Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Januar 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf der ganzen Welt haben Schüler wegen Corona keinen Unterricht. Die Bildungslücken dürften ihnen noch lange zu schaffen machen – vor allem in armen Ländern.

Seit die Regierung wegen der Corona-Krise eine Ausgangssperre verhängt hat, erschüttern Krawalle das Land. Die Rechtspopulisten spielen als Brandbeschleuniger eine Rolle – aber nicht nur.

Die Regierung in Edinburgh war gegen Boris Johnsons Reise nach Schottland. Aber der britische Premier hatte seine eigenen – sehr politischen – Gründe für diesen Trip.

Der Neonazi Stephan E. ist für die Erschiessung eines CDU-Politikers zur Höchststrafe verurteilt worden. Wie sich die Tat genau zugetragen hat, ist aber bis heute nicht klar.

Der neue US-Präsident überprüft die Beziehungen zu Saudiarabien und den Emiraten. Und er lässt geplante Waffenexporte stoppen – das könnte den Jemen-Konflikt verändern.

Das Heimatschutzministerium sieht grosses Gewaltpotenzial in der US-Extremisten-Szene. Die News im Ticker.

Die neuesten Impf-Daten aus Israel sind ermutigend. Internationale Corona-News im Ticker.

Wunderbar, so eine Regierungskrise in der Pandemie! Wie Italien sich mit dem ganz normalen Wahnsinn der politischen Blase unterhält – allem Ärger zum Trotz.

Der inhaftierte Oppositionelle Alexej Nawalny kommt vorerst nicht frei. Die Proteststimmung im Land könnte die Entscheidung trotzdem anheizen – zumindest spekulieren darauf seine Anhänger.

Hat die Pandemie tatsächlich auf einem Markt für Wildtiere in Wuhan ihren Anfang genommen? Diese Frage versuchen die WHO-Experten zu klären. Die Biden-Regierung ist skeptisch.

Einer ihrer Vorgänger, Sean Spicer, gelangte zu Weltruhm, nun übernimmt Jen Psaki im Press Room des Weissen Hauses. Die rechten US-Medien haben sie bereits in Verlegenheit gebracht.

Auf der ganzen welt haben Schüler wegen Corona keinen Unterricht. Die Bildungslücken dürften ihnen noch lange zu schaffen machen – vor allem in armen Ländern.

Seit die Regierung wegen der Corona-Krise eine Ausgangssperre verhängt hat, erschüttern Krawalle das Land. Die Rechtspopulisten spielen als Brandbeschleuniger eine Rolle – aber nicht nur.

Die Regierung in Edinburgh war gegen Boris Johnsons Reise nach Schottland. Aber der britische Premier hatte seine eigenen – sehr politischen – Gründe für diesen Trip.

Die neuesten Impf-Daten aus Israel sind ermutigend. Internationale Corona-News im Ticker.

Der Neonazi Stephan E. ist für die Erschiessung eines CDU-Politikers zur Höchststrafe verurteilt worden. Wie sich die Tat genau zugetragen hat, ist aber bis heute nicht klar.

Das Heimatschutzministerium sieht grosses Gewaltpotenzial in der US-Extremisten-Szene. Die News im Ticker.

Der neue US-Präsident überprüft die Beziehungen zu Saudiarabien und den Emiraten. Und er lässt geplante Waffenexporte stoppen – das könnte den Jemen-Konflikt verändern.

Wunderbar, so eine Regierungskrise in der Pandemie! Wie Italien sich mit dem ganz normalen Wahnsinn der politischen Blase unterhält – allem Ärger zum Trotz.

Der inhaftierte Oppositionelle Alexej Nawalny kommt vorerst nicht frei. Die Proteststimmung im Land könnte die Entscheidung trotzdem anheizen – zumindest spekulieren darauf seine Anhänger.

Hat die Pandemie tatsächlich auf einem Markt für Wildtiere in Wuhan ihren Anfang genommen? Diese Frage versuchen die WHO-Experten zu klären. Die Biden-Regierung ist skeptisch.

Einer ihrer Vorgänger, Sean Spicer, gelangte zu Weltruhm, nun übernimmt Jen Psaki im Press Room des Weissen Hauses. Die rechten US-Medien haben sie bereits in Verlegenheit gebracht.