Je nachdem, ob Donald Trump oder Joe Biden gewinnt, werden die USA in völlig verschiedene Richtungen gesteuert. Wir zeigen, wohin die Reise jeweils geht.
Am Dienstag wählen die Amerikaner ihren Präsidenten. Die künftige US-Politik hat auch einen grossen Einfluss auf die Schweizer Unternehmen. Eine Analyse in 5 Punkten.
Seit 1970 ist die Anzahl Juden in Europa um 60 Prozent zurückgegangen. Tendenz weiter sinkend. Auch die Schweiz ist betroffen.
Ein Geistlicher ist in einer Orthodoxen Kirche in Lyon mit mehreren Schüssen schwer verletzt worden. Bisher gibt es keinen Hinweise auf einen Terroranschlag.
Der zentrale Prostestmarsch in Warschau hat die Lage in Polen weiter verschärft. Die Regierungspartei wird überrollt von der Wucht der Demonstrationen. Präsident Duda kündigt einen neuen Gesetzesentwurf an.
Kanzler Kurz verkündet eine weitreichende Ausgangsperre. Belgien schränkt die Zahl der sozialen Kontakte ein. Und der US-Präsident wirft Ärzten Profit aus Corona-Toten vor. Internationale Corona-News im Ticker.
Leopoldo López hat sich aus Venezuela nach Spanien abgesetzt. Der einstige Oppositionsführer hat im eigenen Land kaum noch Rückhalt.
Imran Khan hat in einem Interview heftig gegen das Nachbarland ausgeteilt. Zum Vorbild für Pakistan hat er China erhoben.
Proteste in den Strassen, Corona-Tote und ein schmutziger Wahlkampf: Das sind die wichtigsten Informationen vor der Wahlnacht.
Der Kandidat der Demokraten verspricht seinen verunsicherten und erschöpften Landsleuten eine Atempause jenseits von Parteipolitik und Ideologie. Sie haben es bitter nötig.
Je nachdem, ob Donald Trump oder Joe Biden gewinnt, werden die USA in völlig verschiedene Richtungen gesteuert. Wir zeigen, wohin die Reise jeweils geht.
Am Dienstag wählen die Amerikaner ihren Präsidenten. Die künftige US-Politik hat auch einen grossen Einfluss auf die Schweizer Unternehmen. Eine Analyse in 5 Punkten.
Kanzler Kurz verkündet eine weitreichende Ausgangsperre. Belgien schränkt die Zahl der sozialen Kontakte ein. Und der US-Präsident wirft Ärzten Profit aus Corona-Toten vor. Internationale Corona-News im Ticker.
Seit 1970 ist die Anzahl Juden in Europa um 60 Prozent zurückgegangen. Tendenz weiter sinkend. Auch die Schweiz ist betroffen.
Ein Geistlicher ist in einer Orthodoxen Kirche in Lyon mit mehreren Schüssen schwer verletzt worden. Bisher gibt es keinen Hinweise auf einen Terroranschlag.
Am 3. November finden die US-Präsidentschaftswahlen statt. Donald Trump und sein demokratischer Herausforderer Joe Biden kämpfen um das Amt. Alle News im Ticker.
Der zentrale Prostestmarsch in Warschau hat die Lage in Polen weiter verschärft. Die Regierungspartei wird überrollt von der Wucht der Demonstrationen. Präsident Duda kündigt einen neuen Gesetzesentwurf an.
Leopoldo López hat sich aus Venezuela nach Spanien abgesetzt. Der einstige Oppositionsführer hat im eigenen Land kaum noch Rückhalt.
Imran Khan hat in einem Interview heftig gegen das Nachbarland ausgeteilt. Zum Vorbild für Pakistan hat er China erhoben.
Proteste in den Strassen, Corona-Tote und ein schmutziger Wahlkampf: Das sind die wichtigsten Informationen vor der Wahlnacht.
Der Kandidat der Demokraten verspricht seinen verunsicherten und erschöpften Landsleuten eine Atempause jenseits von Parteipolitik und Ideologie. Sie haben es bitter nötig.
Der 21-jährige Tunesier, der in Nizza drei Menschen mit einem Messer getötet hat, kam mit einem Flüchtlingsschiff nach Europa. Als «einsamer Wolf».