Schlagzeilen |
Freitag, 26. Juni 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie erleben Migrantinnen und Migranten die Coronakrise? Alizadeh, Amiri und Reza erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen – und kleinen Tricks für etwas Komfort im Lager Moria auf Lesbos.

Auf einem iranischen Militärgelände kam es zu einer schweren Explosion. Offiziell soll es eine Gasexplosion gewesen sein – doch der Vorfall steht im Schatten regionaler Machtkämpfe.

Am bisher heissesten Tag des Jahres in Grossbritannien reisten Hunderttausende Tagestouristen in die Küstenorte. Internationale News im Ticker.

Der Kanadier Michael Spavor ist ein Zufallsopfer im Konflikt zwischen den USA und China. Jetzt steht er in Peking vor Gericht.

In den letzten Wochen spielte sich das Leben oft Zuhause ab. Höchste Zeit, die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen. Mit dem SpeedPro Max Aqua von Philips geht das im Handumdrehen.

Die grüne Welle erfasst auch Frankreich. Für Staatschef Emmanuel Macron zeichnet sich bei der Kommunalwahl ein Debakel ab.

In Neapel muss die Armee einschreiten, in Grossbritannien werden sämtliche Abstandsregeln ignoriert. Besonders schlimm ist die Lage in Lateinamerika und mehreren US-Bundesstaaten.

Präsident Trump lehnt sie kategorisch ab: Die Schutzmaske. Doch jetzt überrollt eine Infektionswelle Texas – und plötzlich schwenken Republikaner um.

Kanada lehnt einen vorgeschlagenen Handel von Gefangenen mit China ab. Laut Peking würden zwei verhaftete Kanadier von der Freilassung der Huawei-Finanzchefin profitieren.

Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu über die Grenzstreitigkeiten im Mittelmeer, die enorme Last der Flüchtlinge und das russische Luftabwehrsystem.

Amtsinhaber Andrzej Duda steuerte lange einem vermeintlich sicheren Wahlsieg entgegen. Doch jetzt hat sein liberaler Herausforderer in den Umfragen deutlich aufgeholt.

Der US-Präsident greift auf Twitter den New Yorker Präsident der «Black Lives Matter»-Bewegung an. Die News im Ticker.

Wie erleben Migrantinnen und Migranten die Coronakrise? Alizadeh, Amiri und Reza erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen – und kleinen Tricks für etwas Komfort im Lager Moria auf Lesbos.

Auf einem iranischen Militärgelände kam es zu einer schweren Explosion. Offiziell soll es eine Gasexplosion gewesen sein – doch der Vorfall steht im Schatten regionaler Machtkämpfe.

Der Kanadier Michael Spavor ist ein Zufallsopfer im Konflikt zwischen den USA und China. Jetzt steht er in Peking vor Gericht.

Der Verband bernischer Notare erklärt mit einfachen Beispielen komplexe Fragen. Welche Möglichkeiten stehen mir offen, wenn mein Erbe nicht ausschliesslich der Familie zukommen soll?

Am bisher heissesten Tag des Jahres in Grossbritannien reisten Hunderttausende Tagestouristen in die Küstenorte. Internationale News im Ticker.

Die grüne Welle erfasst auch Frankreich. Für Staatschef Emmanuel Macron zeichnet sich bei der Kommunalwahl ein Debakel ab.

In Neapel muss die Armee einschreiten, in Grossbritannien werden sämtliche Abstandsregeln ignoriert. Besonders schlimm ist die Lage in Lateinamerika und mehreren US-Bundesstaaten.

Präsident Trump lehnt sie kategorisch ab: Die Schutzmaske. Doch jetzt überrollt eine Infektionswelle Texas – und plötzlich schwenken Republikaner um.

Vincenzo De Luca macht seit der Pandemie Furore mit seinen Liveschaltungen auf Facebook, in denen er seine Gegner hart angeht und auch mal mit Flammenwerfern droht. Er ist nun der viertpopulärste Politiker im Land.

US-Präsident Donald Trump droht Demonstranten, die versuchen, Statuen historischer Figuren zu Fall zu bringen: «Irgendwann wird es Vergeltung geben.»