Schlagzeilen |
Montag, 23. November 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat zum ersten Mal nach der US-Wahl mit dem gewählten Präsidenten Joe Biden gesprochen.

Joe Biden will am Dienstag bekanntgeben, wer seine wichtigsten Minister werden. Einige Personalien sind jetzt schon so gut wie sicher.

Der 24-jährige Demokratieaktivist muss wohl für fünf Jahre ins Gefängnis – weil er sich nicht beugen wollte.

Nun hat der President-elect Joe Biden sein Team bekannt gegeben. Als Aussenminister wird ihm wie erwartet Antony Blinken zur Seite stehen. Ausserdem soll John Kerry Klima-Anglegenheiten in Angriff nehmen.

Der spektakuläre Strafprozess gegen den französischen Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy ist kurz nach Eröffnung bis diesen Donnerstag unterbrochen worden.

Im Konflikt mit Aserbaidschan um die Südkaukasusregion Berg-Karabach gibt Armenien die Kontrolle über mehr als 120 Ortschaften ab.

Nach fünfwöchiger Zwangsschliessung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist das öffentliche Leben in Katalonien mit der Touristenmetropole Barcelona ab Montag vorsichtig wieder hochgefahren worden.

Die Türkei hat den Abbruch eines Einsatzes deutscher Marinesoldaten zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen erzwungen.

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie will das UN-Kinderhilfswerk Unicef zwei Milliarden Impfdosen in insgesamt 92 einkommensschwächere Länder liefern.

Wegen illegalen Wahlkampfspenden aus der Schweiz soll die AfD mit über 500'000 Euro gebüsst werden. Nun will sich die Partei mit einer Klage gegen die Strafzahlung zur Wehr setzen.

In den USA erhöht sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter rapide. Am Sonntag meldeten die Behörden binnen 24 Stunden 142 732 neue Fälle, wie aus Daten der Universität Johns Hopkins (JHU) in Baltimore vom Montagmorgen (MEZ) hervorging.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist nach israelischen Medienberichten heimlich nach Saudi-Arabien gereist.

Mit dem britisch-schwedischen Pharmakonzern Astrazeneca hat ein weiteres Unternehmen positive Daten zu einem Corona-Impfstoff vorgelegt.

Der prominente Hongkonger Aktivist Joshua Wong und zwei seiner Mitstreiter müssen vorläufig in Haft. Ein Hongkonger Gericht ordnete am Montag laut eines Sprechers von Wong an, dass die Aktivisten bis zum Ende des laufenden Prozesses am kommenden Mittwoch (2. Dezember) nicht mehr auf freien Fuss dürfen.

Mit dem britisch-schwedischen Pharmakonzern Astrazeneca hat ein weiteres Unternehmen positive Daten zu einem Corona-Impfstoff vorgelegt.

Antony «Tony» Blinken soll im kommenden Januar an die Spitze des amerikanischen Aussenministeriums aufsteigen. Der 58-Jährige gilt als loyaler Weggefährte des künftigen Präsidenten Joe Biden — und als Anhänger der traditionellen Bündnispolitik Amerikas.

Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex ist Vorwürfen über illegale «Pushbacks» ausgesetzt. Die Schweiz, die ebenfalls Frontex-Beamte an die EU-Aussengrenze schickt, zieht jetzt eine rote Linie.

Gleich drei Korruptionsaffären hat der Republikaner am Hals. Seine politischen Ambitionen hat er aber noch nicht begraben.

Den zweiten Tag in Folge sind in Guatemala zahlreiche Menschen gegen den umstrittenen Haushaltsplan für das kommende Jahr auf die Strasse gegangen.

Der gewählte Präsident will Profis in seine aussenpolitische Mannschaft berufen. Das klingt wie eine Selbstverständlichkeit, ist aber ein gewaltiger Unterschied zu bisher – und dürfte wieder Ruhe in Amerikas Diplomatie bringen.

Mit seinen Nominationen zeigt der gewählte US-Präsident, dass er in der Aussen- und Sicherheitspolitik USA wieder zu einem verlässlichen Partner machen will.

Erst wurde ein Privatjet gesichtet, dann sickerten Informationen durch: Israels Premier Benjamin Netanyahu war offenbar zu Gast in Saudiarabien. Eine Annäherung hätte weitreichende Konsequenzen für die Region.

Debretsion Gebremichael kandidierte erfolglos als Ministerpräsident, jetzt kämpft er gegen die Regierung – und setzt damit die Zukunft Äthiopiens aufs Spiel.

Dem Ex-Präsidenten wird im Bettencourt-Skandal Bestechung vorgeworfen. Vorerst geht es allerdings um einen Mitangeklagten

Die Briten kehren zum Warnstufen-System mit regionalen Beschränkungen zurück. Internationale Corona-News im Ticker.

Ankara provoziert trotz drohender Sanktionen neue schwere Spannungen mit Deutschland und der EU.

Die Whistleblowerin Asiye Abdulaheb kritisiert die fehlende Kenntnis der Natur und der Ambitionen des chinesischen Regimes.

Trotz internationaler Kritik an einer der grössten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit: Peking lässt Uiguren in der Region Xinjiang weiterhin willkürlich internieren.

Der gewählte US-Präsident hat die ersten Namen seines neuen Teams im Weissen Haus bekanntgegeben – doch noch nicht alle. Medienberichten zufolge soll erstmals eine Frau das US-Finanzministerium leiten.