Schlagzeilen |
Freitag, 05. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die internationale Gemeinschaft hat Angst, gegen die Menschenrechtsverbrechen in China zu protestieren. Dabei gäbe es Wege, dem Regime die Stirn zu bieten.

Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington. Dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie dabei über die Polizei und ihr Land erfahren?

Schritt für Schritt sollen in Belgien Kontaktbeschränkungen gelockert, Aktivitäten im Freien zugelassen und Gastrobetriebe wieder geöffnet werden. Internationale News im Ticker.

Joe Biden und seine Stellvertreterin präsentieren sich als unzertrennliches Team. Doch etwas unterscheidet Harris von anderen mächtigen Vizepräsidenten.

Im Ausland kritisiert, zu Hause verehrt: El Salvadors Präsident Nayib Bukele inszeniert sich wie ein Influencer, lässt aber auch die Armee im Parlament aufmarschieren.

Trotz Corona-Krise zelebriert Chinas Führung die Zukunft und kündigt Investitionen in künstliche Intelligenz, Hirnforschung, Genforschung und Biotechnologie an.

Einzelne Staaten sind bisher offiziell von Infektionen verschont geblieben. Unsere Übersicht zeigt, wo das tatsächlich möglich ist und wo starke Zweifel angebracht sind.

Das deutsche Verwaltungsgericht bindet den Inlandgeheimdienst zurück. Er konnte nicht geheimhalten, dass die AfD wegen rechtsextremistischer Umtriebe stärker im Visier steht.

Der Pontifex maximus ist zu einem historischen Besuch in Bagdad eingetroffen. Für seine Reise wurden die Sicherheitsmassnahmen im Irak massiv verstärkt.

Die Regierung blockiert die Aufarbeitung mutmasslicher Kriegsverbrechen. Nun soll der UNO-Menschenrechtsrat das Land verpflichten, Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Franziskus besucht das Land, wo das Christentum entstanden ist. Doch die Terrormiliz Islamischer Staat hat die alten Orte zerstört und die Gläubigen verjagt. Oft für immer.

Die internationale Gemeinschaft hat Angst, gegen die Menschenrechtsverbrechen in China zu protestieren. Dabei gäbe es Wege, dem Regime die Stirn zu bieten.

Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington. Dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie dabei über die Polizei und ihr Land erfahren?

Schritt für Schritt sollen in Belgien Kontaktbeschränkungen gelockert, Aktivitäten im Freien zugelassen und Gastrobetriebe wieder geöffnet werden. Internationale News im Ticker.

Joe Biden und seine Stellvertreterin präsentieren sich als unzertrennliches Team. Doch etwas unterscheidet Harris von anderen mächtigen Vizepräsidenten.

Im Ausland kritisiert, zu Hause verehrt: El Salvadors Präsident Nayib Bukele inszeniert sich wie ein Influencer, lässt aber auch die Armee im Parlament aufmarschieren.

Trotz Corona-Krise zelebriert Chinas Führung die Zukunft und kündigt Investitionen in künstliche Intelligenz, Hirnforschung, Genforschung und Biotechnologie an.

Einzelne Staaten sind bisher offiziell von Infektionen verschont geblieben. Unsere Übersicht zeigt, wo das tatsächlich möglich ist und wo starke Zweifel angebracht sind.

Das deutsche Verwaltungsgericht bindet den Inlandgeheimdienst zurück. Er konnte nicht geheimhalten, dass die AfD wegen rechtsextremistischer Umtriebe stärker im Visier steht.

Der Pontifex maximus ist zu einem historischen Besuch in Bagdad eingetroffen. Für seine Reise wurden die Sicherheitsmassnahmen im Irak massiv verstärkt.

Die Regierung blockiert die Aufarbeitung mutmasslicher Kriegsverbrechen. Nun soll der UNO-Menschenrechtsrat das Land verpflichten, Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Franziskus besucht das Land, wo das Christentum entstanden ist. Doch die Terrormiliz Islamischer Staat hat die alten Orte zerstört und die Gläubigen verjagt. Oft für immer.