Schlagzeilen |
Freitag, 13. November 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat nach der Wahl in den USA erstmals Zweifel an der bisher von ihm gezeigten Siegesgewissheit erkennen lassen.

Der neue Präsident der USA heisst Joe Biden. In unserem US-Wahl-Ticker halten wir Sie mit News, Reaktionen und Hintergründen auf dem Laufenden.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Vor kurzem stritten sie sich noch in aller Öffentlichkeit. Jetzt spannen Sebastian Kurz und Emmanuel Macron im Kampf gegen islamistischen Terror zusammen. Oder geht es ihnen doch nur um Wähleranteile?

Im Kampf gegen die Korruption im Lande hat am Freitag gegen einen der ranghöchsten Vertreter von Südafrikas Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) der Prozess begonnen.

Das Land der Verheissung ist ein Mythos, der so gar nicht zur amerikanischen Gegenwart passen will.

Die Vereinten Nationen, die EU und Hilfsorganisationen haben vor einer Eskalation des Konflikts in Äthiopien gewarnt.

Äthiopien ist offenbar das erste Land, in dem das Coronavirus zu einem Bürgerkrieg geführt hat. Da auch eine Verwicklung des Nachbarn Eritrea zu befürchten ist, könnte der Konflikt Auswirkungen bis in die Schweiz haben.

Der einflussreiche britische Regierungsberater Dominic Cummings wird sein Amt nach Medienberichten noch dieses Jahr niederlegen. Die Sender Sky und BBC berichteten in der Nacht auf Freitag über die bevorstehende Demission des Vertrauten von Premierminister Boris Johnson.

China hat dem Demokraten Joe Biden und seiner künftigen Stellvertreterin Kamala Harris zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl in den USA gratuliert.

Es war nicht das erste Mal, dass Donald Trump seinen Lieblingssender Fox News kritisierte.

Genau fünf Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen von Paris hat Frankreich der 130 Todesopfer gedacht.

Frauenfeindlichkeit und männlicher Chauvinismus sind in der australischen Politik weit verbreitet. Das hat eine Enthüllungsreportage des Fernsehens nun an den Tag gebracht.

Armenien hat mit Blick auf die Ankunft russischer Friedenstruppen in Berg-Karabach internationale Verhandlungen über den künftigen Status der Konfliktregion im Südkaukasus gefordert.

Seine Niederlage gegen Joe Biden will der Republikaner weiterhin nicht eingestehen. Im Hintergrund zeichnen sich erste Schritte für eine Rückkehr an die Macht in vier Jahren ab. Trump wäre nicht der erste Präsident, dem das gelingen würde.

Durch den Taifun "Vamco" auf den Philippinen ist die Zahl der Toten auf 14 gestiegen. Mehr als ein Dutzend Menschen werden noch vermisst. Über eine Million Menschen waren ohne Strom. 400'000 mussten ihre Häuser verlassen.

Waren bei ihrer Geburt die Zeiten schlecht, verkürzten die Menschen ihre Lebensphasen. Eine hohe Sterblichkeit in ihrem Umfeld während der ersten fünf Lebensjahre brachte beispielsweise die Menschen in Belgien im vorletzten Jahrhundert dazu, früher zu heiraten.

Drei Tage nach der Amtsenthebung des peruanischen Präsidenten Martín Vizcarra sind in mehreren Städten des Landes zahlreiche Menschen auf die Strasse gegangen.

Eine wachsende Zahl an republikanischen Politikern fordert, dass das Weisse Haus dem neu gewählten US-Präsidenten Joe Biden Geheimdienst-Briefings zugänglich machen sollte.

Frankreichs Linksaussen-Politiker Jean-Luc Mélenchon hat auf einer Online-Plattform eigenen Angaben nach genug Unterstützung für seine Präsidentschaftskandidatur erhalten.

Donald Trump war das Idol der Nationalisten auch in Europa. Die Niederlage des US-Präsidenten ist ein Rückschlag für die Populisten.

Peking nutzt die Coronakrise, um sein Image aufzupolieren – mit Videos über rekordschnelle Spitalbauten und niedliche Pandas. Unsere China-Korrespondentin zeigt, wie sie solche Inhalte erkennen.

Immer wieder tauchen Personen auf, die Beweise für eine mutmassliche Wahlmanipulation haben wollen. Jüngstes Beispiel: Ein Postangestellter aus Pennsylvania, den der US-Präsident als «mutigen Patrioten» bezeichnet.

In den letzten Tagen starben mindestens 94 Menschen beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren. Die Schiffe der meisten Hilfsorganisationen sind blockiert, bei der EU stehen Antworten weiterhin aus.

In Italien meldet die Gesundheitsbehörde knapp 41'000 neue Fälle in einem Tag. Internationale Corona-News im Ticker.

Wie geht es nach Donald Trump weiter? Im Podcast «Entscheidung 2020» geben die USA-Korrespondenten von Tamedia Einblick in den aussergewöhnlichen Wahlkampf und seine Folgen.

Der umstrittene Topberater des Premierministers, Dominic Cummings, tritt zurück. Johnson will sich nun ein weicheres Image zulegen.

Nach Trumps Niederlage wütet der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro gegen Joe Biden. Dabei ist er auf den neuen US-Präsidenten angewiesen.

Bei der Präsidentschaftswahl zwischen Donald Trump und Joe Biden gab es keine Manipulationen, die das Resultat beeinflusst haben: Das zeigt eine Recherche der «New York Times».

Mit «A Promised Land» übt der ehemalige US-Präsident Kritik an Entwicklungen der US-Politik seit 2008. Und verrät, dass Joe Biden auch «pieksig» werden kann.