Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Dezember 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der französische Präsident gedenkt der Opfer der Corona-Pandemie und macht seinen Landsleuten für das neue Jahr Mut.

Der US-Präsident lobt «wahrhaftig historische Siege» unter seiner Führung. Die vielen Probleme der USA oder seine verlorene Wahl spricht er nicht an.

Ein Fehler auf Twitter führt zum Vorwurf der Beleidigung von Millionen, zu Sklaven-Arbeit-Anschuldigungen und Boykottaufrufen. Was ist passiert? Na ja: 2020. In den USA.

Spanien und Grossbritannien konnten sich im Gibraltar-Brexit-Streit einigen – im letzten Moment. Somit konnte ein Chaos an der EU-Aussengrenze vermieden werden.

Die ganze Welt rutscht heute ins neue Jahr. Durch die Pandemie laufen die Festlichkeiten jedoch vielerorts anders ab als sonst üblich. Die News im Ticker.

Skilehrer wurden angezeigt, nachdem sie in Bad Gastein ohne Masken und Abstand gefeiert haben. Internationale Corona-News im Ticker.

Peking plant einen Mega-Staudamm am Brahmaputra-Strom, auch «Grand Canyon» des Ostens genannt. Das alarmiert seine südlichen Nachbarn. In Indien und Bangladesh wachsen Ängste vor Dürren oder Fluten, sollte China am Oberlauf des Flusses die Stellschrauben drehen.

Das britische Parlament hat das Freihandelsabkommen zwischen Grossbritannien und der Europäischen Union gebilligt. In der Nacht auf Donnerstag stimmte auch Königin Elizabeth zu.

Mitch McConnell ist republikanischer Mehrheitsführer im Senat – und so gewieft, dass er Trumps Gesetzeswünsche geschickt sabotiert. Ein Lehrstück.

Der Republikaner Josh Hawley will offenbar eine Beratung beider Kammern erzwingen. Was das für Joe Biden heisst.

Der französische Präsident gedenkt der Opfer der Corona-Pandemie und macht seinen Landsleuten für das neue Jahr Mut.

Der US-Präsident lobt «wahrhaftig historische Siege» unter seiner Führung. Die vielen Probleme der USA oder seine verlorene Wahl spricht er nicht an.

Skilehrer wurden angezeigt, nachdem sie in Bad Gastein ohne Masken und Abstand gefeiert haben. Internationale Corona-News im Ticker.

Ein Fehler auf Twitter führt zum Vorwurf der Beleidigung von Millionen, zu Sklaven-Arbeit-Anschuldigungen und Boykottaufrufen. Was ist passiert? Na ja: 2020. In den USA.

Spanien und Grossbritannien konnten sich im Gibraltar-Brexit-Streit einigen – im letzten Moment. Somit konnte ein Chaos an der EU-Aussengrenze vermieden werden.

Die ganze Welt rutscht heute ins neue Jahr. Durch die Pandemie laufen die Festlichkeiten jedoch vielerorts anders ab als sonst üblich. Die News im Ticker.

Peking plant einen Mega-Staudamm am Brahmaputra-Strom, auch «Grand Canyon» des Ostens genannt. Das alarmiert seine südlichen Nachbarn. In Indien und Bangladesh wachsen Ängste vor Dürren oder Fluten, sollte China am Oberlauf des Flusses die Stellschrauben drehen.

Das britische Parlament hat das Freihandelsabkommen zwischen Grossbritannien und der Europäischen Union gebilligt. In der Nacht auf Donnerstag stimmte auch Königin Elizabeth zu.

Mitch McConnell ist republikanischer Mehrheitsführer im Senat – und so gewieft, dass er Trumps Gesetzeswünsche geschickt sabotiert. Ein Lehrstück.

Der Republikaner Josh Hawley will offenbar eine Beratung beider Kammern erzwingen. Was das für Joe Biden heisst.

Das britische Parlament verabschiedete im Hauruckverfahren den just ausgehandelten Vertrag mit der EU, der zu Neujahr in Kraft treten soll. Nun fehlt nur noch das Siegel der Königin.

Die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Argentinien ist ein riesiger Erfolg für die neue feministische Bewegung, die in ganz Lateinamerika entstanden ist.