Hengameh Yaghoobifarah hat mit einem kurzen Text eine Kontroverse in Deutschland ausgelöst. Sie reicht bis zu Kanzlerin Merkel.
Im norditalienischen Trentino werden Vater und Sohn von einem Bären angegriffen. Der seltene Vorfall befeuert eine alte Polemik zwischen Tierschützern und Behörden.
In einem deutschen Schlachtbetrieb haben fast die Hälfte der Getesteten Covid-19 – nun werden alle 1100 Mitarbeitenden untersucht. Internationale News im Ticker.
Der deutsche Fleischkonzern Tönnies will die verheerenden Arbeitsbedingungen verbessern. Die Ankündigung wirft allerdings Fragen auf.
In den letzten Wochen spielte sich das Leben oft Zuhause ab. Höchste Zeit, die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen. Mit dem SpeedPro Max Aqua von Philips geht das im Handumdrehen.
Kurz vor Beginn der Sommerferien in Deutschland wird aufgrund der Infektionen beim Fleischverarbeiter Tönnies ein regionaler Lockdown verhängt. Ausreisen dürfen die Menschen dort trotzdem, auch in die Schweiz.
Den Aktivisten drohen Geldbussen oder sogar Haft, wenn sie kritische Flugblätter in Richtung Nordkorea schicken.
Eigentlich soll die mächtige Überwachungssoftware der Firma NSO Verbrecher jagen. Doch immer wieder geraten Journalisten ins Visier – wie ein preisgekrönter Reporter aus Marokko.
Sebastian Kurz sagt, er habe mit der Ibiza-Affäre nichts zu tun. Doch nun muss der Kanzler als Zeuge im Untersuchungsausschuss erscheinen.
Der US-Präsident wollte nach Angaben des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolten aus der Nato aussteigen. Besonders abfällig soll sich Trump dabei über Kanzlerin Angela Merkel geäussert haben.
Nach dem Corona-Massenausbruch im grössten deutschen Fleischwerk befinden sich Tausende Mitarbeiter in Quarantäne.
Staatschef Alexander Lukaschenko lässt seine Widersacher festnehmen und behauptet, sie seien vom Ausland gesteuert.
Im norditalienischen Trentino werden Vater und Sohn von einem Bären angegriffen. Der seltene Vorfall befeuert eine alte Polemik zwischen Tierschützern und Behörden.
Der deutsche Fleischkonzern Tönnies will die verheerenden Arbeitsbedingungen verbessern. Die Ankündigung wirft allerdings Fragen auf.
Kurz vor Beginn der Sommerferien in Deutschland wird aufgrund der Infektionen beim Fleischverarbeiter Tönnies ein regionaler Lockdown verhängt. Ausreisen dürfen die Menschen dort trotzdem, auch in die Schweiz.
Der Verband bernischer Notare erklärt mit einfachen Beispielen komplexe Fragen. Welche Möglichkeiten stehen mir offen, wenn mein Erbe nicht ausschliesslich der Familie zukommen soll?
In einem deutschen Schlachtbetrieb haben fast die Hälfte der Getesteten Covid-19 – nun werden alle 1100 Mitarbeitenden untersucht. Internationale News im Ticker.
Den Aktivisten drohen Geldbussen oder sogar Haft, wenn sie kritische Flugblätter in Richtung Nordkorea schicken.
Eigentlich soll die mächtige Überwachungssoftware der Firma NSO Verbrecher jagen. Doch immer wieder geraten Journalisten ins Visier – wie ein preisgekrönter Reporter aus Marokko.
Sebastian Kurz sagt, er habe mit der Ibiza-Affäre nichts zu tun. Doch nun muss der Kanzler als Zeuge im Untersuchungsausschuss erscheinen.
Der US-Präsident wollte nach Angaben des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolten aus der Nato aussteigen. Besonders abfällig soll sich Trump dabei über Kanzlerin Angela Merkel geäussert haben.
Nach dem Corona-Massenausbruch im grössten deutschen Fleischwerk befinden sich Tausende Mitarbeiter in Quarantäne.