Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Oktober 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Frankreich hat mit 41 622 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen Spitzenwert erreicht.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Im blutigen Konflikt in Berg-Karabach im Südkaukasus geht Russlands Präsident Wladimir Putin von mittlerweile Tausenden Toten aus. Die Gesamtzahl auf beiden Seiten nähere sich bereits der 5000, sagte er am Donnerstag in Moskau.

Nach einem Blutbad bei einer Kundgebung gegen Polizeiübergriffe gehen die Proteste im westafrikanischen Nigeria unvermindert weiter.

Papst Franziskus hat den Geistlichen Olivier de Germay zum neuen Erzbischof von Lyon ernannt und damit einen Nachfolger für Kardinal Philippe Barbarin bestimmt.

Die Ansteckungskurve im nordischen Land ist seit einem Monat flach.

Der frühere US-Präsident Barack Obama hat seinem Nachfolger Donald Trump in drastischen Worten Versagen bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie vorgeworfen.

Die Rückkehr zur Normalität rückt in stark von Corona betroffenen EU-Ländern in weite Ferne: Tschechien hat am Donnerstag zum zweiten Mal seit dem Frühjahr Ausgangsbeschränkungen verhängt. Auch in Irland sollen sich die Menschen nicht mehr mit Freunden treffen.

Heute liefern sich der Republikaner Donald Trump und der Demokrat Joe Biden das zweite und letzte Fernsehduell im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Fünf Dinge, die Sie über die TV-Debatte wissen müssen.

Der frühere libanesische Ministerpräsident Saad Hariri ist neun Monate nach seinem Rücktritt erneut zum Regierungschef des krisengeschüttelten Landes ernannt worden.

Die rechtspopulistische spanische Vox-Partei hat mit ihrem Misstrauensantrag gegen den linken Regierungschef Pedro Sánchez eine schwere Niederlage erlitten.

Der frühere US-Präsident Barack Obama hat seinem Nachfolger Donald Trump in drastischen Worten Versagen bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie vorgeworfen.

In der inzwischen mehr als einjährigen politischen Krise im Libanon hat die erneute Suche nach einem Regierungschef begonnen. Präsident Michel Aoun und die verschiedenen Blöcke im Parlament verhandelten darüber am Donnerstag, wie der Präsidialpalast mitteilte.

Belgiens Aussenministerin Sophie Wilmès wird wegen einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation behandelt. Das bestätigte ihr Sprecher am Donnerstag belgischen Medien. Ihr Zustand sei stabil, aber es bedürfe einer professionellen Betreuung. Sie sei am Mittwoch ins Krankenhaus gebracht worden.

Ex-Präsident Barack Obama meldet sich im Wahlkampfendspurt in den USA mit beissender Kritik an Donald Trump zu Wort. Er wirft seinem Nachfolger Versagen im Kampf gegen die Pandemie vor und klagt: Viele Amerikaner hätten nicht sterben müssen.

Eigentlich wollte sich Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko nicht mit berstenden Fernwärmerohren herumplagen. Oder mit ausufernden Staus. Oder mit maroden Brücken. All das gehört seit über sechs Jahren zu seinem Job als Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Im Norden Mosambiks meucheln islamistische Banden – genau da, wo die Schweiz sich für Frieden einsetzt. Die Gefahr wächst täglich.

Bar-Schliessungen und nächtliche Ausgangssperren: Europa reagiert mit teilweise restriktiven Massnahmen auf die Zunahme der Fälle.

Die Verteidigungsallianz gründet eine eigene «Space-Force». Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.

Angesichts der enorm steigenden Corona-Infektionen greifen mehrere europäische Länder jetzt zu schärferen Waffen im Kampf gegen die Pandemie.

Der Komiker Shadi Abu Zaid hatte einst ägyptischen Polizisten Kondome überreicht. Für seine Frechheit gegenüber dem Regime kam er ins Gefängnis.

Noch im August hiess es seitens des Kremls, dass Russlands Präsident nicht an der Ausreise beteiligt gewesen sei. Nun hat Wladimir Putin seine eigene Version dargelegt.

Der US-Präsident und Joe Biden treten zum finalen TV-Duell an – nach dem letzten Chaos mit neuen Regeln. Schon vor der Debatte hat der Amtsinhaber die Moderatorin kritisiert.

Ein niederländischer Hacker hat sich in das Twitterkonto des US-Präsidenten eingeloggt. Das Passwort hätte jeder erraten können, der sich ein bisschen mit Trump beschäftigt.

Ein russischer militärischer Nachrichtendienst hat 2015 das interne Datennetz des Deutschen Bundestags über Wochen angegriffen. Nun folgen Konsequenzen aus Brüssel.

Frankreich verschärft seine Massnahmen. Und In den Niederlanden ist bereits jedes zweite Intensivbett von einem Covid-Patienten belegt. Internationale Corona-News im Ticker.

Schon im Frühjahr wütete das Coronavirus in Spanien heftiger als anderswo in Europa. Trotzdem trifft auch die zweite Welle das Land weitgehend unvorbereitet. Wurden so wenige Lehren aus der harten Zeit gezogen?

Zwei Oscarpreisträger haben sich politisch geäussert: «Donald Trump rührt keinen Finger», sagt Brooks in seinem Debüt-Wahlvideo, während Jennifer Lawrence ihre politischen Ansichten geändert hat.

Die Europäer hoffen auf einen Sieg von Joe Biden. Eine Rückkehr zu «business as usual» wird es aber auch mit dem Demokraten nicht geben. Und was, wenn US-Präsident Donald Trump doch für eine zweite Amtszeit gewählt wird?

Der Präsident und seine Partei konnten bei den nationalen Wahlen vor einem Jahr einen triumphalen Sieg einfahren. Nun droht das Comeback der alten Garden.