Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Mai 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die einen hätten keine Ideen für die Zukunft, den anderen fehle die Erfahrung, sie umzusetzen: Der Sozialdemokrat sieht sich selbst als besten Kanzler-Kandidaten.

Bei einem Anschlag nahe einer Schule in Kabul sterben mindestens 68 Menschen, unter ihnen viele Schülerinnen. Die Regierung macht die Taliban verantwortlich – doch aus den Äusserungen spricht vor allem Hilflosigkeit.

Präsident Erdogan versucht sich jetzt als Versöhner im Nahen Osten.

Nachdem Doktor Murachowski dem vergifteten Kremlkritiker lediglich eine Stoffwechselstörung bescheinigt und eine Ausreise nach Deutschland abgelehnt hatte, wurde er befördert. Nun fehlt von ihm jede Spur.

Die Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis speist sich aus vielen Quellen. Sie ist für Präsident Abbas und Premier Netanyahu eine nicht unwillkommene Ablenkung von innenpolitischen Problemen.

Die Gewalt bei den Protesten ist ein düsteres Omen für die Region.

Ein Whist­leb­lo­wer hat ent­hüllt, wie ein is­län­di­scher Fi­sche­rei­kon­zern die Küs­ten vor Na­mi­bia plün­derte. Nach einem Giftanschlag droht ihm Gefängnis. Ist er ein Krimineller? Oder ein Held?

In Minsk wird spekuliert, dass der 45-jährige Sohn des Machthabers als möglicher Nachfolger in Position gebracht werden soll.

Boris Johnsons ewiger Optimismus, seine unzerstörbare Zuversicht und seine patriotischen Parolen haben den Tories einen grossen Sieg gebracht. Wäre da nur nicht Schottland.

Den Italienern geht es viel zu langsam mit dem europäischen Impfpass: Ab 15. Mai wollen sie geimpfte und genesene Europäer ins Land holen. Capri wirbt schon mit dem Slogan «Covid-free».

Am heutigen Sonntag endet der Ausnahmezustand – trotz hoher Infektionszahlen. Juristen warnen, dass Gerichten die Überlastung drohe – wegen regionalen Corona-Regeln.

Die einen hätten keine Ideen für die Zukunft, den anderen fehle die Erfahrung, sie umzusetzen: Der Sozialdemokrat sieht sich selbst als besten Kanzler-Kandidaten.

Bei einem Anschlag nahe einer Schule in Kabul sterben mindestens 68 Menschen, unter ihnen viele Schülerinnen. Die Regierung macht die Taliban verantwortlich – doch aus den Äusserungen spricht vor allem Hilflosigkeit.

Präsident Erdogan versucht sich jetzt als Versöhner im Nahen Osten.

«Wir haben die Bestellung nicht über den Monat Juni hinaus erneuert», erklärte EU-Industriekommissar Thierry Breton im Radio. Internationale Meldungen im Ticker.

Nachdem Doktor Murachowski dem vergifteten Kremlkritiker lediglich eine Stoffwechselstörung bescheinigt und eine Ausreise nach Deutschland abgelehnt hatte, wurde er befördert. Nun fehlt von ihm jede Spur.

Die Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis speist sich aus vielen Quellen. Sie ist für Präsident Abbas und Premier Netanyahu eine nicht unwillkommene Ablenkung von innenpolitischen Problemen.

Die Gewalt bei den Protesten ist ein düsteres Omen für die Region.

Ein Whist­leb­lo­wer hat ent­hüllt, wie ein is­län­di­scher Fi­sche­rei­kon­zern die Küs­ten vor Na­mi­bia plün­derte. Nach einem Giftanschlag droht ihm Gefängnis. Ist er ein Krimineller? Oder ein Held?

In Minsk wird spekuliert, dass der 45-jährige Sohn des Machthabers als möglicher Nachfolger in Position gebracht werden soll.

Boris Johnsons ewiger Optimismus, seine unzerstörbare Zuversicht und seine patriotischen Parolen haben den Tories einen grossen Sieg gebracht. Wäre da nur nicht Schottland.

Den Italienern geht es viel zu langsam mit dem europäischen Impfpass: Ab 15. Mai wollen sie geimpfte und genesene Europäer ins Land holen. Capri wirbt schon mit dem Slogan «Covid-free».