Russlands Machtapparat bereitet sich auf den bisher grössten Schlag gegen Putins Gegner Nummer eins, Alexei Nawalny, vor. Ein Mitstreiter des Kremlkritikers wurde bereits aus dem Verkehr gezogen.
Die Kommunistische Partei in Vietnam gewährt ihrem Chef eine dritte Amtszeit – und bricht dafür die Regeln. Was bedeutet der Siegeszug des altgedienten Ideologen, der nicht ganz gesund ist?
Neil Leifer begleitete schon Muhammad Alis spektakulärste Kämpfe als Fotograf. Ein Gespräch über Abenteuer in Manila und Kinshasa – und warum Boxer für ihn die höflichsten Menschen sind.
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen muss bei ihrer Impfstrategie gegen Corona jede Woche neue Rückschläge hinnehmen. So wird das nichts mit «Europas Moment».
Die EU-Kommissionspräsidentin steht mit ihrer Impfstrategie gegen Corona massiv in der Kritik. Nach gut einem Jahr im Amt ist die 62-Jährige angeschlagen.
Kurz vor Beginn des Amtsenthebungsverfahrens hat der frühere US-Präsident seine Verteidigung neu aufgestellt. Laut Barack Obama ging die Polizei beim Capitol-Sturm sanfter vor als bei den Black-Lives-Matter-Protesten. News aus den USA im Ticker.
Die österreichische Regierung gibt dem Druck aus der Wirtschaft nach. Das Europäisches Polizeiamt warnt vor kriminellen Banden an Flughäfen und im Internet. Weltweite News im Ticker.
Das Militär entmachtet Aung San Suu Kyi und stellt die Ikone der Demokratisierung erneut unter Hausarrest. Der zaghafte Aufbruch Burmas ist zu Ende, das Land befindet sich in einer Schreckstarre.
SPD und FDP haben den langsamen Start der Impfkampagne als Wahlkampfkeule gegen die Union entdeckt. Die meisten Schläge bekommt Gesundheitsminister Jens Spahn ab.
Mit der Machtübernahme zeigt das Militär, dass die Demokratie nur eine Fassade war. Internationale Hilfe ist nicht zu erwarten. Doch zu sicher dürfen sich die Generäle nicht fühlen.
Roberto Fico, Vorsitzender der Abgeordnetenkammer, soll ausloten, ob das italienische Regierungsbündnis sich wieder zusammenführen lässt – eine Art Polarforschung.
Russlands Machtapparat bereitet sich auf den bisher grössten Schlag gegen Putins Gegner Nummer eins, Alexei Nawalny, vor. Ein Mitstreiter des Kremlkritikers wurde bereits aus dem Verkehr gezogen.
Die Kommunistische Partei in Vietnam gewährt ihrem Chef eine dritte Amtszeit – und bricht dafür die Regeln. Was bedeutet der Siegeszug des altgedienten Ideologen, der nicht ganz gesund ist?
Neil Leifer begleitete schon Muhammad Alis spektakulärste Kämpfe als Fotograf. Ein Gespräch über Abenteuer in Manila und Kinshasa – und warum Boxer für ihn die höflichsten Menschen sind.
Die österreichische Regierung gibt dem Druck aus der Wirtschaft nach. Das Europäisches Polizeiamt warnt vor kriminellen Banden an Flughäfen und im Internet. Weltweite News im Ticker.
Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen muss bei ihrer Impfstrategie gegen Corona jede Woche neue Rückschläge hinnehmen. So wird das nichts mit «Europas Moment».
Kurz vor Beginn des Amtsenthebungsverfahrens hat der frühere US-Präsident seine Verteidigung neu aufgestellt. Laut Barack Obama ging die Polizei beim Capitol-Sturm sanfter vor als bei den Black-Lives-Matter-Protesten. News aus den USA im Ticker.
Die EU-Kommissionspräsidentin steht mit ihrer Impfstrategie gegen Corona massiv in der Kritik. Nach gut einem Jahr im Amt ist die 62-Jährige angeschlagen.
Das Militär entmachtet Aung San Suu Kyi und stellt die Ikone der Demokratisierung erneut unter Hausarrest. Der zaghafte Aufbruch Burmas ist zu Ende, das Land befindet sich in einer Schreckstarre.
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und der Präsident sind in Haft. Die Schweiz ruft die burmesische Armee auf, ihre Aktion abzubrechen. Die News im Ticker.
SPD und FDP haben den langsamen Start der Impfkampagne als Wahlkampfkeule gegen die Union entdeckt. Die meisten Schläge bekommt Gesundheitsminister Jens Spahn ab.
Mit der Machtübernahme zeigt das Militär, dass die Demokratie nur eine Fassade war. Internationale Hilfe ist nicht zu erwarten. Doch zu sicher dürfen sich die Generäle nicht fühlen.