Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Juli 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schläge, Tritte, Todesangst: Bei der ersten Anhörung des Untersuchungsausschusses zum Angriff vom 6. Januar haben mehrere Polizisten eindringlich ihre Erlebnisse jener brutalen Attacke geschildert.

Präsident Joe Biden richtet die amerikanische Aussen- und Sicherheitspolitik neu aus. Russland und China stehen bereit, wo die USA zurückweichen.

Wie Moskau gegen russische Publizisten vorgeht, selbst wenn diese für Onlinemedien mit Sitz im Ausland arbeiten.

Mehrere Landesteile Frankreichs reagieren auf die Ausbreitung der Delta-Variante. Internationale Meldungen im Ticker.

Im Vatikan hat ein historisches Gerichtsverfahren gegen den einst mächtigen Kardinal Angelo Becciu begonnen. Ihm und acht weiteren Beschuldigten wird Veruntreuung, Amtsmissbrauch und weitere Delikte vorgeworfen.

Präsident Joe Biden kündigt das Ende des Kampfeinsatzes der US-Truppen im Irak an. Doch Soldaten werden wohl bleiben – auch als Gegengewicht zum Iran.

Erst wurde sein Dorf weggespült, dann weinte er vor den Kameras. Jetzt muss er Fragen beantworten, die er gar nicht beantworten kann: Der Bürgermeister von Schuld, Helmut Lussi.

Die westlichen Staaten sollten punktuell mit dem Regime in Peking zusammenarbeiten – über die Menschenrechtsverstösse dürfen sie nicht hinwegsehen.

Nachhilfeschulen in der Volksrepublik dürfen keine Gewinne mehr machen. An der Börse in Hongkong kommt es zu Kurseinbrüchen.

Im Mai gingen Bilder des Grauens aus Indien um die Welt. Nun scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Eine trügerische Hoffnung?

Die demokratische Sprecherin des US-Repräsentantenhauses will den Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Sturms auf das Capitol einberufen. Die Republikaner toben.

Schläge, Tritte, Todesangst: Bei der ersten Anhörung des Untersuchungsausschusses zum Angriff vom 6. Januar haben mehrere Polizisten eindringlich ihre Erlebnisse jener brutalen Attacke geschildert.

Präsident Joe Biden richtet die amerikanische Aussen- und Sicherheitspolitik neu aus. Russland und China stehen bereit, wo die USA zurückweichen.

Wie Moskau gegen russische Publizisten vorgeht, selbst wenn diese für Onlinemedien mit Sitz im Ausland arbeiten.

Mehrere Landesteile Frankreichs reagieren auf die Ausbreitung der Delta-Variante. Internationale Meldungen im Ticker.

Im Vatikan hat ein historisches Gerichtsverfahren gegen den einst mächtigen Kardinal Angelo Becciu begonnen. Ihm und acht weiteren Beschuldigten wird Veruntreuung, Amtsmissbrauch und weitere Delikte vorgeworfen.

Präsident Joe Biden kündigt das Ende des Kampfeinsatzes der US-Truppen im Irak an. Doch Soldaten werden wohl bleiben – auch als Gegengewicht zum Iran.

Erst wurde sein Dorf weggespült, dann weinte er vor den Kameras. Jetzt muss er Fragen beantworten, die er gar nicht beantworten kann: Der Bürgermeister von Schuld, Helmut Lussi.

Die westlichen Staaten sollten punktuell mit dem Regime in Peking zusammenarbeiten – über die Menschenrechtsverstösse dürfen sie nicht hinwegsehen.

Nachhilfeschulen in der Volksrepublik dürfen keine Gewinne mehr machen. An der Börse in Hongkong kommt es zu Kurseinbrüchen.

Im Mai gingen Bilder des Grauens aus Indien um die Welt. Nun scheint sich die Lage beruhigt zu haben. Eine trügerische Hoffnung?

Die demokratische Sprecherin des US-Repräsentantenhauses will den Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Sturms auf das Capitol einberufen. Die Republikaner toben.