Der US-Präsident drückt ein unerwartet radikales Programm durch, um die USA umzukrempeln.
Der Impfstoff Sputnik V wurde sehr rasch zugelassen. Zu schnell für Millionen von Russinnen und Russen, die sich deswegen nicht impfen lassen wollen.
Das ostafrikanische Land gilt nicht als Risikogebiet und lockt mit günstigen Gorilla- und Schimpansen-Touren sowie menschenleeren Nationalparks. Gerade jetzt braucht das Land die Touristen wie nie.
Wegen der dritten Corona-Welle weitet Frankreich seinen Lockdown aus: Ab Samstag schliessen in drei weiteren Départements Geschäfte. Internationale News im Ticker.
Ein Jahr nach den verheerenden Bränden versinkt der Osten Australiens im Wasser. Und das Land rätselt: Ist das noch normal? Oder doch der Klimawandel?
Dutzende Menschen haben bei Demonstrationen am offiziellen Gedenktag des Militärs ihr Leben verloren. Lokale Medien berichten von scharfer Munition und gezielten Kopfschüssen gegen unbewaffnete Zivilisten.
Angela Merkels moralischer «Mea culpa»-Auftritt könnte ihr Handlungsfähigkeit zurück geben: Vom Sinn der Entschuldigung in der Politik.
Die UN-Menschenrechtskommission in Genf reagiert bestürzt auf die Abkehr der Türkei von der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt.
Wegen ihrer Verwicklung in die Ermordung des türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink vor 14 Jahren sind in Istanbul vier Hintermänner verurteilt worden.
Seit Touristen wieder nach Mallorca fliegen, streitet Deutschland darüber, ob man das darf – mitten in der Pandemie. Interessanter ist eine andere Frage: Woher kommt die Liebe zu dieser Insel überhaupt?
Eine Wahlrechtsreform im US-Bundesstaat Georgia dürfte es vor allem für Schwarze schwieriger machen, wählen zu gehen. Auf Bundesebene planen Joe Bidens Demokraten eine eigene Reform – die Republikaner laufen dagegen Sturm.
Der US-Präsident drückt ein unerwartet radikales Programm durch, um die USA umzukrempeln.
Der Impfstoff Sputnik V wurde sehr rasch zugelassen. Zu schnell für Millionen von Russinnen und Russen, die sich deswegen nicht impfen lassen wollen.