Nach dem Donald Trump drei neue Richter im obersten US-Gericht installiert hatte, will der neue US-Präsident unter anderem prüfen, ob die Amtszeit begrenzt werden könnte.
In Athen hat sich ein aufsehenerregender Mord ereignet. Zwei Männer haben einen Journalisten auf dessen Nachhauseweg mit mehreren Schüssen getötet.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Ecuador und Peru geht es nicht nur um den Weg in die Zukunft. Vielmehr bestimmen alte Probleme und Skandale die Wahldebatten.
Der bekannte deutsche Show-Moderator muss für eine RTL-Sendung absagen. AstraZeneca meldet eine Lieferverzögerung. Internationale News im Ticker.
Auf der Flucht vor der deutschen Justiz hält sich der Rechtsextremist in türkischen Luxusvillen auf. Wo genau haben nun Anonymous und Twitter-Gruppen aufgedeckt.
In Dresden hat ein junger Islamist vor einem halben Jahr zwei Schwule mit einem Messer attackiert und einen von ihnen getötet. Nun beginnt der Prozess.
Die Welt kannte ihn als den Mann, der stets zwei Schritte hinter der Queen hertrottete und ab und zu einen grenzwertigen Witz machte. Doch die britische Monarchie verdankt Prinz Philip mehr, als die meisten ahnen.
Der Bundespräsident wird am 23. April die EU-Kommissionspräsidentin treffen. Es ist der wohl letzte Rettungsversuch für das Rahmenabkommen.
Mit einem Truppenaufmarsch nahe der Ukraine löst Moskau Sorge vor einer Eskalation des Konflikts aus. Experten sehen darin vor allem eine Botschaft an Kiew und die neue US-Führung.
Mario Draghi ist ein unverblümter, undiplomatischer Redner. Nun hat er den türkischen Präsidenten Erdogan «Diktator» genannt. Und erntet dafür einen scharfen Konter aus Ankara.
Sagt Jair Bolsonaro zu seinem Volk, während jeden Tag Tausende sterben. Kaum zu glauben, dass Brasilien mal Vorbild beim Impfen war.
Nach dem Donald Trump drei neue Richter im obersten US-Gericht installiert hatte, will der neue US-Präsident unter anderem prüfen, ob die Amtszeit begrenzt werden könnte.
In Athen hat sich ein aufsehenerregender Mord ereignet. Zwei Männer haben einen Journalisten auf dessen Nachhauseweg mit mehreren Schüssen getötet.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Ecuador und Peru geht es nicht nur um den Weg in die Zukunft. Vielmehr bestimmen alte Probleme und Skandale die Wahldebatten.
Der bekannte deutsche Show-Moderator muss für eine RTL-Sendung absagen. AstraZeneca meldet eine Lieferverzögerung. Internationale News im Ticker.
Auf der Flucht vor der deutschen Justiz hält sich der Rechtsextremist in türkischen Luxusvillen auf. Wo genau haben nun Anonymous und Twitter-Gruppen aufgedeckt.
In Dresden hat ein junger Islamist vor einem halben Jahr zwei Schwule mit einem Messer attackiert und einen von ihnen getötet. Nun beginnt der Prozess.
Die Welt kannte ihn als den Mann, der stets zwei Schritte hinter der Queen hertrottete und ab und zu einen grenzwertigen Witz machte. Doch die britische Monarchie verdankt Prinz Philip mehr, als die meisten ahnen.
Der Bundespräsident wird am 23. April die EU-Kommissionspräsidentin treffen. Es ist der wohl letzte Rettungsversuch für das Rahmenabkommen.
Mit einem Truppenaufmarsch nahe der Ukraine löst Moskau Sorge vor einer Eskalation des Konflikts aus. Experten sehen darin vor allem eine Botschaft an Kiew und die neue US-Führung.
Mario Draghi ist ein unverblümter, undiplomatischer Redner. Nun hat er den türkischen Präsidenten Erdogan «Diktator» genannt. Und erntet dafür einen scharfen Konter aus Ankara.
Sagt Jair Bolsonaro zu seinem Volk, während jeden Tag Tausende sterben. Kaum zu glauben, dass Brasilien mal Vorbild beim Impfen war.