Bei einem mutmasslichen Angriff der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) westlich von Bagdad sind elf Menschen getötet worden.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Kamala Harris (56) ist die erste Vizepräsidentin der amerikanischen Geschichte – und sie werde nicht die letzte sein, versprach sie bei ihrer Siegesrede am Samstagabend. Feministische Kreise machen sich indes wenig Hoffnung, dass sie drängende Themen anpacken wird.
Trotz seiner Wahlniederlage sieht sich US-Präsident Donald Trump noch immer im Machtkampf mit seinem Herausforderer Joe Biden.
Der scheidende US-Präsident beklagt sich im Internet darüber, dass er von den Demokraten um seinen Wahlsieg gebracht wurde. Was macht Donald Trump nun? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Am Tag nach seinem Sieg bei der US-Wahl hat Joe Biden nahe seines Wohnortes Wilmington den Gottesdienst und Gräber von Familienangehörigen besucht.
Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Véran gibt sich mit Blick auf das Weihnachtsfest in der Corona-Krise zurückhaltend. Er wolle keine Prognose stellen, wie die Lage bis dahin aussehe, sagte er dem Sender France Inter am Sonntag.
Tierfreunde in ganz Amerika atmen auf. Zusammen mit Joe Biden und seiner Frau Jill werden endlich wieder zwei Vierbeiner ins Weisse Haus einziehen: die Schäferhunde Major und Champ.
Uniformierte in Sturmhauben sind in Belarus (Weissrussland) in Hundertschaften gegen neue Proteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko vorgegangen.
Nach seinem Zittersieg über Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden Glückwünsche aus aller Welt erhalten - aber nicht aus allen Ländern. In Deutschland sorgte die Entscheidung der amerikanischen Wähler parteiübergreifend für Erleichterung.
Der neue Präsident der USA heisst Joe Biden. Donald Trump akzeptiert die Wahl seines Kontrahenten nicht. Er wird ab Montag den Rechtsweg bestreiten, um im Amt bleiben zu können.
In der umkämpften Südkaukasusregion Berg-Karabach haben sich die Gefechte um die strategisch wichtige Stadt Schuschi nach Angaben aus der Region noch einmal deutlich intensiviert. Das teilten die Behörden in Berg-Karabach am Sonntag mit.
Nach dem tödlichen Anschlag eines Islamisten mit vier Todesopfern in Wien geht die Aufarbeitung weiter. Während Österreichs Justizanstalten verstärkte Kontrollen in Gefängnissen durchführten, werden offenkundige schwere Versäumnisse der zuständigen Behörden analysiert.
In der Slowakei haben am Wochenende neuerlich Millionen Menschen an Corona-Massentests teilgenommen. Allein am Samstag seien 1,3 Millionen Menschen getestet worden, sagte Regierungschef Igor Matovic am Sonntag vor Journalisten.
Uniformierte in Sturmhauben sind in Belarus (Weissrussland) in Hundertschaften gegen neue Proteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko vorgegangen.
Massen-Schnelltests, rote Zonen und Ausgangssperren: Europa kämpft mit allen Mitteln gegen das Coronavirus. Einige Länder machen fast komplett dicht, andere gehen Sonderwege. Milde sind die Massnahmen derzeit fast nirgendwo. Ein Überblick:
Nach vier Jahren US-Präsidentschaft von Donald Trump hat die Erleichterung über die Nachricht des Wahlsieges von Joe Biden den politischen Kommentator des Senders CNN, Van Jones, zu Tränen gerührt. Wenige Minuten nach der entscheidenden Nachricht war Jones live auf Sendung, als er zu schluchzen begann und unter Tränen hervorstiess, wie erleichtert er darüber sei.
Die Zahl der Corona-Toten im Iran hat mit 459 Fällen innerhalb eines einzigen Tages einen Höchstwert erreicht. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Sonntag gab es im gleichen Zeitraum mehr als 9200 Neuinfektionen. Damit liege die Gesamtzahl der Corona-Toten aktuell bei 38.291 und die Zahl der Infizierten bei mehr als 682.000, sagte Ministeriumssprecherin Sima Lari im Staatsfernsehen.
Nach vier Jahren US-Präsidentschaft von Donald Trump hat die Erleichterung über die Nachricht des Wahlsieges von Joe Biden einen politischen Kommentator des Senders CNN, Van Jones, zu Tränen gerührt.
Irans Präsident Hassan Ruhani hat die Bereitschaft seines Landes für eine Zusammenarbeit mit US-Wahlsieger Joe Biden signalisiert.
Zahlreiche Prominente in den USA reagieren auf den Sieg der demokratischen Kandidaten mit Jubel, Freudentränen, Dankbarkeit und Erleichterung.
Trotz seiner Wahlniederlage sieht sich US-Präsident Donald Trump noch immer im Machtkampf mit seinem Herausforderer Joe Biden.
Donald Trump wird seine Niederlage noch lange nicht akzeptieren. Doch der als Wahlsieger bestätigte Joe Biden ist bereits einen Schritt weiter – und viele Amerikaner sind es auch.
Die designierte US-Vizepräsidentin wird zum leuchtenden Vorbild. Schwarz, Frau, im zweithöchsten Regierungsamt – niemand verkörpert die Sehnsucht nach Wandel so sehr wie Kamala Harris.
Die britischen Royals zeigen sich mit Maske. Die deutsche Kanzlerin hat sich Fragen aus der Bevölkerung gestellt. Internationale Corona-News im Ticker.
Schafft es Donald Trump noch einmal? Im Podcast «Entscheidung 2020» geben die USA-Korrespondenten von Tamedia Einblick in den aussergewöhnlichen Wahlkampf.
Der US-Präsident wird weiter gegen das Wahlergebnis vorgehen – egal wie wenig erfolgversprechend seine Klagen auch sein mögen.
Der russische Präsident hatte sich von der Amtszeit Trumps mehr erhofft. Unter dem neuen US-Präsidenten wird es Wladimir Putin aber noch schwerer haben.
Noch einmal vier Jahre Trump wären ein Geschenk gewesen. Denn mit Joe Biden in Washington ist es für das Regime in Peking nicht mehr so einfach, sich als die bessere Supermacht zu verkaufen.
Alle US-Sender sind sich einig: Der Demokrat Joe Biden wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten. News, Infografik, aktueller Stand.