In Deutschland wird Grünen-Wählern Heuchelei vorgeworfen. Das wirkliche Problem ist aber eine irreführende Umfrage über Geländewagen.
Gemäss der internationalen Atomenergiebehörde hat die Islamische Republik 2,4 Kilogramm von fast waffentauglichem Uran produziert.
Mit ihrer demonstrativen Abwesenheit verhindern die amerikanischen Demokraten in Texas eine Gesetzesänderung, die vor allem den Republikanern helfen würde.
Nach der Empfehlung der Arzneimittelbehörde hat die EU-Kommission die Impfung nun offiziell für Personen unter 16 Jahren zugelassen. Internationale Meldungen im Ticker.
Naftali Bennett wird womöglich neuer Regierungschef von Israel. Er will Benjamin Netanyahu ablösen, seinen einstigen politischen Partner. Die Männerfreundschaft zerbrach angeblich an einer Frau.
Tomislav Tomasevic ist der erste grüne Bürgermeister der Stadt. Die Menschen sind der etablierten und korrupten Parteien überdrüssig – ähnlich wie anderswo in Osteuropa.
Käufer schlagen ohne Besichtigung zu, Objekte sind überbewertet: Das «Wall Street Journal» spricht vom «verrücktesten Immobilienmarkt seit 2006». Expertinnen warnen vor dem Crash.
Unklar ist, in welchem Land Selahaddin Gülen gefasst wurde. Unklar ist auch, ob das Land sein Einverständnis zu dieser Aktion gegeben hat.
Bislang hält die britische Regierung an ihrem Vorhaben fest, alle Corona-Massnahmen am 21. Juni aufzuheben. Doch Wissenschaftler warnen öffentlich davor, die Öffnungspläne auch wirklich umzusetzen.
Die Zahlen der jüngsten Volkszählung schreckten Peking auf. Nun gibts eine Kurskorrektur bei der Familienpolitik.
Trump ist weg, aber seine Anhänger bleiben. Gelingt es den Demokraten nicht, einen Teil von ihnen zurückzugewinnen, blicken die USA düsteren Zeiten entgegen.
In Deutschland wird Grünen-Wählern Heuchelei vorgeworfen. Das wirkliche Problem ist aber eine irreführende Umfrage über Geländewagen.
Gemäss der internationalen Atomenergiebehörde hat die Islamische Republik 2,4 Kilogramm von fast waffentauglichem Uran produziert.
In Wien tagt ein Ausschuss zur Aufklärung der Ibiza-Affäre. In den Medien attackieren sich Justiz und ÖVP gegenseitig. Doch worum es eigentlich geht: ein Anschlag auf den Rechtsstaat.
Nach der Empfehlung der Arzneimittelbehörde hat die EU-Kommission die Impfung nun offiziell für Personen unter 16 Jahren zugelassen. Internationale Meldungen im Ticker.
Mit ihrer demonstrativen Abwesenheit verhindern die amerikanischen Demokraten in Texas eine Gesetzesänderung, die vor allem den Republikanern helfen würde.
Naftali Bennett wird womöglich neuer Regierungschef von Israel. Er will Benjamin Netanyahu ablösen, seinen einstigen politischen Partner. Die Männerfreundschaft zerbrach angeblich an einer Frau.
Tomislav Tomasevic ist der erste grüne Bürgermeister der Stadt. Die Menschen sind der etablierten und korrupten Parteien überdrüssig – ähnlich wie anderswo in Osteuropa.
Unklar ist, in welchem Land Selahaddin Gülen gefasst wurde. Unklar ist auch, ob das Land sein Einverständnis zu dieser Aktion gegeben hat.
Bislang hält die britische Regierung an ihrem Vorhaben fest, alle Corona-Massnahmen am 21. Juni aufzuheben. Doch Wissenschaftler warnen öffentlich davor, die Öffnungspläne auch wirklich umzusetzen.
Die Zahlen der jüngsten Volkszählung schreckten Peking auf. Nun gibts eine Kurskorrektur bei der Familienpolitik.
Trump ist weg, aber seine Anhänger bleiben. Gelingt es den Demokraten nicht, einen Teil von ihnen zurückzugewinnen, blicken die USA düsteren Zeiten entgegen.