Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. November 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jahrelang wurde der Kampf gegen Korruption versprochen, aber es geschah nichts. Nun wird einer der Topleute der Regierungspartei vor Gericht gestellt.

Im Vorfeld der Tat waren dem Verfassungsschutz des Landes schwere Ermittlungsfehler unterlaufen. Nun gerät Karl Nehammer, ein strammer Getreuer des Kanzlers, unter Druck.

Ein ehemalige Grünen-Politiker ist Ziel öffentlicher Morddrohungen des Verschwörungsideologen Attila Hildmann. Gegen den Fleischlos-Koch gibt es Dutzende Anzeigen. Doch die Staatsanwaltschaft macht fast nichts. Warum nicht?

Die Volksrepublik will mit ihrer Impfstoff-Strategie ausserhalb von Europa ein System von Abhängigkeit und Schuld errichten. Die Erzählung der Pandemie soll umgedeutet werden.

Schwedens Ministerpräsident ist beunruhigt: Alles deute bei der Pandemie in die falsche Richtung. Internationale Corona-News im Ticker.

Wie geht es nach Donald Trump weiter? Im Podcast «Entscheidung 2020» geben die USA-Korrespondenten von Tamedia Einblick in den aussergewöhnlichen Wahlkampf und seine Folgen.

Viktor Orban wird mit seinen Plänen zu Änderungen in der Verfassung, die auf Familien und die LGBTQ-Community zielen, viel Aufregung verursachen.

Demokratien müssen den Wählern des Rechtspopulismus ein Gegenangebot machen.

Was der gewählte US-Präsident Joe Biden bewirken möchte – und was ihn ausbremsen könnte.

Der türkische Finanzminister Berat Albayrak tritt zurück – und sein Schwiegervater, Präsident Recep Tayyip Erdogan, zeigt sich überrumpelt. Die Opposition spricht schon von einer «Staatskrise».

Jahrelang wurde der Kampf gegen Korruption versprochen, aber es geschah nichts. Nun wird einer der Topleute der Regierungspartei vor Gericht gestellt.

Im Vorfeld der Tat waren dem Verfassungsschutz des Landes schwere Ermittlungsfehler unterlaufen. Nun gerät Karl Nehammer, ein strammer Getreuer des Kanzlers, unter Druck.

Ein ehemalige Grünen-Politiker ist Ziel öffentlicher Morddrohungen des Verschwörungsideologen Attila Hildmann. Gegen den Fleischlos-Koch gibt es Dutzende Anzeigen. Doch die Staatsanwaltschaft macht fast nichts. Warum nicht?

Die Volksrepublik will mit ihrer Impfstoff-Strategie ausserhalb von Europa ein System von Abhängigkeit und Schuld errichten. Die Erzählung der Pandemie soll umgedeutet werden.

Schwedens Ministerpräsident ist beunruhigt: Alles deute bei der Pandemie in die falsche Richtung. Internationale Corona-News im Ticker.

Wie geht es nach Donald Trump weiter? Im Podcast «Entscheidung 2020» geben die USA-Korrespondenten von Tamedia Einblick in den aussergewöhnlichen Wahlkampf und seine Folgen.

Viktor Orban wird mit seinen Plänen zu Änderungen in der Verfassung, die auf Familien und die LGBTQ-Community zielen, viel Aufregung verursachen.

Demokratien müssen den Wählern des Rechtspopulismus ein Gegenangebot machen.

Was der gewählte US-Präsident Joe Biden bewirken möchte – und was ihn ausbremsen könnte.

Der türkische Finanzminister Berat Albayrak tritt zurück – und sein Schwiegervater, Präsident Recep Tayyip Erdogan, zeigt sich überrumpelt. Die Opposition spricht schon von einer «Staatskrise».

Die Schweiz hätte Möglichkeiten, Menschenrechtsverletzungen in China über die Handelsbeziehungen zu sanktionieren, sagt Wirtschaftsrechtsprofessor Thomas Cottier. In einem Gutachten legt er die Möglichkeiten dar.

Auf Geheiss des deutschen Bundesanwalts wurde in Leipzig eine 25-Jährige verhaftet, die brutale Angriffe auf Rechtsextremisten anführte. Ihr Fall steht für eine neue, gefährliche Tendenz.