Schlagzeilen |
Freitag, 23. April 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die einen sind auf der Seite der Schweiz, die anderen verteidigen die Sicht der EU, doch einig sind sich die Beobachter: Das Ende des Krimis um den Rahmenvertrag steht bevor.

Der US-Präsident sagte am Klimagipfel, Arbeitsplätze könnten auch in Sektoren entstehen, «an die wir noch gar nicht gedacht haben».

Premierminister Edi Rama verspricht dem Land seit Jahren Wandel, Aufschwung, Arbeitsplätze und ein Ende der Korruption. Bloss glauben tut ihm niemand mehr.

Unabhängige Experten haben in den USA die Wiederaufnahme der Impfungen mit dem Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen. Internationale News im Ticker.

Ein Messerangreifer hat eine Polizei-Mitarbeiterin in der Nähe von Paris tödlich verletzt. Er ist in der Folge von Beamten erschossen worden.

Die neuen, ehrgeizigen Klimaziele der USA und anderen Staaten versprühen Optimismus für die Zukunft. Aber sie suggerieren auch einen Fortschritt, den es noch nicht gibt.

Der US-Präsident besucht Mitte Juni den alten Kontinent. Die Visite ist ein klares Bekenntnis, die Zusammenarbeit mit langjährigen Verbündeten wiederzubeleben.

Dominic Cummings steht im Verdacht, vertrauliche Textnachrichten an die Medien weitergeleitet zu haben. Es geht auch um die Einflussnahme des saudischen Kronprinzen.

Die Restaurants dürfen schon ab Montag draussen wieder Menschen bedienen, die unbeliebte Sperrstunde aber bleibt.

Anastasia Wassiljewa befürchtete, dass ihr prominenter Patient wegen schlechter Kaliumwerte und Probleme mit dem Herzen einen Infarkt erleiden könnte.

Bundespräsident Guy Parmelin will vollenden, was schon einige Beamte zur Aufgabe zwang: ein Rahmenabkommen mit der EU. Die schwierigen Verhandlungen in 17 Bildern.

Die einen sind auf der Seite der Schweiz, die anderen verteidigen die Sicht der EU, doch einig sind sich die Beobachter: Das Ende des Krimis um den Rahmenvertrag steht bevor.

Der US-Präsident sagte am Klimagipfel, Arbeitsplätze könnten auch in Sektoren entstehen, «an die wir noch gar nicht gedacht haben».

Premierminister Edi Rama verspricht dem Land seit Jahren Wandel, Aufschwung, Arbeitsplätze und ein Ende der Korruption. Bloss glauben tut ihm niemand mehr.

Zentrale Säule des österreichischen Schritts ist ein umfassendes Schutzkonzept, bei dem Zutrittstest für Gastronomie, Hotellerie, Sport und Kultur im Mittelpunk stehen. Internationale News im Ticker.

Ein Messerangreifer hat eine Polizei-Mitarbeiterin in der Nähe von Paris tödlich verletzt. Er ist in der Folge von Beamten erschossen worden.

Die neuen, ehrgeizigen Klimaziele der USA und anderen Staaten versprühen Optimismus für die Zukunft. Aber sie suggerieren auch einen Fortschritt, den es noch nicht gibt.

Der US-Präsident besucht Mitte Juni den alten Kontinent. Die Visite ist ein klares Bekenntnis, die Zusammenarbeit mit langjährigen Verbündeten wiederzubeleben.

Dominic Cummings steht im Verdacht, vertrauliche Textnachrichten an die Medien weitergeleitet zu haben. Es geht auch um die Einflussnahme des saudischen Kronprinzen.

Die Restaurants dürfen schon ab Montag draussen wieder Menschen bedienen, die unbeliebte Sperrstunde aber bleibt.

Anastasia Wassiljewa befürchtete, dass ihr prominenter Patient wegen schlechter Kaliumwerte und Probleme mit dem Herzen einen Infarkt erleiden könnte.

Bundespräsident Guy Parmelin will vollenden, was schon einige Beamte zur Aufgabe zwang: ein Rahmenabkommen mit der EU. Die schwierigen Verhandlungen in 17 Bildern.