Schlagzeilen |
Montag, 26. April 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

US-Präsident Joe Biden bezeichnet das Massaker an den Armeniern als Völkermord. Das belastet das Verhältnis zur Türkei.

Armin Laschet will für die Union Kanzler werden. Im Interview greift er die Grünen an und verteidigt seine eigene Umweltstrategie.

Die EU-Kommissionschefin ist drei Wochen nach dem diplomatischen Eklat in der Türkei noch einmal an die Öffentlichkeit getreten. «Ich fühle mich verletzt», erklärt die Deutsche.

Die WHO und zahlreiche Nationen haben ihre Unterstützung für die indische Bevölkerung zugesagt. Weltweite News zur Pandemie im Ticker.

Für die Kranken fehlt der Sauerstoff, für die Toten Holz zum Kremieren. In Indien wütet die zweite Pandemiewelle. Deutschland, die EU und die USA leisten nun Hilfe.

Die Rechte verstärkt nach dem Angriff durch einen mutmasslichen Islamisten den Druck auf Emmanuel Macron.

In Brasilien sind Kinder viel stärker von Covid-19 betroffen als offiziell ausgewiesen. Es gibt viele Todesfälle, doch die Jüngsten gehen in der Pandemie vergessen.

Die ARD-Talkerin zückte ihre furchterregendsten Waffen: den Gast unaufhörlich zu unterbrechen, die Teufelsadvokatin zu spielen, nachzubohren bis zur Schmerzgrenze.

Wegen ausbleibender Lieferungen leitet die EU-Kommission gegen den Impfstoff-Hersteller rechtliche Schritte ein. Dieser hat reagiert und sein Vorgehen gerechtfertigt.

Die Organisationen des Putin-Kritikers dürfen laut eigenen Aussagen nicht mehr arbeiten. Das Verbot gelte, bis darüber entschieden wird, die Bewegung als extremistisch einzustufen.

Niemand kennt den britischen Premier so gut wie sein engster Vertrauter von einst. Doch der hat ihm nun einen Krieg erklärt, der Boris Johnson «vernichten» könnte.

US-Präsident Joe Biden bezeichnet das Massaker an den Armeniern als Völkermord. Das belastet das Verhältnis zur Türkei.

Armin Laschet will für die Union Kanzler werden. Im Interview greift er die Grünen an und verteidigt seine eigene Umweltstrategie.

Die EU-Kommissionschefin ist drei Wochen nach dem diplomatischen Eklat in der Türkei noch einmal an die Öffentlichkeit getreten. «Ich fühle mich verletzt», erklärt die Deutsche.

Die WHO und zahlreiche Nationen haben ihre Unterstützung für die indische Bevölkerung zugesagt. Weltweite News zur Pandemie im Ticker.

Für die Kranken fehlt der Sauerstoff, für die Toten Holz zum Kremieren. In Indien wütet die zweite Pandemiewelle. Deutschland, die EU und die USA leisten nun Hilfe.

Die Rechte verstärkt nach dem Angriff durch einen mutmasslichen Islamisten den Druck auf Emmanuel Macron.

In Brasilien sind Kinder viel stärker von Covid-19 betroffen als offiziell ausgewiesen. Es gibt viele Todesfälle, doch die Jüngsten gehen in der Pandemie vergessen.

Die ARD-Talkerin zückte ihre furchterregendsten Waffen: den Gast unaufhörlich zu unterbrechen, die Teufelsadvokatin zu spielen, nachzubohren bis zur Schmerzgrenze.

Wegen ausbleibender Lieferungen leitet die EU-Kommission gegen den Impfstoff-Hersteller rechtliche Schritte ein. Dieser hat reagiert und sein Vorgehen gerechtfertigt.

Die Organisationen des Putin-Kritikers dürfen laut eigenen Aussagen nicht mehr arbeiten. Das Verbot gelte, bis darüber entschieden wird, die Bewegung als extremistisch einzustufen.

Niemand kennt den britischen Premier so gut wie sein engster Vertrauter von einst. Doch der hat ihm nun einen Krieg erklärt, der Boris Johnson «vernichten» könnte.