New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat US-Präsident Donald Trump in der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.
Mit einem bewegenden Trauergottesdienst hat Spanien die knapp 28'400 Todesopfer der Corona-Pandemie geehrt.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Um nach den verlorenen Gemeindewahlen aus der Defensive zu kommen, tauscht Präsident Macron seine Regierung aus. Drei Personen stehen im Rampenlicht.
Ganze Plantagen vertrocknen, ganze Ländern zittern: Für Lateinamerika und die Karibik ist die Ausbreitung des Pilzes eine Katastrophe.
Ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten könnten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen - ähnlich wie das mit grosser Wahrscheinlichkeit beim neuen Coronavirus geschehen ist.
Die Weltgemeinschaft hat ihre selbst gesetzten Ziele im Kampf gegen HIV und Aids verfehlt. Im vergangenen Jahr haben sich nach Schätzungen 1,7 Millionen Menschen weltweit mit dem Virus angesteckt, wie das Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) am Montag zum Auftakt der virtuellen Welt-Aids-Konferenz berichtete.
Nach einem deutlichen Anstieg von Corona-Neuinfektionen hat Israel am Montag die Beschränkungen zur Eindämmung des Virus verschärft.
Schweden will für den Fall einer zweiten Corona-Welle im Herbst gerüstet sein. Auch wenn die Zahlen der Todesfälle und der schweren Covid-19-Erkrankungen erfreulicherweise zurückgingen, bedeute dies nicht, dass die Gefahr vorüber sei, sagte die schwedische Sozialministerin Lena Hallengren am Montag in Stockholm.
Menschen können einer neuen Studie aus Deutschland zufolge tatsächlich "die Ohren spitzen": Unbewusst erfolgen winzige Ohrbewegungen in Richtung auffälliger Geräusche, wie die Universität des Saarlandes am Montag mitteilte.
Mit einer neuen Regierungsmannschaft will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in der Coronakrise den Wiederaufbau des Landes vorantreiben. Es wurde erwartet, dass die neuen Ministerinnen und Minister am frühen Montagabend bekanntgegeben werden.
Der ungeklärte Zwischenfall in einem Zentrifugenwerk der iranischen Atomanlage Natans war schwerwiegender als zunächst berichtet. Die iranische Atomorganisation (AEOI) sprach am Sonntag von "beachtlichen Schäden" bei einem Brand.
Aus den Parlamentswahlen im EU-Land Kroatien ist der amtierende Ministerpräsident Andrej Plenkovic am Sonntag als klarer Sieger hervorgegangen. Seine gemässigt-konservative Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) errang 66 der 151 Mandate, wie die Staatliche Wahlkommission am Montagmorgen nach Auszählung fast aller Stimmen mitteilte.
Der ungeklärte Zwischenfall in einem Zentrifugenwerk der iranischen Atomanlage Natans war schwerwiegender als zunächst berichtet. Die iranische Atomorganisation (AEOI) sprach am Sonntag von "beachtlichen Schäden" bei einem Brand.
Muslimische Pilger müssen bei der diesjährigen Wallfahrt Hadsch in Saudi-Arabien zur Eindämmung des Coronavirus einen Mundschutz tragen. Zusätzlich zur Maskenpflicht sollen Ordner zu grosses Menschengedränge verhindern und dafür sorgen, dass die Gläubigen einen Mindestabstand von anderthalb Metern einhalten.
Frankreich und Deutschland wollen einen neuen Anlauf nehmen, um Bewegung in den festgefahrenen Konflikt zwischen Serbien und seiner abtrünnigen Provinz Kosovo zu bringen.
Wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Polen hat Amtsinhaber Andrzej Duda einen Vorschlag für eine Verfassungsänderung unterzeichnet, wonach gleichgeschlechtliche Paare von der Adoption von Kindern ausgeschlossen werden sollen.
Indische und chinesische Truppen haben begonnen, sich von ihrer umstrittenen Grenze im Himalaya zurückzuziehen. Dies erführ die Nachrichtenagentur DPA aus indischen Regierungskreisen.
In Kalifornien ist am Sonntag ein Waldbrand ausgebrochen. Es brenne auf einer Fläche von rund 4,5 Quadratkilometern rund 40 Kilometer nördlich von Los Angeles, sagte David Richardson, stellvertretender Feuerwehrchef des Los Angeles Countys.
Die Zahl der Bootsflüchtlinge in Italien hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Das Land ist überfordert.
Der polyglotte Regierungschef Andrej Plenkovic gewinnt die Wahlen überraschend klar. In unsicheren Zeiten wollen die meisten Kroaten keine Experimente.
Bei der Regierungsumbildung muss auch Innenminister Christophe Castaner gehen. Eine neue Umweltministerin soll beim «ökologischen Wiederaufbau» helfen.
Die Beschränkungen nach dem Corona-Ausbruch in der Tönnies-Fleischfabrik wurden vorerst ausser Kraft gesetzt. Internationale News im Ticker.
Weltweit stellen inzwischen 740 Produzenten Corona-Tests her. Trotzdem kommen sie in vielen afrikanischen Ländern immer noch kaum zum Einsatz. Das liegt am Geld. Aber nicht nur.
Traumurlaub in Genf mit Ausflug auf den Genfersee, Baden in kristallklarem Wasser, Erholung und Sonnenbaden mit Blick auf den Montblanc. Was halten Sie davon?
Die bei der US-Präsidentenwahl entscheidenden Wahlmänner dürfen sich nicht frei für einen Kandidaten entscheiden. Das hat der Supreme Court bekannt gegeben.
Bis zu einem Gerichtsurteil Anfang August bleiben drei prodemokratische Aktivisten in Hongkong gegen Kaution frei. Ihnen wird Beteiligung an nicht genehmigten Versammlungen vorgeworfen.
Die Stationierung der US-Truppen kostet Berlin mehrere Millionen Euro im Jahr. Die USA zahlen allerdings ein Vielfaches von dem, was Deutschland dafür aufbringt.
Die iranischen Behörden sprechen von einem «beträchtlichen Schaden», welchen das Feuer im Atomlager angerichtet haben soll. Derweil spitzt sich die Situation zwischen Israel und dem Iran zu.
Die amerikanische Geschichte ist zum Zankapfel geworden. Mit rassistischen Untertönen beansprucht Donald Trump die Deutungshoheit über sie. Doch ihre Revision ist unausweichlich geworden.
Nach Monaten Zwangsschliessung durften in England am Wochenende die Pubs wieder öffnen. Die Stimmung schwankte zwischen Karneval und Gelage.
Trotz der Zuspitzung der Coronavirus-Pandemie in Teilen der USA hält Präsident Donald Trump an Grossveranstaltungen für seinen Wahlkampf fest.