Die russische Raumfahrtbehörde gab am Dienstag eine Zusammenarbeit mit China bekannt. Mit der Vereinbarung versucht Moskau offenbar, in der Raumfahrt wieder aufzuschliessen.
Im Prozess um den Tod von George Floyd ist es eine grosse Herausforderung, unvoreingenommene Geschworene zu finden. Die Bilder und Videos der Tat verbreiteten sich weit.
Auf den Philippinen geht Rodrigo Duterte hart gegen vermeintliche Kommunisten vor – um Menschenrechte schert er sich nicht.
Das italienisch-schweizerische Pharma-Unternehmen Adienne werde den Impfstoff ab Juli in der Lombardei herstellen, teilten Kreise aus Rom mit. Internationale News im Ticker.
Die Aufhebung der Immunität dreier katalanischer Abgeordneter ist gemäss EU-Parlament eine Formalität.
Ein Richter erklärt die Korruptionsprozesse gegen Brasiliens früheren Präsidenten Lula da Silva für ungültig. Nun könnte er 2022 erneut kandidieren – und Bolsonaro dadurch Rückenwind verschaffen.
Seit der Ausstrahlung des Oprah-Winfrey-Interviews mit Harry und Meghan ist das britische Königshaus in Aufruhr. Vor allem die Rassismusvorwürfe des Paars haben viel Unruhe ausgelöst. Jetzt hat sich der Buckingham-Palast geäussert.
Gewalt gegen Frauen ist nach einer Studie der WHO allgegenwärtig und beginnt für viele Frauen schon in sehr jungen Jahren. Die Pandemie verschärft die Situation.
Kataloniens Ex-Präsident ist seinen besonderen Schutz los. Ob er und seine Mitstreiter sich nun vor der spanischen Justiz verantworten müssen, ist unklar.
Nachdem rund 200 Demonstranten in einem Stadtviertel eingeschlossen wurden, begannen die Sicherheitskräfte in der Nacht, Wohnung für Wohnung zu durchsuchen.
Venezolaner erhalten in den USA Anspruch auf einen vorübergehenden Schutzstatus. Wegen der «aussergewöhnlichen» Bedingungen sei es im südamerikanischen Land aktuell nicht sicher.
Die russische Raumfahrtbehörde gab am Dienstag eine Zusammenarbeit mit China bekannt. Mit der Vereinbarung versucht Moskau offenbar, in der Raumfahrt wieder aufzuschliessen.
Im Prozess um den Tod von George Floyd ist es eine grosse Herausforderung, unvoreingenommene Geschworene zu finden. Die Bilder und Videos der Tat verbreiteten sich weit.
Auf den Philippinen geht Rodrigo Duterte hart gegen vermeintliche Kommunisten vor – um Menschenrechte schert er sich nicht.
Das italienisch-schweizerische Pharma-Unternehmen Adienne werde den Impfstoff ab Juli in der Lombardei herstellen, teilten Kreise aus Rom mit. Internationale News im Ticker.
Die Aufhebung der Immunität dreier katalanischer Abgeordneter ist gemäss EU-Parlament eine Formalität.
Ein Richter erklärt die Korruptionsprozesse gegen Brasiliens früheren Präsidenten Lula da Silva für ungültig. Nun könnte er 2022 erneut kandidieren – und Bolsonaro dadurch Rückenwind verschaffen.
Seit der Ausstrahlung des Oprah-Winfrey-Interviews mit Harry und Meghan ist das britische Königshaus in Aufruhr. Vor allem die Rassismusvorwürfe des Paars haben viel Unruhe ausgelöst. Jetzt hat sich der Buckingham-Palast geäussert.
Gewalt gegen Frauen ist nach einer Studie der WHO allgegenwärtig und beginnt für viele Frauen schon in sehr jungen Jahren. Die Pandemie verschärft die Situation.
Kataloniens Ex-Präsident ist seinen besonderen Schutz los. Ob er und seine Mitstreiter sich nun vor der spanischen Justiz verantworten müssen, ist unklar.
Nachdem rund 200 Demonstranten in einem Stadtviertel eingeschlossen wurden, begannen die Sicherheitskräfte in der Nacht, Wohnung für Wohnung zu durchsuchen.
Venezolaner erhalten in den USA Anspruch auf einen vorübergehenden Schutzstatus. Wegen der «aussergewöhnlichen» Bedingungen sei es im südamerikanischen Land aktuell nicht sicher.