Viele Prominente flüchten vor dem Corona-Winter in die Wüstenstadt. Das rächt sich jetzt: Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant.
Die Repressionen der russischen Sicherheitsbehörden gehen in die nächste Runde – die Protestaktionen der Anhänger von Alexei Nawalny jedoch auch.
Das Bild der Republikaner wird zunehmend geprägt von radikalen Abgeordneten. Die Parteiführung hat Mühe, sich abzugrenzen – oder will es gar nicht tun.
Die Europäische Union unterwirft ab sofort den Export von Impfstoffen in Drittstaaten einer strengen Kontrolle. Keine Bewilligung wird es für Ausfuhren in die Schweiz brauchen.
Nach Kritik der USA lässt Pakistan die Entscheidung zur Entlassung des Entführers und mutmasslichen Mörders des Journalisten Daniel Pearl überprüfen. Der Fall hatte 2002 weltweit für Entsetzen gesorgt.
Die neue US-Regierung stellt das im Februar 2020 geschlossene Abkommen mit den militant-islamistischen Taliban in Afghanistan auf den Prüfstand Die News im Ticker.
US-Bürger müssen landesweit im ÖV Masken tragen. Im österreichischen St. Anton tummelten sich Touristen rechtswidrig auf den Skipisten. Internationale Corona-News im Ticker.
Die Mannings sind eine ganz normale britische Familie. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.
Nestlé kappt die Beziehungen mit einer Firma in der Uigurenregion Xinjiang. Rieter will lediglich Abklärungen treffen. Doch sei dies vor Ort gar nicht möglich, sagt eine Nichtregierungsorganisation.
Auf der ganzen Welt haben Schüler wegen Corona keinen Unterricht. Die Bildungslücken dürften ihnen noch lange zu schaffen machen – vor allem in armen Ländern.
Seit die Regierung wegen der Corona-Krise eine Ausgangssperre verhängt hat, erschüttern Krawalle das Land. Die Rechtspopulisten spielen als Brandbeschleuniger eine Rolle – aber nicht nur.
Viele Prominente flüchten vor dem Corona-Winter in die Wüstenstadt. Das rächt sich jetzt: Die Zahl der Neuinfektionen steigt rasant.
Die Repressionen der russischen Sicherheitsbehörden gehen in die nächste Runde – die Protestaktionen der Anhänger von Alexei Nawalny jedoch auch.
Das Bild der Republikaner wird zunehmend geprägt von radikalen Abgeordneten. Die Parteiführung hat Mühe, sich abzugrenzen – oder will es gar nicht tun.
US-Bürger müssen landesweit im ÖV Masken tragen. Im österreichischen St. Anton tummelten sich Touristen rechtswidrig auf den Skipisten. Internationale Corona-News im Ticker.
Die Europäische Union unterwirft ab sofort den Export von Impfstoffen in Drittstaaten einer strengen Kontrolle. Keine Bewilligung wird es für Ausfuhren in die Schweiz brauchen.
Die neue US-Regierung stellt das im Februar 2020 geschlossene Abkommen mit den militant-islamistischen Taliban in Afghanistan auf den Prüfstand Die News im Ticker.
Nach Kritik der USA lässt Pakistan die Entscheidung zur Entlassung des Entführers und mutmasslichen Mörders des Journalisten Daniel Pearl überprüfen. Der Fall hatte 2002 weltweit für Entsetzen gesorgt.
Die Mannings sind eine ganz normale britische Familie. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.
Nestlé kappt die Beziehungen mit einer Firma in der Uigurenregion Xinjiang. Rieter will lediglich Abklärungen treffen. Doch sei dies vor Ort gar nicht möglich, sagt eine Nichtregierungsorganisation.
Auf der ganzen Welt haben Schüler wegen Corona keinen Unterricht. Die Bildungslücken dürften ihnen noch lange zu schaffen machen – vor allem in armen Ländern.
Seit die Regierung wegen der Corona-Krise eine Ausgangssperre verhängt hat, erschüttern Krawalle das Land. Die Rechtspopulisten spielen als Brandbeschleuniger eine Rolle – aber nicht nur.