Schlagzeilen |
Montag, 05. Juli 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Kanzlerin und Frankreichs Präsident haben Xi Jinping zu einem stärkeren Engagement fürs Klima aufgerufen. Und sie zeigten sich besorgt über die Lage der Uiguren.

Nur jeder Hundertste ist vollständig geimpft und jetzt kommt die Delta-Variante: Viele Länder Afrikas erleben eine dritte Corona-Welle – und es könnte die bisher heftigste werden.

Donald Trump hat dem Supreme Court in Washington eine deutliche konservative Mehrheit verschafft. Doch bisher zelebrieren Richterinnen und Richter Unabhängigkeit.

Die deutsche Regierung hält nichts von Bussgeldern für sogenannte Impfschwänzer. Internationale Meldungen im Ticker.

Die «New York Times» fasst die Ereignisse vom 6. Januar in Washington mit Handybildern und Audioaufnahmen zusammen. Der Film «Day of Rage» ist bewundernswert – und erschreckend.

Der ehemalige FPÖ-Chef steht zwei Jahre nach dem Ibiza-Skandal wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Ihm droht eine lange Haftstrafe. Doch der Politiker glaubt an einen Freispruch.

Der Fuji ist Japans wichtigstes Wahrzeichen. Wanderer können ihre Videos nun auch über das 5G-Netz verschicken. Das könnte dazu führen, dass weniger Touristen auf den Gipfel steigen.

Die bayerischen Behörden schafften es während Monaten nicht, dem 24-jährigen Somalier einen Betreuer zur Seite zu stellen.

Die Variante grassiert seit Wochen, trotzdem sollen am «Freedom Day» bald fast alle Massnahmen fallen. Und im Wembley stehen die EM-Halbfinals vor 60’000 Zuschauern an.

Für die Kanzlerkandidatin läuft es gerade ziemlich schlecht. Dass es jetzt um sie geht und nicht um ihre Themen, mag hässlich sein. Es ist aber auch sinnvoll.

Binnen weniger Tage hat die europäische Organisation SOS Méditerranée mehr als 200 Menschen von überfüllten Flüchtlingsbooten im Mittelmeer gerettet.

Die deutsche Kanzlerin und Frankreichs Präsident haben Xi Jinping zu einem stärkeren Engagement fürs Klima aufgerufen. Und sie zeigten sich besorgt über die Lage der Uiguren.

Nur jeder Hundertste ist vollständig geimpft und jetzt kommt die Delta-Variante: Viele Länder Afrikas erleben eine dritte Corona-Welle – und es könnte die bisher heftigste werden.

Donald Trump hat dem Supreme Court in Washington eine deutliche konservative Mehrheit verschafft. Doch bisher zelebrieren Richterinnen und Richter Unabhängigkeit.

Die deutsche Regierung hält nichts von Bussgeldern für sogenannte Impfschwänzer. Internationale Meldungen im Ticker.

Die «New York Times» fasst die Ereignisse vom 6. Januar in Washington mit Handybildern und Audioaufnahmen zusammen. Der Film «Day of Rage» ist bewundernswert – und erschreckend.

Der ehemalige FPÖ-Chef steht zwei Jahre nach dem Ibiza-Skandal wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Ihm droht eine lange Haftstrafe. Doch der Politiker glaubt an einen Freispruch.

Der Fuji ist Japans wichtigstes Wahrzeichen. Wanderer können ihre Videos nun auch über das 5G-Netz verschicken. Das könnte dazu führen, dass weniger Touristen auf den Gipfel steigen.

Die bayerischen Behörden schafften es während Monaten nicht, dem 24-jährigen Somalier einen Betreuer zur Seite zu stellen.

Die Variante grassiert seit Wochen, trotzdem sollen am «Freedom Day» bald fast alle Massnahmen fallen. Und im Wembley stehen die EM-Halbfinals vor 60’000 Zuschauern an.

Für die Kanzlerkandidatin läuft es gerade ziemlich schlecht. Dass es jetzt um sie geht und nicht um ihre Themen, mag hässlich sein. Es ist aber auch sinnvoll.

Binnen weniger Tage hat die europäische Organisation SOS Méditerranée mehr als 200 Menschen von überfüllten Flüchtlingsbooten im Mittelmeer gerettet.