Bidens schneller Truppenabzug weckt in den USA bittere Erinnerungen. Die Taliban nutzen die neue Lage bereits aus.
Erstmals nach dem Mord an ihrem Ehemann hat sich Martine Moïse zu Wort gemeldet. Derweil zeichnet sich in Port-au-Prince ein Machtkampf ab: Der Senat wählte einen neuen Übergangspräsidenten.
Das Fussballfest lässt die Corona-Welle weiter anschwellen, doch England schwebt gerade auf einer eigenen Welle neuer kollektiver Euphorie.
Kuba hat dem selbst entwickelten Corona-Impfstoff Abdala eine Notfallzulassung erteilt. Internationale Meldungen im Ticker.
Wieso alles danach aussieht, dass Eric Adams der zweite afroamerikanische Bürgermeister von New York wird.
Indigene Frauen, Cholitas genannt, führen Trekkingtouren durch die bolivianischen Anden. Sie stossen damit in eine Männerdomäne vor – und bringen ein neues Selbstbewusstsein zum Ausdruck.
Etwa 62 Millionen Euro soll eine neue Anlage mit 300 Zimmern gekostet haben, die für den Präsidenten an der Ägäis errichtet wurde – während die Lebensgrundlagen für viele im Land schwinden. Die Opposition ist empört.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich einen Palast der Superlative errichtet.
Aussenminister Ignazio Cassis plant, am 20. Juli nach Brüssel zu reisen – als Zwischenstation auf seiner Europa-Reise nach dem Scheitern des Rahmenabkommens.
Viele offene Fragen im Fall des ermordeten haitianischen Präsidenten: Wieso hatten die Kommandotruppe keinen Fluchtplan? War es zuletzt gar ein Putsch?
Die Tourismussaison hat in Griechenland gerade erst begonnen, und nun könnte sie wegen der Delta-Variante viel früher wieder zu Ende gehen als gedacht.
Bidens schneller Truppenabzug weckt in den USA bittere Erinnerungen. Die Taliban nutzen die neue Lage bereits aus.
Erstmals nach dem Mord an ihrem Ehemann hat sich Martine Moïse zu Wort gemeldet. Derweil zeichnet sich in Port-au-Prince ein Machtkampf ab: Der Senat wählte einen neuen Übergangspräsidenten.
Das Fussballfest lässt die Corona-Welle weiter anschwellen, doch England schwebt gerade auf einer eigenen Welle neuer kollektiver Euphorie.
Kuba hat dem selbst entwickelten Corona-Impfstoff Abdala eine Notfallzulassung erteilt. Internationale Meldungen im Ticker.
Wieso alles danach aussieht, dass Eric Adams der zweite afroamerikanische Bürgermeister von New York wird.
Etwa 62 Millionen Euro soll eine neue Anlage mit 300 Zimmern gekostet haben, die für den Präsidenten an der Ägäis errichtet wurde – während die Lebensgrundlagen für viele im Land schwinden. Die Opposition ist empört.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich einen Palast der Superlative errichtet.
Aussenminister Ignazio Cassis plant, am 20. Juli nach Brüssel zu reisen – als Zwischenstation auf seiner Europa-Reise nach dem Scheitern des Rahmenabkommens.
Viele offene Fragen im Fall des ermordeten haitianischen Präsidenten: Wieso hatten die Kommandotruppe keinen Fluchtplan? War es zuletzt gar ein Putsch?
Die Tourismussaison hat in Griechenland gerade erst begonnen, und nun könnte sie wegen der Delta-Variante viel früher wieder zu Ende gehen als gedacht.
Indigene Frauen, Cholitas genannt, führen Trekkingtouren durch die bolivianischen Anden. Sie stossen damit in eine Männerdomäne vor – und bringen ein neues Selbstbewusstsein zum Ausdruck.