Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Mai 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grönland ist 300 Jahre nach seiner Kolonisierung durch Dänemark umworben wie nie. Die USA, China und Russland konkurrieren darum, die Rohstoffe abbauen zu dürfen, die das schmelzende Eis freilegt.

Er hat auf dem Kontinent viel Gutes bewirkt – aber die globale Ungleichheit nie infrage gestellt. Das rächt sich in der Pandemie.

Zwischen Israel und der Hamas ist die Lage eskaliert. Manche befürchten einen neuen Krieg in der Region. Wir berichten laufend.

Die EU-Staaten wollen vollständig gegen Covid-19 Geimpfte aus aller Welt wieder einreisen lassen. Internationale Meldungen im Ticker.

Familienministerin Franziska Giffey zieht Konsequenzen aus ihrer Plagiatsaffäre. Sie erhält Lob, aber auch Kritik, weil sie bereits neue Karrierepläne hat.

Französische Sicherheitskräfte gedenken zweier getöteter Berufskollegen. Und sie fordern mehr Unterstützung von der Politik.

Israel führt genau Buch darüber, wie wirksam seine bisherigen militärischen Schläge waren. Sie seien schon weit gekommen, sagt ein ranghoher Offizier, aber am Ziel sind die Streitkräfte offenbar noch nicht. Denn es geht ihnen um mehr als nur um die Hamas.

Der designierte Regierungschef Kataloniens, Pere Aragonès, gilt als gemässigter Separatist. Steht bis kommende Woche keine neue Regierung, gibt es Neuwahlen.

Mit der Entscheidung habe das Gericht «die Notwendigkeit, Leben zu retten, anerkannt», sagte Carola Racketes Anwalt.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin ermittelt zivil- und neu auch strafrechtlich gegen den Immobilienkonzern des Ex-Präsidenten. Was Donald Trump zu befürchten hat.

Feucht-fröhliche Geselligkeit ist wieder möglich auf der Insel. Doch wegen der indischen Corona-Variante könnte das schon bald vorbei sein. Premier Boris Johnson macht einen ratlosen Eindruck.

Grönland ist 300 Jahre nach seiner Kolonisierung durch Dänemark umworben wie nie. Die USA, China und Russland konkurrieren darum, die Rohstoffe abbauen zu dürfen, die das schmelzende Eis freilegt.

Er hat auf dem Kontinent viel Gutes bewirkt – aber die globale Ungleichheit nie infrage gestellt. Das rächt sich in der Pandemie.

Zwischen Israel und der Hamas ist die Lage eskaliert. Manche befürchten einen neuen Krieg in der Region. Wir berichten laufend.

Die EU-Staaten wollen vollständig gegen Covid-19 Geimpfte aus aller Welt wieder einreisen lassen. Internationale Meldungen im Ticker.

Familienministerin Franziska Giffey zieht Konsequenzen aus ihrer Plagiatsaffäre. Sie erhält Lob, aber auch Kritik, weil sie bereits neue Karrierepläne hat.

Französische Sicherheitskräfte gedenken zweier getöteter Berufskollegen. Und sie fordern mehr Unterstützung von der Politik.

Israel führt genau Buch darüber, wie wirksam seine bisherigen militärischen Schläge waren. Sie seien schon weit gekommen, sagt ein ranghoher Offizier, aber am Ziel sind die Streitkräfte offenbar noch nicht. Denn es geht ihnen um mehr als nur um die Hamas.

Der designierte Regierungschef Kataloniens, Pere Aragonès, gilt als gemässigter Separatist. Steht bis kommende Woche keine neue Regierung, gibt es Neuwahlen.

Mit der Entscheidung habe das Gericht «die Notwendigkeit, Leben zu retten, anerkannt», sagte Carola Racketes Anwalt.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin ermittelt zivil- und neu auch strafrechtlich gegen den Immobilienkonzern des Ex-Präsidenten. Was Donald Trump zu befürchten hat.

Feucht-fröhliche Geselligkeit ist wieder möglich auf der Insel. Doch wegen der indischen Corona-Variante könnte das schon bald vorbei sein. Premier Boris Johnson macht einen ratlosen Eindruck.