Mit Donald Trump ist eine real existierende Comic-Figur ins Weisse Haus eingezogen. Seither pulverisiert er Allianzen und hält Amerika in Atem.
Kurz vor den Wahlen am 3. November kann Donald Trump einen weiteren aussenpolitischen Erfolg feiern. Der US-Präsident bezeichnet die Vereinbarung der ehemaligen Feinde als einen «unglaublichen Deal» für beide Nationen.
Belgien ist bei der zweiten Corona-Welle hinter Tschechien trauriger Rekordhalter bei den Neuinfektionen. Was läuft da schief?
Am Sonntag stimmt die Bevölkerung über eine neue Verfassung ab, die mit dem Wirtschaftsmodell des ehemaligen Diktators bricht. Die Menschen haben sich die Abstimmung mit monatelangen Protesten erkämpft.
Die 19-jährige Lilly Blaudszun ist eine der wichtigsten politischen Influencerinnen ihrer Partei. Mit Bildern von Schnaps und grinsenden Ministern versucht sie, junge Menschen zurück zur SPD zu bringen.
Die niederländischen Kliniken kommen von Neuinfektionen an ihre Kapazitätsgrenzen. In Österreich und Italien steigen die Zahlen rasant. Internationale Corona-News im Ticker.
Die US-Bundespolizei hat neue Hinweise auf Cyberattacken aus Russland. Ziel soll es sein, die Präsidentschaftswahl zu beeinflussen.
Die Wohnungsnot auf den Balearen spitzt sich durch die Corona-Krise zu. Nach einem Sommer fast ohne Touristen müssen immer mehr Einheimische aufs Festland umziehen. Oder ins eigene Auto.
In Algerien, Marokko und Tunesien flammt nach mehreren Verbrechen wie Morden an Frauen eine Debatte über Hinrichtungen auf. Zugleich wagen es viele weiterhin nicht, Vergewaltigungen und Tötungsdelikte anzuzeigen.
Den besten Auftritt beim Fernsehduell zwischen dem US-Präsidenten und Joe Biden hatte die Moderatorin Kristen Welker. Sie hatte die beiden Kontrahenten unter Kontrolle.
Mit Donald Trump ist eine real existierende Comic-Figur ins Weisse Haus eingezogen. Seither pulverisiert er Allianzen und hält Amerika in Atem.
Die niederländischen Kliniken kommen von Neuinfektionen an ihre Kapazitätsgrenzen. In Österreich und Italien steigen die Zahlen rasant. Internationale Corona-News im Ticker.
Kurz vor den Wahlen am 3. November kann Donald Trump einen weiteren aussenpolitischen Erfolg feiern. Der US-Präsident bezeichnet die Vereinbarung der ehemaligen Feinde als einen «unglaublichen Deal» für beide Nationen.
Belgien ist bei der zweiten Corona-Welle hinter Tschechien trauriger Rekordhalter bei den Neuinfektionen. Was läuft da schief?
Am Sonntag stimmt die Bevölkerung über eine neue Verfassung ab, die mit dem Wirtschaftsmodell des ehemaligen Diktators bricht. Die Menschen haben sich die Abstimmung mit monatelangen Protesten erkämpft.
Die 19-jährige Lilly Blaudszun ist eine der wichtigsten politischen Influencerinnen ihrer Partei. Mit Bildern von Schnaps und grinsenden Ministern versucht sie, junge Menschen zurück zur SPD zu bringen.
Die US-Bundespolizei hat neue Hinweise auf Cyberattacken aus Russland. Ziel soll es sein, die Präsidentschaftswahl zu beeinflussen.
Die Wohnungsnot auf den Balearen spitzt sich durch die Corona-Krise zu. Nach einem Sommer fast ohne Touristen müssen immer mehr Einheimische aufs Festland umziehen. Oder ins eigene Auto.
In Algerien, Marokko und Tunesien flammt nach mehreren Verbrechen wie Morden an Frauen eine Debatte über Hinrichtungen auf. Zugleich wagen es viele weiterhin nicht, Vergewaltigungen und Tötungsdelikte anzuzeigen.
Den besten Auftritt beim Fernsehduell zwischen dem US-Präsidenten und Joe Biden hatte die Moderatorin Kristen Welker. Sie hatte die beiden Kontrahenten unter Kontrolle.
Die heimliche Siegerin der zweiten TV-Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden war Moderatorin Kristen Welker. Sie hatte die Diskussion stets unter Kontrolle.
Die palästinensische Menschenrechtlerin Nivine Sandouka und der israelische Schriftsteller Nir Baram über die Idee eines gemeinsamen «Israel-Palästina», das Ende der Zwei-Staaten-Lösung und Fanatiker auf beiden Seiten.