Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und Grossbritannien sind praktisch gescheitert. Nun will Premier Boris Johnson selber nach Brüssel reisen und dort mit Kommissionschefin Ursula von der Leyen einen letzten Versuch machen.
«Krieg ist die Hölle», sagte Abiy Ahmed, als er 2019 den Friedensnobelpreis bekam. Jetzt führt der äthiopische Präsident selber Krieg. Von einem Land, das sich fand, um sich gleich wieder zu verlieren.
Vor den Weihnachtsferien die ganze Bevölkerung testen, um danach die Regeln zu lockern. Diese Idee funktioniert bis jetzt nicht. Nun winkt man mit Geld.
Der russische Präsident sei an Parkinson und Krebs erkrankt, berichten Boulevardmedien. Das dürfte mehr mit westlichen Wunschträumen zu tun haben als mit Tatsachen.
Die autoritäre Regierung vermeldet einen Erdrutschsieg bei der Parlamentswahl. Die Opposition hingegen sieht Betrüger am Werk.
Die US-Behörden melden knapp 175'000 Neuinfektionen. In Frankreich sind die Lockerungen in Gefahr. Internationale Corona-News im Ticker.
Wenn Feuerwehrleute oder Mitarbeiter der Rettungsdienste teils unwillig sind, einer Anti-Corona-Impfung zuzustimmen, dann haben die USA ein Problem, dessen Ausmass womöglich unterschätzt wird.
In Moskau hat die erste Phase der Massenimpfung begonnen. Damit liegt das Land im weltweiten Wettlauf vorn. Namhafte Wissenschaftler aber sind skeptisch.
Vor 50 Jahren kniete der deutsche Kanzler vor dem Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos. Wie sich seine einmalige Aktion sich von der Hashtag-Moral der Gegenwart unterscheidet.
Ein Sportausrüster präsentiert in Japan einen Werbefilm gegen Ausgrenzung – und erntet Empörung. Dabei ist das Filmchen alles andere als ein Angriff.
Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und Grossbritannien sind praktisch gescheitert. Nun will Premier Boris Johnson selber nach Brüssel reisen und dort mit Kommissionschefin Ursula von der Leyen einen letzten Versuch machen.
«Krieg ist die Hölle», sagte Abiy Ahmed, als er 2019 den Friedensnobelpreis bekam. Jetzt führt der äthiopische Präsident selber Krieg. Von einem Land, das sich fand, um sich gleich wieder zu verlieren.
Die US-Behörden melden knapp 175'000 Neuinfektionen. In Frankreich sind die Lockerungen in Gefahr. Internationale Corona-News im Ticker.
Vor den Weihnachtsferien die ganze Bevölkerung testen, um danach die Regeln zu lockern. Diese Idee funktioniert bis jetzt nicht. Nun winkt man mit Geld.
Allein 2,3 Millionen Dollar wurden bisher für Anwälte von Donald Trump ausgegeben. News, Reaktionen, Infografik, aktueller Stand.
Der russische Präsident sei an Parkinson und Krebs erkrankt, berichten Boulevardmedien. Das dürfte mehr mit westlichen Wunschträumen zu tun haben als mit Tatsachen.
Die autoritäre Regierung vermeldet einen Erdrutschsieg bei der Parlamentswahl. Die Opposition hingegen sieht Betrüger am Werk.
Wenn Feuerwehrleute oder Mitarbeiter der Rettungsdienste teils unwillig sind, einer Anti-Corona-Impfung zuzustimmen, dann haben die USA ein Problem, dessen Ausmass womöglich unterschätzt wird.
In Moskau hat die erste Phase der Massenimpfung begonnen. Damit liegt das Land im weltweiten Wettlauf vorn. Namhafte Wissenschaftler aber sind skeptisch.
Vor 50 Jahren kniete der deutsche Kanzler vor dem Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos. Wie sich seine einmalige Aktion sich von der Hashtag-Moral der Gegenwart unterscheidet.
Weil die AfD gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühren ist, darf die CDU nicht auch dagegen sein. Das ist intellektuell bescheiden. Was wir brauchen, ist eine vernünftige Diskussion über die Qualität der öffentlich-rechtlichen Sender.
Ein Sportausrüster präsentiert in Japan einen Werbefilm gegen Ausgrenzung – und erntet Empörung. Dabei ist das Filmchen alles andere als ein Angriff.