Amtsinhaber Andrzej Duda muss sich in zwei Wochen dem oppositionellen Kandidaten Rafal Trzaskowski stellen. Duda kam im ersten Wahlgang auf 41,8 Prozent der Stimmen, Trzaskowski auf 30,4 Prozent.
Die Corona-Zahlen in den USA steigen rasant. In vielen Bundesstaaten wurde die Bedrohung nicht genug ernst genommen – nun müssen sie Lockerungen zurücknehmen.
Die USA melden am Wochenende fast 90'000 neue Fälle und streiten über eine Maskenpflicht für das Land. Internationale News im Ticker.
Der US-Präsident lässt das Land und die Menschen im Stich – er ist entweder intellektuell unfähig oder politisch unwillig, sich angemessen um die Eindämmung der Pandemie zu kümmern.
In den letzten Wochen spielte sich das Leben oft Zuhause ab. Höchste Zeit, die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen. Mit dem SpeedPro Max Aqua von Philips geht das im Handumdrehen.
Der US-Präsident pfiff an seinem Auftakt zum Rennen um das US-Präsidentenamt auf Abstandsregeln wegen dem Coronavirus. Ein Video zeigt nun, wie Mitarbeiter Warnhinweise von Stühlen wegrissen.
Die britische Rockband will den US-Präsidenten davon abhalten, ihre Musik bei Wahlkampfveranstaltungen zu spielen und drohen mit einer Klage.
Aus Furcht vor einer Verfolgung durch die US-Behörden scheuen Firmen davor zurück, Venezuela Rohöl abzunehmen. Mindestens 16 vollbeladene Öltanker sollen auf der Suche nach einem Käufer sein.
Ein weltweit übertragenes Online-Konzert bildete den Abschluss eines Spendenmarathons für die Corona-Krise. Es kamen Milliardenbeträge zusammen. Die Stars setzten zudem ein Zeichen gegen Rassismus.
Ein Denkmal verärgert die Eingeborenen in der Hauptstadt Nuuk. Nun beginnt auch Dänemark, zu dem die Insel gehört, über seine koloniale Vergangenheit zu debattieren.
Eine Einheit des russischen Geheimdiensts soll Extremisten in Afghanistan Belohnungen für die Tötung amerikanischer und britischer Soldaten versprochen haben. Washington war offenbar seit März informiert.
Der britische Premierminister Boris Johnson findet, seine Landsleute sollen jetzt endlich wieder Spass haben. Weil sich im Lockdown aber viel Frust angestaut hat, steht dem Königreich ein unruhiger Sommer bevor.
Amtsinhaber Andrzej Duda muss sich in zwei Wochen dem oppositionellen Kandidaten Rafal Trzaskowski stellen. Duda kam im ersten Wahlgang auf 41,8 Prozent der Stimmen, Trzaskowski auf 30,4 Prozent.
Die Corona-Zahlen in den USA steigen rasant. In vielen Bundesstaaten wurde die Bedrohung nicht genug ernst genommen – nun müssen sie Lockerungen zurücknehmen.
Der US-Präsident lässt das Land und die Menschen im Stich – er ist entweder intellektuell unfähig oder politisch unwillig, sich angemessen um die Eindämmung der Pandemie zu kümmern.
Der Verband bernischer Notare erklärt mit einfachen Beispielen komplexe Fragen. Welche Möglichkeiten stehen mir offen, wenn mein Erbe nicht ausschliesslich der Familie zukommen soll?
Die USA melden am Wochenende fast 90'000 neue Fälle und streiten über eine Maskenpflicht für das Land. Internationale News im Ticker.
Der US-Präsident pfiff an seinem Auftakt zum Rennen um das US-Präsidentenamt auf Abstandsregeln wegen dem Coronavirus. Ein Video zeigt nun, wie Mitarbeiter Warnhinweise von Stühlen wegrissen.
Die britische Rockband will den US-Präsidenten davon abhalten, ihre Musik bei Wahlkampfveranstaltungen zu spielen und drohen mit einer Klage.
Aus Furcht vor einer Verfolgung durch die US-Behörden scheuen Firmen davor zurück, Venezuela Rohöl abzunehmen. Mindestens 16 vollbeladene Öltanker sollen auf der Suche nach einem Käufer sein.
Ein weltweit übertragenes Online-Konzert bildete den Abschluss eines Spendenmarathons für die Corona-Krise. Es kamen Milliardenbeträge zusammen. Die Stars setzten zudem ein Zeichen gegen Rassismus.
Ein Denkmal verärgert die Eingeborenen in der Hauptstadt Nuuk. Nun beginnt auch Dänemark, zu dem die Insel gehört, über seine koloniale Vergangenheit zu debattieren.