Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl eine dritte Welle droht, schwindet die Geduld für den Lockdown auch in Deutschland. Schnelltests und Impfungen sollen dennoch Lockerungen ermöglichen.

Die Scheidung zwischen Europas Konservativen und dem Rechtsnationalisten Viktor Orban war überfällig. Für die Christdemokraten ist es ein später Befreiungsschlag.

Die beiden Schwestern des spanischen Königs haben sich im Golfemirat Abu Dhabi vorzeitig impfen lassen. Internationale News im Ticker.

Die Welt kümmert sich viel zu wenig um die Menschen, die im Jemen Not leiden – und der Krieg dauert an.

Der Gouverneur von New York äusserte sich erstmals zu den Belästigungsvorwürfen gegen ihn. Vor Kurzem galt er noch als der Hoffnungsträger für die USA. Das ist nun vorbei.

Keiner verkörperte italienische Eleganz und Lässigkeit so sehr wie der legendäre Fiat-Boss. Heute wäre einer wie er völlig undenkbar – und fasziniert gerade deshalb.

Bis Ende Mai haben die USA genug Impfstoff für die gesamte Bevölkerung. Texas und Mississippi haben deshalb gleich alle Einschränkungen aufgehoben – obwohl Präsident Biden warnt.

China hat das Coronavirus eingedämmt. Das Vertrauen in das eigene politische System ist in den vergangenen Monaten daher weiter gewachsen. Peking will das Riesenreich wirtschaftlich unabhängig machen und politisch durchgreifen.

Gemäss US-Behörden soll eine Gruppe von Milizionären morgen Donnerstag erneut das Herz der US-Politik stürmen. Der 4. März war bis ins Jahr 1933 der Tag, an dem der US-Präsident vereidigt wurde.

Die schottische Premierministerin ist in einen Konflikt mit ihrem Vorgänger verwickelt. Das gefährdet auch ein mögliches zweites Unabhängigkeitsreferendum.

Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs hat Ermittlungen zu mutmasslichen Kriegsverbrechen während des Gazakriegs 2014 eingeleitet. Israel wirft dem Gericht Antisemitismus vor.

Obwohl eine dritte Welle droht, schwindet die Geduld für den Lockdown auch in Deutschland. Schnelltests und Impfungen sollen dennoch Lockerungen ermöglichen.

Die Scheidung zwischen Europas Konservativen und dem Rechtsnationalisten Viktor Orban war überfällig. Für die Christdemokraten ist es ein später Befreiungsschlag.

Die beiden Schwestern des spanischen Königs haben sich im Golfemirat Abu Dhabi vorzeitig impfen lassen. Internationale News im Ticker.

Die Welt kümmert sich viel zu wenig um die Menschen, die im Jemen Not leiden – und der Krieg dauert an.

Der Gouverneur von New York äusserte sich erstmals zu den Belästigungsvorwürfen gegen ihn. Vor Kurzem galt er noch als der Hoffnungsträger für die USA. Das ist nun vorbei.

Keiner verkörperte italienische Eleganz und Lässigkeit so sehr wie der legendäre Fiat-Boss. Heute wäre einer wie er völlig undenkbar – und fasziniert gerade deshalb.

Bis Ende Mai haben die USA genug Impfstoff für die gesamte Bevölkerung. Texas und Mississippi haben deshalb gleich alle Einschränkungen aufgehoben – obwohl Präsident Biden warnt.

Die Sicherheitskräfte im Land gehen immer brutaler gegen die protestierenden Menschen vor. Die News im Ticker.

China hat das Coronavirus eingedämmt. Das Vertrauen in das eigene politische System ist in den vergangenen Monaten daher weiter gewachsen. Peking will das Riesenreich wirtschaftlich unabhängig machen und politisch durchgreifen.

Gemäss US-Behörden soll eine Gruppe von Milizionären morgen Donnerstag erneut das Herz der US-Politik stürmen. Der 4. März war bis ins Jahr 1933 der Tag, an dem der US-Präsident vereidigt wurde.

Die schottische Premierministerin ist in einen Konflikt mit ihrem Vorgänger verwickelt. Das gefährdet auch ein mögliches zweites Unabhängigkeitsreferendum.