Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Dezember 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Verbündete des US-Präsidenten haben vor dem Obersten Gericht eine Niederlage erlitten beim Versuch, Millionen von Wahlstimmen in Pennsylvania für ungültig erklären zu lassen.

Lloyd Austin war Kommandeur der US-Streitkräfte unter Barack Obama und ging 2016 in den Ruhestand. Jetzt soll er als erster Afroamerikaner Verteidigungsminister werden.

Der neue Clubbesitzer will das Artemio Franchi «plattwalzen», die halbe Kulturwelt steht kopf. Und die Italiener werden schnell laut und grundsätzlich in solchen Dingen.

Existenzängste treiben Zehntausende indische Bauern zum Protest in der indischen Hauptstadt. Nun haben sie zu einem Generalstreik aufgerufen.

Fischereirechte, fairer Wettbewerb, Streitschlichtung, Souveränität. Einigen sich die EU und die Briten auf ein Handelsabkommen, oder kommt es am 1. Januar zum harten Brexit? Eine Übersicht.

Der künftige US-Präsident stellt einen 100-tägigen Pandemieplan vor. Frankreich meldet viele Neuinfektionen. Internationale Corona-News im Ticker.

Das dicht besiedelte Bangladesh ist mit dem Zustrom der Flüchtlinge aus Burma überfordert. Die Regierung in Dhaka hat nun ein umstrittenes Umsiedlungsprogramm begonnen.

Bis zum 8. Dezember müssen die Rechtsstreitigkeiten rund um die Präsidentschaftswahl gelöst sein, die Ergebnisse aus den Bundesstaaten gelten nun als «endgültig». Doch Trump kämpft trotzdem weiter.

Die Pandemie setzt der argentinischen Wirtschaft arg zu, nun sollen die Gutverdiener aushelfen. Ein neu geschaffenes Gesetz soll über 3 Milliarden Franken in die Staatskassen spülen.

Lloyd Austin soll amerikanischer Verteidigungsminister werden. Der 67-jährige General wäre der erste Schwarze auf dem Posten. Doch Bidens Wunschkandidat stösst auf Widerstände.

Verbündete des US-Präsidenten haben vor dem Obersten Gericht eine Niederlage erlitten beim Versuch, Millionen von Wahlstimmen in Pennsylvania für ungültig erklären zu lassen.

Lloyd Austin war Kommandeur der US-Streitkräfte unter Barack Obama und ging 2016 in den Ruhestand. Jetzt soll er als erster Afroamerikaner Verteidigungsminister werden.

Der künftige US-Präsident stellt einen 100-tägigen Pandemieplan vor. Frankreich meldet viele Neuinfektionen. Internationale Corona-News im Ticker.

Der neue Clubbesitzer will das Artemio Franchi «plattwalzen», die halbe Kulturwelt steht kopf. Und die Italiener werden schnell laut und grundsätzlich in solchen Dingen.

Allein 2,3 Millionen Dollar wurden bisher für Anwälte von Donald Trump ausgegeben. News, Reaktionen, Infografik, aktueller Stand.

Existenzängste treiben Zehntausende indische Bauern zum Protest in der indischen Hauptstadt. Nun haben sie zu einem Generalstreik aufgerufen.

Fischereirechte, fairer Wettbewerb, Streitschlichtung, Souveränität. Einigen sich die EU und die Briten auf ein Handelsabkommen, oder kommt es am 1. Januar zum harten Brexit? Eine Übersicht.

Das dicht besiedelte Bangladesh ist mit dem Zustrom der Flüchtlinge aus Burma überfordert. Die Regierung in Dhaka hat nun ein umstrittenes Umsiedlungsprogramm begonnen.

Bis zum 8. Dezember müssen die Rechtsstreitigkeiten rund um die Präsidentschaftswahl gelöst sein, die Ergebnisse aus den Bundesstaaten gelten nun als «endgültig». Doch Trump kämpft trotzdem weiter.

Die Pandemie setzt der argentinischen Wirtschaft arg zu, nun sollen die Gutverdiener aushelfen. Ein neu geschaffenes Gesetz soll über 3 Milliarden Franken in die Staatskassen spülen.

Lloyd Austin soll amerikanischer Verteidigungsminister werden. Der 67-jährige General wäre der erste Schwarze auf dem Posten. Doch Bidens Wunschkandidat stösst auf Widerstände.

Führende Wissenschaftler fordern die deutsche Politik dazu auf, Geschäfte und Schulen noch einmal zu schliessen. Die bisherigen Massnahmen hätten zu wenig gebracht.