaftskrise, Wassermangel, hohe Corona-Zahlen: Der Iran wird von Krisen durchgeschüttelt. Das Parlament weiss nichts Besseres, als das Internet zu zensieren.
Nach den verheerenden Unwettern im Ahrtal wird nun untersucht, ob fahrlässige Tötung infolge möglicherweise unterlassener oder verspäteter Warnungen oder Evakuierungen vorliegt.
Bennie Thompson leitet den Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Capitol im US-Kongress. Krawall ist programmiert.
Auf der ostafrikanischen Insel sind Tausende Menschen vom Hungertod bedroht. Wegen der Corona-Pandemie erhält die Krise kaum Beachtung.