Schlagzeilen |
Dienstag, 24. November 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der Vorstellung seiner Kandidatinnen und Kandidaten für Schlüsselposten in der neuen Regierung machte der gewählte US-Präsident Joe Biden klar: Die Tage von «America first» sind gezählt.

In Havanna ist eine Gruppe von Oppositionellen in den Hungerstreik getreten. Sie protestieren gegen die Verurteilung des Rappers Denis Solís. Da zwei Aktivisten auch nichts mehr trinken, droht die Aktion tragisch zu enden.

Die protestierende Jugend stellt die Staatsmacht mit Gummi-Enten bloss. Doch wo steht die schweigende Mehrheit in dem Konflikt? Selbst innerhalb von Familien ist Kritik am thailändischen Königshaus tabu.

In seinen letzten Tagen im Amt untermauert Trump, dass er nicht nur der schlechteste Präsident der US-Geschichte war, sondern auch der gefährlichste. Dennoch gibt es Grund zu verhaltenem Optimismus.

Nachdem zwei Weisse einen Schwarzen totprügelten, will Präsident Bolsonaro die Diskussion über Rassismus kleinreden.

Sowohl Franzosen als auch Briten können sich auf eine Lockerung des Lockdown freuen. Internationale Corona-News im Ticker.

Die Führungsfiguren der deutschen «Corona-Rebellen» bitten bei ihren Anhängern um Spenden. Was sie mit dem vielen Geld anstellen, weiss niemand.

Das Assad-Regime huldigt nun dem verstorbenen syrischen Thronerben Bassel al-Assad, dem Bruder des Diktators.

US-Medien nennen sie die «kleine Lady mit dem grossen IQ»: Jetzt soll Janet Yellen dem designierten US-Präsidenten Biden helfen, Amerika aus der Abwärtsspirale zu retten.

Bei nur wenigen Fällen testet China ganze Millionenstädte durch, die Slowakei setzte auch darauf: Massentests. Nun sollen Hunderttausende in Österreich antraben.

Bei der Vorstellung seiner Kandidatinnen und Kandidaten für Schlüsselposten in der neuen Regierung machte der gewählte US-Präsident Joe Biden klar: Die Tage von «America first» sind gezählt.

In Havanna ist eine Gruppe von Oppositionellen in den Hungerstreik getreten. Sie protestieren gegen die Verurteilung des Rappers Denis Solís. Da zwei Aktivisten auch nichts mehr trinken, droht die Aktion tragisch zu enden.

Sowohl Franzosen als auch Briten können sich auf eine Lockerung des Lockdown freuen. Internationale Corona-News im Ticker.

Die protestierende Jugend stellt die Staatsmacht mit Gummi-Enten bloss. Doch wo steht die schweigende Mehrheit in dem Konflikt? Selbst innerhalb von Familien ist Kritik am thailändischen Königshaus tabu.

In seinen letzten Tagen im Amt untermauert Trump, dass er nicht nur der schlechteste Präsident der US-Geschichte war, sondern auch der gefährlichste. Dennoch gibt es Grund zu verhaltenem Optimismus.

Nachdem zwei Weisse einen Schwarzen totprügelten, will Präsident Bolsonaro die Diskussion über Rassismus kleinreden.

Die Führungsfiguren der deutschen «Corona-Rebellen» bitten bei ihren Anhängern um Spenden. Was sie mit dem vielen Geld anstellen, weiss niemand.

Das Assad-Regime huldigt nun dem verstorbenen syrischen Thronerben Bassel al-Assad, dem Bruder des Diktators.

Bei nur wenigen Fällen testet China ganze Millionenstädte durch, die Slowakei setzte auch darauf: Massentests. Nun sollen Hunderttausende in Österreich antraben.

Der gewählte Präsident macht die neue Regierung zum Abbild der USA. Erstmals könnte eine Frau das Finanzministerium leiten. Ein alter Haudegen kehrt zurück ins Zentrum der Macht.

Donald Trump macht den Weg frei für Joe Bidens Übergangs-Team ins Weisse Haus. Was der Transfer der Regierungsgeschäfte eines US-Präsidenten mit sich bringt.

Der US-Präsident will weiter gegen seine Niederlage kämpfen, lässt aber «im Interesse des Landes» den Prozess für die «transition» starten – die jüngsten Entwicklungen der Nacht.