Schlagzeilen |
Freitag, 16. April 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 89-jährige Bruder des Revolutionsführers Fidel Castro gibt sein Amt ab. Erstmals seit ihrer Gründung 1965 wird die kommunistische Partei damit nicht mehr von einem Castro angeführt werden.

In Österreich liegt gegen Heinz-Christian Strache nun eine Anklage wegen Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch vor. Der ehemalige Vizekanzler bestreitet alle Vorwürfe.

Die einen könnens kaum glauben, andere hoffen selber auf Öffnungsschritte. Wie Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien über das neue Schweizer Regime berichten.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Dosis erhalten; zuvor warnte sie vor einer Überforderung des Gesundheitssystems in der Pandemie. Internationale News im Ticker.

Der ehemalige US-Vizepräsident hat Ambitionen auf die Präsidentschaft. Mit zwei Buchprojekten will er sich als möglicher Nachfolger von Joe Biden positionieren.

Ein bisschen Beileidstour, ein bisschen Ausflug mit Kindern: Familien aus ganz Grossbritannien sind nach Windsor gekommen, um Abschied zu nehmen von Prinz Philip.

Der Abschied von Philip markiert weit mehr als das Ende einer Ära. Die britische Königsfamilie muss ihre Rolle und ihren Zweck überdenken.

Zuerst verzockte er sich als britischer Premierminister, dann wollte Cameron als Lobbyist viel Geld verdienen. Sein Arbeitgeber Greensill ist pleite, gegen ihn läuft eine Untersuchung.

Moskau verbietet mehreren hochrangigen Vertretern der US-Regierung die Einreise, darunter dem Justizminister, dem Heimatschutzminister und dem FBI-Chef. Zuvor hatte Russland zehn Diplomaten ausgewiesen sowie Sanktionen gegen die USA verhängt.

Armin Laschets Rückhalt in der CDU schwindet: Erste Landesverbände und zwei Ministerpräsidenten stellen sich auf die Seite von CSU-Chef Markus Söder. Der muss jetzt eigentlich nur noch warten.

Der nach dem Attentat mit vier Toten festgenommene 18-Jährige ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er und ein weiterer Schweizer sollen den Täter gekannt haben.

Der 89-jährige Bruder des Revolutionsführers Fidel Castro gibt sein Amt ab. Erstmals seit ihrer Gründung 1965 wird die kommunistische Partei damit nicht mehr von einem Castro angeführt werden.

In Österreich liegt gegen Heinz-Christian Strache nun eine Anklage wegen Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch vor. Der ehemalige Vizekanzler bestreitet alle Vorwürfe.

Die einen könnens kaum glauben, andere hoffen selber auf Öffnungsschritte. Wie Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien über das neue Schweizer Regime berichten.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Dosis erhalten; zuvor warnte sie vor einer Überforderung des Gesundheitssystems in der Pandemie. Internationale News im Ticker.

Der ehemalige US-Vizepräsident hat Ambitionen auf die Präsidentschaft. Mit zwei Buchprojekten will er sich als möglicher Nachfolger von Joe Biden positionieren.

Ein bisschen Beileidstour, ein bisschen Ausflug mit Kindern: Familien aus ganz Grossbritannien sind nach Windsor gekommen, um Abschied zu nehmen von Prinz Philip.

Der Abschied von Philip markiert weit mehr als das Ende einer Ära. Die britische Königsfamilie muss ihre Rolle und ihren Zweck überdenken.

Zuerst verzockte er sich als britischer Premierminister, dann wollte Cameron als Lobbyist viel Geld verdienen. Sein Arbeitgeber Greensill ist pleite, gegen ihn läuft eine Untersuchung.

Moskau verbietet mehreren hochrangigen Vertretern der US-Regierung die Einreise, darunter dem Justizminister, dem Heimatschutzminister und dem FBI-Chef. Zuvor hatte Russland zehn Diplomaten ausgewiesen sowie Sanktionen gegen die USA verhängt.

Armin Laschets Rückhalt in der CDU schwindet: Erste Landesverbände und zwei Ministerpräsidenten stellen sich auf die Seite von CSU-Chef Markus Söder. Der muss jetzt eigentlich nur noch warten.

Der nach dem Attentat mit vier Toten festgenommene 18-Jährige ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er und ein weiterer Schweizer sollen den Täter gekannt haben.